## Der 1/4W 180K Widerstand: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der richtige Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Der 1/4W 180K Widerstand, gefertigt in Kohleschichttechnologie, bietet genau das – und noch viel mehr. Mit seinen 180 kOhm, einer Bauform von 0207, einer Belastbarkeit von 250 mW und einer Toleranz von 5% ist er der ideale Partner für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungsdesigns.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert. Jeder Widerstand, jede Komponente muss perfekt sein. Mit dem 1/4W 180K Widerstand können Sie sich entspannt zurücklehnen. Seine stabile Bauweise und präzise Fertigung garantieren, dass Ihre Schaltung so funktioniert, wie Sie es sich vorstellen.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Widerstand so besonders machen:
- Widerstandswert: 180 kOhm (Kilohm)
- Bauform: 0207 (bedrahtet)
- Belastbarkeit: 1/4 Watt (250 mW)
- Toleranz: 5%
- Technologie: Kohleschicht
Diese Spezifikationen machen den 1/4W 180K Widerstand zu einer vielseitigen Komponente, die in unzähligen Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Verstärkerschaltungen, Filterdesigns oder zur Strombegrenzung – er liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
Warum Kohleschicht Widerstände?
Kohleschicht Widerstände sind bekannt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Fähigkeit, auch bei höheren Frequenzen stabil zu arbeiten. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine akzeptable Genauigkeit und sind relativ unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für allgemeine Anwendungen, bei denen es nicht auf absolute Präzision ankommt, sondern auf ein robustes und zuverlässiges Bauteil.
Denken Sie an die ersten elektronischen Geräte, die mit Kohleschicht Widerständen gebaut wurden. Sie haben die Welt verändert und den Grundstein für die moderne Elektronik gelegt. Auch heute noch sind diese Widerstände relevant und werden in vielen Bereichen eingesetzt, wo sie ihre Stärken ausspielen können.
Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 180K Widerstand glänzt
Die Vielseitigkeit des 1/4W 180K Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Audioverstärker: Zur Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Festlegung von Arbeitspunkten.
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und als Teil von Spannungsteilern.
- Sensorik: Als Pull-up oder Pull-down Widerstand zur Signalkonditionierung.
- LED-Schaltungen: Zur Begrenzung des Stroms durch LEDs und zum Schutz vor Überlastung.
- Hobbyprojekte: Für alle Arten von elektronischen Basteleien, bei denen ein zuverlässiger Widerstand benötigt wird.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst mit dem Basteln beginnen – der 1/4W 180K Widerstand ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Er ist einfach zu verwenden, robust und liefert präzise Ergebnisse.
Der Unterschied liegt im Detail: Qualität und Präzision
Bei elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Der 1/4W 180K Widerstand wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass die spezifizierten Werte eingehalten werden. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen Stunden mit der Entwicklung einer Schaltung, nur um dann festzustellen, dass ein minderwertiger Widerstand die gesamte Arbeit zunichte macht. Mit dem 1/4W 180K Widerstand können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.
Technische Tabelle im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 180 kOhm |
Bauform | 0207 (bedrahtet) |
Belastbarkeit | 1/4 W (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | Typischerweise ±400 ppm/°C |
Technologie | Kohleschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C (abhängig von der Anwendung) |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften des 1/4W 180K Widerstands. Sie zeigt, dass es sich um ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil handelt, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 180K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum 1/4W 180K Widerstand. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
Die Angabe „1/4W“ bezieht sich auf die maximale Belastbarkeit des Widerstands. Das bedeutet, dass der Widerstand maximal 0,25 Watt (250 mW) an Leistung aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden.
- Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (180 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 171 kOhm und 189 kOhm liegen.
- Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Ja, aber es ist wichtig, die maximale Spannungsfestigkeit des Widerstands zu beachten. Diese ist in der Regel im Datenblatt des Herstellers angegeben. Stellen Sie sicher, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet.
- Was ist der unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschichtwiderständen?
Kohleschichtwiderstände sind im Allgemeinen günstiger und robuster, während Metallschichtwiderstände eine höhere Präzision und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aufweisen. Für allgemeine Anwendungen sind Kohleschichtwiderstände oft ausreichend, während für präzisere Schaltungen Metallschichtwiderstände bevorzugt werden.
- Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der farbigen Ringe?
Der Widerstandswert wird anhand der farbigen Ringe auf dem Widerstand abgelesen. Es gibt verschiedene Farbcodetabellen, die Ihnen dabei helfen können, den Wert zu entschlüsseln. Eine gängige Tabelle finden Sie online oder in Elektronik-Lehrbüchern.
- Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Wenn Sie den Widerstand überlasten, kann er sich überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.
- Ist der Widerstand ESD-sicher?
Wie die meisten elektronischen Bauteile kann auch dieser Widerstand durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden. Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Widerstand ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z. B. eine Erdungsarmband zu tragen.
- Kann ich mehrere Widerstände kombinieren, um einen anderen Wert zu erhalten?
Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstandswert geringer ist als der kleinste Einzelwiderstandswert.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, den 1/4W 180K Widerstand besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit dem 1/4W 180K Widerstand setzen Sie auf ein zuverlässiges und präzises Bauteil, das Ihre Projekte zum Erfolg führt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!