Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 1

1/4W 1,3K – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f894e54749ea Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## Der 1/4W 1,3K Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Der 1/4W 1,3K Widerstand mit Kohleschichttechnologie ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser Widerstand kombiniert bewährte Technik mit robuster Bauweise und bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst Ihre ersten Schritte in der Welt der Elektronik wagen – dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihr Inventar. Seine Vielseitigkeit und seine klaren Spezifikationen machen ihn zu einem Favoriten unter Bastlern, Ingenieuren und Technikbegeisterten.

Inhalt

Toggle
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Die Kohleschichttechnologie: Bewährt und Zuverlässig
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 1,3K Widerstand zum Einsatz kommt
    • Warum Sie sich für diesen Widerstand entscheiden sollten
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Widerstand, unendliche Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 1,3K Widerstand

Technische Details, die Überzeugen

Der 1/4W 1,3K Widerstand zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Widerstandswert: 1,3 kOhm (Kilohm)
  • Bauform: 0207 (bedrahtet)
  • Technologie: Kohleschicht
  • Leistung: 1/4 Watt (250 mW)
  • Toleranz: 5%

Diese Spezifikationen bedeuten, dass der Widerstand einen Widerstand von 1,3 kOhm mit einer Toleranz von 5% bietet. Die Leistung von 1/4 Watt (250 mW) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance über einen breiten Temperaturbereich.

Die Kohleschichttechnologie: Bewährt und Zuverlässig

Die Kohleschichttechnologie ist eine etablierte Methode zur Herstellung von Widerständen. Dabei wird eine dünne Schicht Kohlenstoff auf einen isolierenden Träger aufgebracht. Die Dicke und die Zusammensetzung der Kohleschicht bestimmen den Widerstandswert. Diese Technologie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihre Kosteneffizienz und ihre Fähigkeit, eine gute Balance zwischen Präzision und Stabilität zu bieten.

Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien wie Metallschichtwiderständen bieten Kohleschichtwiderstände oft eine bessere Impulsfestigkeit. Das bedeutet, dass sie kurzzeitigen Spannungsspitzen besser standhalten können. Für viele Anwendungen, bei denen es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt, ist der Kohleschichtwiderstand daher die ideale Wahl.

Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 1,3K Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1/4W 1,3K Widerstand ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Elektronikanwendungen Verwendung:

  • Hobbyelektronik: Perfekt für eigene Projekte, Experimente und das Erlernen der Grundlagen der Elektronik.
  • Reparaturen: Zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar beim Aufbau von Testschaltungen und Prototypen.
  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung in LED-Anwendungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Teilerschaltungen: Zur Erzeugung von präzisen Spannungen in Spannungsteilern.
  • Sensoranwendungen: In Verbindung mit Sensoren zur Anpassung und Kalibrierung von Signalen.

Die Vielseitigkeit dieses Widerstandes macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Mit ihm können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Warum Sie sich für diesen Widerstand entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, sich für den 1/4W 1,3K Widerstand zu entscheiden:

  • Hohe Qualität: Hergestellt nach strengen Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
  • Präzise Werte: Mit einer Toleranz von 5% können Sie sich auf genaue Widerstandswerte verlassen.
  • Breites Anwendungsgebiet: Geeignet für eine Vielzahl von Projekten und Anwendungen.
  • Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Installation und Verwendung.
  • Kosteneffizient: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem 1/4W 1,3K Widerstand erhalten Sie ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 1,3 kOhm
Bauform 0207 (bedrahtet)
Technologie Kohleschicht
Leistung 1/4 W (250 mW)
Toleranz 5%
Temperaturbereich -55°C bis +155°C (typisch)

Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des Widerstandes übersichtlich zusammen. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Ein Widerstand, unendliche Möglichkeiten

Lassen Sie sich von der Welt der Elektronik inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der 1/4W 1,3K Widerstand bietet. Ob Sie ein einfaches LED-Projekt realisieren oder komplexe Schaltungen entwickeln – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikabenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 1,3K Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

  1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,3 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der Widerstandswert zwischen 1,235 kOhm und 1,365 kOhm liegen kann.

  2. Kann ich diesen Widerstand auch für 5V-Schaltungen verwenden?

    Ja, der 1/4W 1,3K Widerstand ist für 5V-Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leistung, die der Widerstand ableiten muss, innerhalb der Spezifikation von 1/4 Watt (250 mW) liegt.

  3. Was bedeutet die Bauform 0207?

    Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des bedrahteten Widerstandes. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an. Diese Information ist wichtig, wenn Sie den Widerstand in bestehende Schaltungen integrieren möchten.

  4. Wie berechne ich den benötigten Vorwiderstand für eine LED?

    Die Berechnung des Vorwiderstandes für eine LED hängt von der Betriebsspannung der LED, dem gewünschten Strom und der Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = (V_Versorgung – V_LED) / I_LED), um den benötigten Widerstandswert zu ermitteln. Achten Sie darauf, dass der Widerstand eine ausreichende Leistung hat.

  5. Kann ich diesen Widerstand auch für Wechselstrom (AC) verwenden?

    Ja, Kohleschichtwiderstände können auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei hohen Frequenzen unerwünschte Nebeneffekte auftreten können (z.B. aufgrund der parasitären Kapazität des Widerstandes).

  6. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu hoher Leistung belaste?

    Wenn der Widerstand mit zu hoher Leistung belastet wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswertes oder sogar zum Ausfall des Widerstandes führen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistungsspezifikation (in diesem Fall 1/4 Watt) nicht zu überschreiten.

  7. Sind Kohleschichtwiderstände empfindlich gegenüber Feuchtigkeit?

    Kohleschichtwiderstände können empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit sein. Eine längere Exposition gegenüber Feuchtigkeit kann zu einer Veränderung des Widerstandswertes führen. Es ist ratsam, die Widerstände trocken zu lagern und vor direkter Feuchtigkeit zu schützen.

  8. Wo finde ich weitere Informationen zu Widerständen und ihren Anwendungen?

    Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Fachbücher und Foren, die sich mit dem Thema Elektronik und Widerstände beschäftigen. Suchen Sie nach Begriffen wie „Ohmsches Gesetz“, „Widerstandsberechnung“, „Elektronik Grundlagen“ oder besuchen Sie spezialisierte Webseiten und Foren für Elektronikbastler.

Bewertungen: 4.6 / 5. 370

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 11 - Widerstand

1/4W 11 – Widerstand, Kohleschicht, 11 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 16K - Widerstand

1/4W 16K – Widerstand, Kohleschicht, 16 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130K - Widerstand

1/4W 130K – Widerstand, Kohleschicht, 130 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,2 – Widerstand, Kohleschicht, 1,2 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15K - Widerstand

1/4W 15K – Widerstand, Kohleschicht, 15 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150 - Widerstand

1/4W 150 – Widerstand, Kohleschicht, 150 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €