Ergebnisse 1 – 48 von 100 werden angezeigt

Induktivitäten ab 100 µH: Dein Schlüssel zu effizienten Schaltungen

Willkommen in unserer Kategorie für Induktivitäten ab 100 µH! Hier findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Spulen, die für verschiedenste Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik geeignet sind. Ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student bist – wir haben die passende Induktivität für dein Projekt.

Was sind Induktivitäten und wofür werden sie verwendet?

Induktivitäten, auch Spulen genannt, sind passive elektronische Bauelemente, die elektrische Energie in einem Magnetfeld speichern. Sie bestehen typischerweise aus einem Draht, der zu einer Spule gewickelt ist. Der Wert der Induktivität wird in Henry (H) angegeben, wobei µH für Mikrohenry steht (1 µH = 10^-6 H). Eine Induktivität von 100 µH oder mehr ermöglicht es, Energie über einen längeren Zeitraum zu speichern und somit in komplexeren Schaltungen eingesetzt zu werden.

Induktivitäten spielen eine entscheidende Rolle in vielen elektronischen Schaltungen. Sie werden beispielsweise verwendet für:

  • Filter: Zur Trennung von Signalen unterschiedlicher Frequenzen (z.B. in Audioverstärkern oder Funkempfängern).
  • Energiespeicher: In Schaltreglern, DC-DC-Wandlern und anderen Stromversorgungen, um eine stabile Spannung und Stromstärke zu gewährleisten.
  • Schwingkreise: In Oszillatoren, Resonanzkreisen und drahtlosen Übertragungssystemen.
  • EMV-Entstörung: Zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen (EMI) und zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

Kurz gesagt: Induktivitäten sind unverzichtbare Bauelemente, wenn es darum geht, elektrische Energie gezielt zu beeinflussen und zu steuern.

Die Bedeutung von Induktivitäten ab 100 µH

Induktivitäten im Bereich ab 100 µH finden besonders häufig Anwendung in Anwendungen, die eine höhere Energiespeicherung oder eine niedrigere Frequenz benötigen. Dies umfasst unter anderem:

  • Schaltnetzteile: In Abwärts- (Buck) oder Aufwärtswandlern (Boost) zur effizienten Umwandlung von Spannungen.
  • LED-Treiber: Zur Bereitstellung eines konstanten Stroms für LEDs.
  • Audiotechnik: In Frequenzweichen, Equalizern und anderen Signalverarbeitungsschaltungen.
  • Industrielle Steuerungstechnik: In Motortreibern, Leistungselektronik und Sensoranwendungen.

Der höhere Induktivitätswert ermöglicht eine effektivere Filterung niederfrequenter Störungen und eine stabilere Energiespeicherung in anspruchsvollen Anwendungen.

Unsere Auswahl: Induktivitäten für jeden Bedarf

Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an Induktivitäten ab 100 µH von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Bei uns findest du:

  • Drahtgewickelte Induktivitäten: Robuste und vielseitige Spulen für allgemeine Anwendungen.
  • SMD-Induktivitäten: Kompakte Bauform für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten.
  • Leistungsinduktivitäten: Für hohe Ströme und anspruchsvolle Leistungselektronik.
  • Abgeschirmte Induktivitäten: Zur Minimierung von elektromagnetischen Störungen und zur Verbesserung der EMV.
  • THT-Induktivitäten: Für die Durchsteckmontage auf Leiterplatten, ideal für Prototypen und Einzelstücke.

Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere Produkte übersichtlich kategorisiert und mit detaillierten technischen Daten versehen. So findest du schnell die passende Induktivität für dein Projekt.

Wichtige Parameter beim Kauf einer Induktivität

Beim Kauf einer Induktivität ab 100 µH solltest du folgende Parameter berücksichtigen:

ParameterBeschreibungBedeutung
Induktivität (L)Der Wert der Induktivität in µH.Bestimmt die Energiespeicherkapazität und die Frequenzabhängigkeit der Spule.
ToleranzDie zulässige Abweichung des Induktivitätswertes.Beeinflusst die Genauigkeit der Schaltung.
Gleichstromwiderstand (DCR)Der Widerstand des Drahtes der Spule.Beeinflusst die Verlustleistung und die Effizienz der Schaltung.
Nennstrom (I)Der maximal zulässige Strom durch die Spule.Darf nicht überschritten werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Selbstresonanzfrequenz (SRF)Die Frequenz, bei der die Spule in Resonanz gerät und ihre Induktivität abnimmt.Muss höher sein als die Betriebsfrequenz der Schaltung.
BauformDie Art der Montage (SMD, THT, etc.).Muss zur Leiterplatte und den Montageanforderungen passen.

Achte darauf, die Parameter sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die gewählte Induktivität deinen Anforderungen entspricht.

Unser Service: Wir beraten dich gerne!

Du bist dir unsicher, welche Induktivität die richtige für dein Projekt ist? Kein Problem! Unser kompetentes Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen dir bei der Auswahl der passenden Bauelemente und beantworten deine Fragen zu technischen Details und Anwendungen. Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon – wir freuen uns darauf, dir zu helfen!

Tipps & Tricks für den Einsatz von Induktivitäten

Hier sind einige Tipps, die du beim Einsatz von Induktivitäten ab 100 µH beachten solltest:

  • Korrekte Dimensionierung: Stelle sicher, dass die Induktivität, der Nennstrom und die Selbstresonanzfrequenz für deine Anwendung geeignet sind.
  • Layout: Achte auf eine saubere Leiterplattenführung, um unerwünschte elektromagnetische Kopplungen zu vermeiden. Platziere Induktivitäten nicht zu nah an anderen Bauelementen, die empfindlich auf magnetische Felder reagieren.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann sich die Spule erwärmen. Sorge für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • EMV: Verwende abgeschirmte Induktivitäten, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren.

Mit der richtigen Planung und Umsetzung kannst du das volle Potenzial von Induktivitäten ab 100 µH ausschöpfen und deine Schaltungen effizienter und zuverlässiger gestalten.

Jetzt Induktivitäten ab 100 µH entdecken!

Stöbere jetzt in unserer umfangreichen Auswahl an Induktivitäten ab 100 µH und finde die perfekten Bauelemente für dein nächstes Projekt. Profitiere von unserer hohen Qualität, unseren günstigen Preisen und unserem erstklassigen Service. Wir freuen uns auf deine Bestellung!

Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein nächstes Elektronikprojekt mit unseren hochwertigen Induktivitäten!