Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 390K - Widerstand

1/4W 390K – Widerstand, Kohleschicht, 390 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 52ade3f24e3d Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1/4W 390K Kohleschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
  • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
  • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 390K Widerstand zum Einsatz kommt
  • Ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektroniker
  • FAQ: Häufige Fragen zum 1/4W 390K Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
    • 2. Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
    • 3. Wofür kann ich diesen Widerstand verwenden?
    • 4. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 5. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand des Farbcodes?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschicht- und einem Metallschichtwiderstand?
    • 7. Kann ich diesen Widerstand auch in einer Reihenschaltung verwenden?

Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1/4W 390K Kohleschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den 1/4W 390K Kohleschichtwiderstand – ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikenthusiasten, Bastler und Profis. Dieser Widerstand vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Design. Er ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen Schaltungsdesigns.

Technische Details, die überzeugen

Der 1/4W 390K Widerstand ist ein Kohleschichtwiderstand im Format 0207 mit einer Widerstandsfähigkeit von 390 kOhm. Seine Nennleistung beträgt 250 mW, und er bietet eine Toleranz von 5%. Diese Spezifikationen gewährleisten eine stabile und zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Widerstandswert: 390 kOhm (Kilohm)
  • Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
  • Nennleistung: 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW)
  • Widerstandstoleranz: ± 5 %
  • Technologie: Kohleschicht

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten eine ausgezeichnete Stabilität und sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Leistung ankommt. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen zeichnen sie sich durch folgende Vorteile aus:

  • Stabilität: Kohleschichtwiderstände bieten eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
  • Zuverlässigkeit: Sie sind robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen eine umfassende Übersicht über die technischen Daten des 1/4W 390K Widerstands zu bieten, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 390 kOhm
Bauform 0207 (axial bedrahtet)
Nennleistung 1/4 W (0,25 W)
Toleranz ± 5 %
Technologie Kohleschicht
Temperaturkoeffizient Typischerweise -200 bis -800 ppm/°C (materialabhängig)
Max. Betriebsspannung Ca. 250 V (abhängig von der Bauform und Spezifikation)
Anschlussart Axial bedrahtet

Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 390K Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1/4W 390K Kohleschichtwiderstand ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Hobbyelektronik: Perfekt für Bastelprojekte, Experimente und das Erlernen von Elektronikgrundlagen.
  • Reparaturen: Ideal zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten.
  • Schaltungsdesign: Ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung neuer elektronischer Schaltungen.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Sensoranwendungen: Als Teil von Spannungsteilern oder zur Anpassung von Signalpegeln in Sensoranwendungen.
  • Audio-Schaltungen: Zur Anpassung von Verstärkungsfaktoren und zur Realisierung von Filtern.

Ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektroniker

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger sind, der 1/4W 390K Kohleschichtwiderstand ist ein Bauelement, das in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte. Seine Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität der Kohleschichttechnologie und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Präzision und Erfolg!

FAQ: Häufige Fragen zum 1/4W 390K Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 390K Kohleschichtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“?

Die Angabe „1/4W“ bezieht sich auf die Nennleistung des Widerstands. Das bedeutet, dass der Widerstand maximal 0,25 Watt (Watt) an Leistung verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

2. Was bedeutet die Toleranz von 5 %?

Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (390 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 370,5 kOhm und 409,5 kOhm liegen.

3. Wofür kann ich diesen Widerstand verwenden?

Der 1/4W 390K Widerstand ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für Hobbyprojekte, Reparaturen, Schaltungsdesign, LED-Anwendungen, Sensoranwendungen und Audio-Schaltungen. Er wird überall dort benötigt, wo ein Widerstand mit 390 kOhm und einer Nennleistung von 1/4 Watt benötigt wird.

4. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Betriebsspannung hängt von der Bauform und den spezifischen Spezifikationen des Widerstands ab. In der Regel liegt sie bei ca. 250V. Es ist wichtig, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Widerstand und an der Schaltung zu vermeiden. Beachten Sie immer die Angaben im Datenblatt des Herstellers.

5. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand des Farbcodes?

Der Widerstandswert von Kohleschichtwiderständen wird üblicherweise durch einen Farbcode angegeben. Für einen 390 kOhm Widerstand sind die Farbringe (üblicherweise) Orange, Weiß, Gelb und Gold. Es gibt zahlreiche Online-Tools und Tabellen, die Ihnen helfen können, den Farbcode zu entschlüsseln.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschicht- und einem Metallschichtwiderstand?

Kohleschichtwiderstände sind kostengünstiger und eignen sich gut für allgemeine Anwendungen. Metallschichtwiderstände bieten eine höhere Präzision, eine bessere Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten. Sie sind ideal für anspruchsvollere Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

7. Kann ich diesen Widerstand auch in einer Reihenschaltung verwenden?

Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der Einzelwiderstände. Achten Sie darauf, dass die Nennleistung der einzelnen Widerstände ausreichend ist, um die im Stromkreis auftretende Leistung zu bewältigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 792

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 12K - Widerstand

1/4W 12K – Widerstand, Kohleschicht, 12 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 120 - Widerstand

1/4W 120 – Widerstand, Kohleschicht, 120 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110 - Widerstand

1/4W 110 – Widerstand, Kohleschicht, 110 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180 - Widerstand

1/4W 180 – Widerstand, Kohleschicht, 180 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,3K – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,0K – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,3 – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,0 – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €