Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 1

1/4W 1,3 – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d15e08d259fb Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand zum Einsatz kommt
    • Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für den schnellen Überblick
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Widerständen
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand

Der 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Entdecken Sie den 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand – eine essenzielle Komponente für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf präzise und zuverlässige Bauteile legen. Dieser Widerstand im Format 0207 bietet eine perfekte Balance zwischen Leistung, Größe und Genauigkeit, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Ob Sie nun an komplexen Schaltungen arbeiten, Prototypen entwickeln oder einfach nur bestehende Geräte reparieren möchten, dieser Widerstand wird Ihnen ein treuer und verlässlicher Partner sein. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen!

Technische Details, die überzeugen

Der 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und präzise Fertigung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

  • Bauform: 0207 (bedrahtet)
  • Widerstandswert: 1,3 Ohm
  • Nennleistung: 1/4 Watt (0,25 W, 250 mW)
  • Widerstandstyp: Kohleschicht
  • Toleranz: 5%

Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine stabile Performance und eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Widerstands verlängert und seine Zuverlässigkeit erhöht. Die 5% Toleranz gewährleistet, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, um präzise Ergebnisse in Ihren Schaltungen zu erzielen.

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind eine bewährte und kostengünstige Option für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel günstiger als andere Widerstandstypen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
  • Breiter Anwendungsbereich: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten.
  • Gute Stabilität: Kohleschichtwiderstände bieten eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Demontage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten.

Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen wie Metallfilmwiderständen bieten Kohleschichtwiderstände zwar eine etwas geringere Präzision, sind aber dennoch eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, bei denen es nicht auf höchste Genauigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:

  • Elektronikbasteln: Perfekt für den Einsatz in Hobbyprojekten, Experimentierschaltungen und Prototypen.
  • Reparatur von Geräten: Ideal, um defekte Widerstände in elektronischen Geräten wie Radios, Verstärkern oder Netzteilen zu ersetzen.
  • LED-Schaltungen: Geeignet zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Teilerschaltungen: Einsetzbar in Spannungsteilern zur Anpassung von Signalpegeln.
  • Filter: Kann in einfachen Filtern verwendet werden, um bestimmte Frequenzen zu dämpfen oder zu verstärken.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikingenieur oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Leben zu erwecken und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.

Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für den schnellen Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir eine Tabelle zusammengestellt:

Merkmal Wert
Bauform 0207 (bedrahtet)
Widerstandswert 1,3 Ohm
Nennleistung 1/4 Watt (0,25 W, 250 mW)
Widerstandstyp Kohleschicht
Toleranz 5%
Temperaturkoeffizient Nicht spezifiziert (typischerweise relativ hoch)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C (typisch)

Diese Tabelle bietet Ihnen alle relevanten Informationen, die Sie für die Auswahl und den Einsatz des Widerstands benötigen. Beachten Sie, dass der Temperaturkoeffizient bei Kohleschichtwiderständen in der Regel höher ist als bei Metallfilmwiderständen, was bedeutet, dass der Widerstandswert sich stärker mit der Temperatur ändern kann.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Widerständen

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Widerstand einsetzen oder austauschen.
  • ESD-Schutz: Vermeiden Sie statische Entladungen, die elektronische Bauteile beschädigen können. Tragen Sie gegebenenfalls ein Antistatikarmband oder arbeiten Sie auf einer antistatischen Matte.
  • Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Nennleistung des Widerstands nicht überschritten wird, um eine Beschädigung oder gar einen Brand zu vermeiden.
  • Sicherheitsbrille: Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Teilen zu schützen, insbesondere beim Zerschneiden oder Verbiegen der Anschlussdrähte.

Indem Sie diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Projekte sicher und erfolgreich durchführen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 1,3 Ohm Kohleschichtwiderstand

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „1/4W“?

    Antwort: 1/4W (oder 0,25W) gibt die Nennleistung des Widerstands an. Das bedeutet, dass der Widerstand maximal 0,25 Watt an Leistung in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden.

  2. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Antwort: Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert von 1,3 Ohm abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 1,235 Ohm und 1,365 Ohm.

  3. Frage: Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?

    Antwort: Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt von seiner Bauart und seinen Materialien ab. Die Nennleistung ist jedoch der entscheidende Faktor. Solange die Leistung, die im Widerstand umgesetzt wird, unter 0,25 Watt liegt, ist die Spannung in der Regel unproblematisch. Beachten Sie jedoch, dass sehr hohe Spannungen auch bei geringer Leistung zu Überschlägen führen können.

  4. Frage: Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallfilmwiderständen?

    Antwort: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger und haben einen höheren Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass ihr Widerstandswert stärker mit der Temperatur variiert. Metallfilmwiderstände sind präziser, haben einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten und sind in der Regel teurer.

  5. Frage: Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der farbigen Ringe?

    Antwort: Der Widerstandswert wird anhand eines Farbcode-Systems auf dem Widerstand angegeben. Es gibt verschiedene Farbcode-Tabellen, die Ihnen helfen, den Wert zu entschlüsseln. Im Internet finden Sie zahlreiche Ressourcen und Rechner, die Ihnen dabei helfen können.

  6. Frage: Kann ich diesen Widerstand in einer LED-Schaltung verwenden?

    Antwort: Ja, dieser Widerstand kann zur Strombegrenzung in einer LED-Schaltung verwendet werden. Sie müssen jedoch den passenden Widerstandswert berechnen, um sicherzustellen, dass die LED nicht überlastet wird und die gewünschte Helligkeit erreicht wird.

  7. Frage: Ist dieser Widerstand für Audio-Anwendungen geeignet?

    Antwort: Kohleschichtwiderstände können in Audio-Anwendungen verwendet werden, aber sie können aufgrund ihres höheren Rauschpegels und ihrer geringeren Präzision nicht die beste Wahl sein. Für kritische Audio-Anwendungen werden oft Metallfilmwiderstände bevorzugt.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.8 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 1

1/4W 1,2 – Widerstand, Kohleschicht, 1,2 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 120 - Widerstand

1/4W 120 – Widerstand, Kohleschicht, 120 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110K - Widerstand

1/4W 110K – Widerstand, Kohleschicht, 110 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 2

1/4W 2,0 – Widerstand, Kohleschicht, 2,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6 – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €