Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 6,2 Ohm Kohleschichtwiderstand
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen 1/4W 6,2 Ohm Kohleschichtwiderstand. Dieses kleine, aber entscheidende Bauteil ist das Herzstück unzähliger Schaltungen und Geräte und bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektronik-Enthusiast sind, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein falscher Widerstandswert kann das gesamte System zum Scheitern bringen. Mit unserem 1/4W 6,2 Ohm Kohleschichtwiderstand können Sie dieses Risiko minimieren. Seine präzise Fertigung und die enge Toleranz von 5% garantieren, dass Ihre Schaltungen wie geplant funktionieren. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Ideen Realität werden, unterstützt von einem Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Zahl. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die ihn auszeichnen:
- Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
- Widerstandswert: 6,2 Ohm
- Leistung: 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW)
- Toleranz: 5%
- Widerstandstyp: Kohleschicht
Die axiale Bauform (0207) ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Breadboards. Der Widerstandswert von 6,2 Ohm ist ideal für viele Anwendungen, bei denen eine präzise Strombegrenzung oder Spannungsverteilung erforderlich ist. Die Leistung von 1/4 Watt stellt sicher, dass der Widerstand auch bei höheren Strömen zuverlässig arbeitet. Die Toleranz von 5% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert nur geringfügig vom Nennwert abweicht, was für eine stabile Performance Ihrer Schaltungen entscheidend ist.
Der Kohleschichtwiderstand zeichnet sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Er ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und bietet eine gute Stabilität über lange Zeiträume. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine konstante Performance ankommt.
Anwendungsbereiche: Von Hobby bis Profi
Die Einsatzmöglichkeiten des 1/4W 6,2 Ohm Kohleschichtwiderstands sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:
- LED-Schaltungen: Strombegrenzung für LEDs, um eine Überlastung und Beschädigung zu vermeiden.
- Spannungsteiler: Erzeugung präziser Referenzspannungen für Sensoren und andere elektronische Bauteile.
- Filter: Realisierung von passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
- Messschaltungen: Aufbau von Messbrücken und anderen Schaltungen zur Messung von physikalischen Größen.
- Prototyping: Experimentieren und Testen neuer Schaltungsdesigns auf Breadboards.
Ob Sie eine einfache LED-Schaltung bauen oder ein komplexes Steuerungssystem entwickeln, dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Elektronikprojekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet.
Die Vorteile von Kohleschichtwiderständen
Kohleschichtwiderstände sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften eine beliebte Wahl in vielen elektronischen Anwendungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sie bieten:
- Kostengünstig: Kohleschichtwiderstände sind im Vergleich zu anderen Widerstandstypen relativ günstig, was sie zu einer attraktiven Option für Massenproduktionen und Hobbyprojekte macht.
- Breiter Widerstandsbereich: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich, was sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet macht.
- Gute Hochfrequenzeigenschaften: Kohleschichtwiderstände weisen im Allgemeinen gute Hochfrequenzeigenschaften auf, was sie für Anwendungen in der Hochfrequenztechnik interessant macht.
- Robust und zuverlässig: Sie sind relativ unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und bieten eine gute Stabilität über lange Zeiträume.
Obwohl es auch andere Widerstandstypen gibt, wie z.B. Metallfilm- oder Drahtwiderstände, bieten Kohleschichtwiderstände eine ausgezeichnete Balance zwischen Kosten, Leistung und Zuverlässigkeit. Sie sind eine solide Wahl für viele Standardanwendungen in der Elektronik.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0207 (axial bedrahtet) |
Widerstandswert | 6,2 Ohm |
Leistung | 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW) |
Toleranz | 5% |
Widerstandstyp | Kohleschicht |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für die wichtigsten technischen Daten des Widerstands. So haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, auf einen Blick.
Verleihen Sie Ihren Projekten den letzten Schliff
Mit dem 1/4W 6,2 Ohm Kohleschichtwiderstand erhalten Sie ein hochwertiges Bauteil, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „1/4W“?
Die Bezeichnung „1/4W“ gibt die maximale Leistung an, die der Widerstand ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. In diesem Fall sind es 0,25 Watt.
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 5% vom Nennwert (6,2 Ohm) abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 5,89 Ohm und 6,51 Ohm.
Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Spannungsfestigkeit eines Widerstandes hängt vom Widerstandswert ab. Bei diesem Widerstand sollte die Spannung so gewählt werden, dass die maximale Leistung von 1/4W nicht überschritten wird. Eine höhere Spannung kann zu Beschädigungen führen.
Wofür kann ich diesen Widerstand konkret verwenden?
Dieser Widerstand eignet sich gut für LED-Schaltungen, Spannungsteiler, Filter, Messschaltungen und Prototyping. Er ist ein vielseitiges Bauteil für viele elektronische Anwendungen.
Ist dieser widerstand SMD oder THT?
Dieser Widerstand ist ein THT (Through-Hole Technology) Bauteil mit axialen Anschlüssen, also kein SMD (Surface Mount Device) Bauteil.
Wie lagere ich die widerstände am besten?
Lagern Sie die Widerstände am besten trocken und bei Raumtemperatur, um ihre Lebensdauer und Performance zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Wo finde ich weitere informationen zu diesem widerstandstyp?
Sie können weitere Informationen in technischen Datenblättern von Herstellern oder in Fachbüchern über Elektronik finden. Auch Online-Foren und Communitys bieten oft hilfreiche Informationen und Anwendungsbeispiele.