Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 430 - Widerstand

1/4W 430 – Widerstand, Kohleschicht, 430 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a3888af47cf1 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der 1/4W 430 Ohm Kohleschichtwiderstand
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Widerstand, der Ihre Projekte beflügelt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 430 Ohm Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“ bei einem Widerstand?
    • 2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 4. Wie erkenne ich den Wert eines Widerstands anhand der Farbringe?
    • 5. Wofür kann ich einen 430 Ohm Widerstand verwenden?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschichtwiderständen?
    • 7. Kann ich mehrere Widerstände kombinieren, um einen bestimmten Wert zu erhalten?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der 1/4W 430 Ohm Kohleschichtwiderstand

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauteil, das in keiner Werkstatt fehlen darf: dem 1/4W 430 Ohm Kohleschichtwiderstand. Dieser Widerstand ist nicht nur ein kleines, unscheinbares Element, sondern ein fundamentaler Baustein, der die Funktionalität und Stabilität Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Erleben Sie, wie dieses kleine Kraftpaket Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein neugieriger Elektronik-Enthusiast sind, der 1/4W 430 Ohm Widerstand bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Widerstand so besonders macht.

Technische Details, die überzeugen

Der 1/4W 430 Ohm Widerstand zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Widerstandswert: 430 Ohm (Ω) – Perfekt für Anwendungen, die einen spezifischen Widerstand benötigen.
  • Belastbarkeit: 1/4 Watt (0,25W) – Bietet eine solide Leistung für gängige elektronische Schaltungen.
  • Bauform: 0207 – Kompakte Größe für platzsparende Integration in Ihre Projekte.
  • Widerstandstyp: Kohleschicht – Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Stabilität.
  • Toleranz: 5% – Garantiert eine hohe Genauigkeit und präzise Ergebnisse.
  • Bauweise: Axial bedrahtet – Einfache Montage und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Diese Eigenschaften machen den 1/4W 430 Ohm Widerstand zu einem unverzichtbaren Bestandteil für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Er ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte.

Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten

Die Vielseitigkeit des 1/4W 430 Ohm Widerstands eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Elektronische Schaltungen: Ideal für den Einsatz in Verstärkerschaltungen, Filtern und Oszillatoren.
  • LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Prototyping: Unverzichtbar beim Aufbau von Prototypen und Testschaltungen, um verschiedene Konfigurationen auszuprobieren.
  • Reparaturen: Geeignet als Ersatzteil bei der Reparatur von elektronischen Geräten und Leiterplatten.
  • Hobby-Projekte: Ob Arduino-Projekte, Robotik oder Modellbau – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie den 1/4W 430 Ohm Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können. Er ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Ergebnissen.

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Reihe von Vorteilen, die sie gegenüber anderen Widerstandstypen auszeichnen:

  • Zuverlässigkeit: Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
  • Stabilität: Sie bieten eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
  • Kosten: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger als andere Widerstandstypen.
  • Einfache Verfügbarkeit: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten und Toleranzen erhältlich.

Der 1/4W 430 Ohm Kohleschichtwiderstand vereint all diese Vorteile in einem Bauteil. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des 1/4W 430 Ohm Widerstands zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 430 Ohm (Ω)
Belastbarkeit 1/4 Watt (0,25W)
Bauform 0207
Widerstandstyp Kohleschicht
Toleranz 5%
Temperaturkoeffizient Typischerweise -200 bis -800 ppm/°C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Widerstands. So haben Sie alle Informationen auf einen Blick.

Ein Widerstand, der Ihre Projekte beflügelt

Der 1/4W 430 Ohm Kohleschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Kraftpakets inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können. Der 1/4W 430 Ohm Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 430 Ohm Widerstand

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 1/4W 430 Ohm Widerstand zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:

1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“ bei einem Widerstand?

Die Angabe „1/4W“ (oder 0,25W) bezeichnet die maximale Verlustleistung, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 430 Ohm) abweichen darf. Bei einer Toleranz von 5% kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 408,5 Ohm und 451,5 Ohm liegen.

3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt von seiner Bauweise und dem verwendeten Material ab. Es ist wichtig, die maximale Spannungsfestigkeit des Widerstands zu beachten, die in der Regel im Datenblatt angegeben ist. Für den 1/4W 430 Ohm Widerstand sollte die Spannung nicht zu hoch sein, um eine Beschädigung zu vermeiden.

4. Wie erkenne ich den Wert eines Widerstands anhand der Farbringe?

Der Wert eines Widerstands wird üblicherweise durch Farbringe codiert. Für einen 430 Ohm Widerstand mit 5% Toleranz wären die Farbringe wie folgt: Gelb (4), Orange (3), Braun (0) und Gold (5%). Es gibt zahlreiche Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen bei der Entschlüsselung der Farbringe helfen können.

5. Wofür kann ich einen 430 Ohm Widerstand verwenden?

Ein 430 Ohm Widerstand kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z.B. zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, als Pull-Up oder Pull-Down Widerstand in digitalen Schaltungen, oder in Verstärkerschaltungen zur Einstellung der Verstärkung.

6. Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschichtwiderständen?

Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger, haben aber eine höhere Toleranz und einen höheren Temperaturkoeffizienten als Metallschichtwiderstände. Metallschichtwiderstände sind präziser und stabiler, aber auch teurer. Die Wahl hängt von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

7. Kann ich mehrere Widerstände kombinieren, um einen bestimmten Wert zu erhalten?

Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um einen gewünschten Gesamtwiderstand zu erhalten. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand.

Bewertungen: 4.7 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 100K - Widerstand

1/4W 100K – Widerstand, Kohleschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110 - Widerstand

1/4W 110 – Widerstand, Kohleschicht, 110 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180 - Widerstand

1/4W 180 – Widerstand, Kohleschicht, 180 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 11 - Widerstand

1/4W 11 – Widerstand, Kohleschicht, 11 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,3 – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,0 – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 12K - Widerstand

1/4W 12K – Widerstand, Kohleschicht, 12 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €