XLR 7ES – Der 7-polige XLR-Einbaustecker für höchste Ansprüche: Verbinden Sie Klang, Leistung und Zuverlässigkeit!
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf der Bühne, das Scheinwerferlicht blendet, und das Publikum erwartet den perfekten Klang. Jedes Detail zählt, jede Verbindung muss sitzen. Hier kommt der XLR 7ES ins Spiel – ein 7-poliger XLR-Einbaustecker, der nicht nur verbindet, sondern auch Vertrauen schafft. Vertrauen in Ihre Technik, in Ihren Sound und in Ihre Performance.
Der XLR 7ES ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine störungsfreie Signalübertragung, für eine robuste Bauweise, die auch den härtesten Bühnenbedingungen standhält, und für eine einfache Installation, die Ihnen wertvolle Zeit spart. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Warum ein 7-poliger XLR-Einbaustecker?
Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie einen 7-poligen XLR-Stecker benötigen. Die Antwort liegt in der Vielseitigkeit. Während 3-polige XLR-Stecker hauptsächlich für symmetrische Audio-Signale verwendet werden, bietet der 7-polige XLR 7ES zusätzliche Möglichkeiten. Er ermöglicht die Übertragung von Strom, Steuersignalen oder zusätzlichen Audio-Kanälen über eine einzige Verbindung. Das macht ihn ideal für:
- Motorisierte Lautsprecher: Stromversorgung und Audio-Signal in einem Kabel.
- DMX-Steuerung: Steuern Sie Lichteffekte und andere Geräte über XLR.
- Intercom-Systeme: Sprachkommunikation und Stromversorgung kombiniert.
- Spezielle Mikrofonanwendungen: Zusätzliche Steuersignale für anspruchsvolle Mikrofone.
Der XLR 7ES eröffnet Ihnen somit ein breiteres Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und reduziert gleichzeitig den Kabelsalat auf der Bühne oder im Studio.
Die herausragenden Eigenschaften des XLR 7ES
Der XLR 7ES überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und seine präzise Verarbeitung. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus widerstandsfähigem Material, hält der XLR 7ES auch den härtesten Beanspruchungen stand.
- Vergoldete Kontakte: Für eine optimale Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit.
- Sichere Verriegelung: Verhindert unbeabsichtigtes Trennen der Verbindung, selbst bei starken Vibrationen.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich der XLR 7ES schnell und unkompliziert montieren.
- Kompatibilität: Kompatibel mit allen gängigen 7-poligen XLR-Kabeln und -Buchsen.
Diese Eigenschaften machen den XLR 7ES zu einem zuverlässigen Partner für professionelle Anwender, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 7 |
Kontaktmaterial | Vergoldet |
Gehäusematerial | Hochwertiger Kunststoff / Metall (je nach Ausführung) |
Einbauart | Einbaustecker |
Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +80°C |
Spannungsfestigkeit | Bis zu 250V (je nach Ausführung) |
Strombelastbarkeit | Bis zu 5A (je nach Ausführung) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller und Modell variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen technischen Daten des jeweiligen XLR 7ES.
Die Vorteile des XLR 7ES auf einen Blick
Lassen Sie uns die Vorteile des XLR 7ES noch einmal zusammenfassen:
- Vielseitigkeit: Ermöglicht die Übertragung von Strom, Steuersignalen und Audio über eine einzige Verbindung.
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und vergoldete Kontakte sorgen für eine störungsfreie Signalübertragung.
- Zeitersparnis: Einfache Installation und Reduzierung des Kabelsalats.
- Professionelle Qualität: Ideal für den Einsatz auf Bühnen, in Studios und bei anspruchsvollen Audio-Anwendungen.
- Investition in die Zukunft: Der XLR 7ES ist eine langfristige Investition in Ihre Audio-Ausrüstung.
Mit dem XLR 7ES setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Eine Verbindung, die Ihnen Sicherheit, Flexibilität und einen erstklassigen Klang bietet.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Um Ihnen ein noch besseres Gefühl für die Einsatzmöglichkeiten des XLR 7ES zu vermitteln, hier einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Bühnentechnik: Stromversorgung von aktiven Bühnenmonitoren und Steuerung von DMX-fähigen Lichteffekten.
- Studioaufnahmen: Verbindung von hochwertigen Mikrofonen mit zusätzlichen Steuersignalen für optimale Klangergebnisse.
- Installationen: Integration in fest installierte Audio- und Videosysteme, z.B. in Konferenzräumen oder Kirchen.
- Mobile Anwendungen: Einsatz in mobilen Beschallungsanlagen und bei Live-Übertragungen.
Der XLR 7ES ist ein wahrer Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten!
Worauf Sie beim Kauf eines XLR 7ES achten sollten
Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen XLR 7ES für Ihre Bedürfnisse finden, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Qualität der Materialien: Achten Sie auf ein robustes Gehäuse und vergoldete Kontakte.
- Strombelastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Stecker die benötigte Stromstärke für Ihre Anwendung unterstützt.
- Spannungsfestigkeit: Überprüfen Sie, ob der Stecker die erforderliche Spannung aushält.
- Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass der Stecker mit Ihren vorhandenen Kabeln und Buchsen kompatibel ist.
- Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den perfekten XLR 7ES für Ihre Anforderungen zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XLR 7ES
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum XLR 7ES:
- Was ist der Unterschied zwischen einem 3-poligen und einem 7-poligen XLR-Stecker?
- Ein 3-poliger XLR-Stecker wird hauptsächlich für symmetrische Audio-Signale verwendet, während ein 7-poliger XLR-Stecker zusätzliche Möglichkeiten bietet, wie z.B. die Übertragung von Strom, Steuersignalen oder zusätzlichen Audio-Kanälen.
- Kann ich den XLR 7ES auch für andere Anwendungen als Audio verwenden?
- Ja, der XLR 7ES kann auch für die Übertragung von Strom, Steuersignalen oder DMX-Signalen verwendet werden, was ihn zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Anwendungen macht.
- Wie installiere ich den XLR 7ES?
- Die Installation des XLR 7ES ist in der Regel einfach und unkompliziert. Es ist jedoch ratsam, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.
- Sind die Kontakte des XLR 7ES vergoldet?
- In der Regel ja. Vergoldete Kontakte sorgen für eine bessere Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer des Steckers verlängert.
- Wo kann ich den XLR 7ES kaufen?
- Der XLR 7ES ist in unserem Online-Shop sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.
- Welche Kabel sind mit dem XLR 7ES kompatibel?
- Der XLR 7ES ist mit allen gängigen 7-poligen XLR-Kabeln und -Buchsen kompatibel.
- Ist der XLR 7ES wasserdicht?
- Nein, der XLR 7ES ist in der Regel nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen empfiehlt es sich, eine wasserdichte Version zu verwenden.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Entscheidung für den XLR 7ES geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!