W+P 635-10-2 Wannenstiftleiste: Die sichere Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die W+P 635-10-2 Wannenstiftleiste, eine hochwertige Komponente, die für zuverlässige und dauerhafte Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten sorgt. Diese gewinkelte Stiftleiste mit einem Rastermaß von 2,00 mm und 10 Polen ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Präzision und Stabilität gefragt sind. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – die W+P 635-10-2 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Stiftleiste Ihre Schaltungen sauber und effizient verbinden. Keine losen Kabel mehr, keine Unsicherheiten bei der Signalübertragung. Nur eine solide, zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Die W+P 635-10-2 ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für Ihre elektronischen Meisterwerke.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die W+P 635-10-2 Wannenstiftleiste zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Rastermaß: 2,00 mm – Ermöglicht eine hohe Packungsdichte und präzise Verbindungen.
- Polzahl: 10 – Bietet Flexibilität für verschiedene Schaltungsanforderungen.
- Ausführung: Gewinkelt – Ideal für platzsparende Designs und senkrechte Verbindungen zur Leiterplatte.
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle – Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Einfache Montage: Durch die präzise Fertigung lässt sich die Stiftleiste leicht auf der Leiterplatte platzieren und verlöten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Prototypenbau bis hin zu Serienfertigung.
Mit der W+P 635-10-2 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie profitieren von einer stabilen Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen standhält. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen diese Stiftleiste zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Elektronik-Equipments.
Anwendungsbereiche: Wo die W+P 635-10-2 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten der W+P 635-10-2 Wannenstiftleiste sind vielfältig und reichen von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Stiftleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Prototypenbau: Verbinden Sie schnell und einfach verschiedene Schaltungskomponenten miteinander, um Ihre Ideen zu testen und zu verfeinern.
- Leiterplattenverbindungen: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen zwischen verschiedenen Leiterplatten her.
- Modulbau: Erstellen Sie modulare Elektroniksysteme, die flexibel erweitert und angepasst werden können.
- Sensoranschlüsse: Verbinden Sie Sensoren sicher und präzise mit Ihrer Steuerungselektronik.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Stiftleisten durch die W+P 635-10-2, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.
- SPS-Steuerungen: Nutzen Sie die Wannenstiftleiste, um Erweiterungsmodule oder Eingangs-/Ausgangsmodule an Ihre SPS anzuschliessen.
Die W+P 635-10-2 ist ein echter Allrounder, der Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leistet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Stiftleiste bietet!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der W+P 635-10-2 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,00 mm |
Polzahl | 10 |
Ausführung | Gewinkelt |
Material Kontakt | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakt | verzinnt |
Material Isolierkörper | Thermoplast, UL94V-0 |
Nennspannung | 100 V |
Nennstrom | 2 A |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, die W+P 635-10-2 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Warum Sie sich für die W+P 635-10-2 entscheiden sollten
Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Elektronikprojekte. Mit der W+P 635-10-2 Wannenstiftleiste treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Diese Stiftleiste bietet Ihnen:
- Hohe Qualität: Die W+P 635-10-2 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässige Verbindungen: Das präzise Design und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine dauerhafte und sichere Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die Stiftleiste lässt sich leicht montieren und verarbeiten, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Prototypenbau, Leiterplattenverbindungen oder modulare Elektroniksysteme – die W+P 635-10-2 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Langlebigkeit: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien ist die W+P 635-10-2 besonders langlebig und zuverlässig.
Investieren Sie in die W+P 635-10-2 und profitieren Sie von einer Stiftleiste, die Ihre Erwartungen übertrifft. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg – mit der W+P 635-10-2 als solide Grundlage!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur W+P 635-10-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur W+P 635-10-2 Wannenstiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist die W+P 635-10-2 RoHS-konform?
Ja, die W+P 635-10-2 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Kann ich die Stiftleiste auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, die W+P 635-10-2 ist für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert und nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen gibt es spezielle SMD-Stiftleisten.
- Welchen Lötdraht soll ich für die W+P 635-10-2 verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötdraht mit Flussmittelseele für eine optimale Lötverbindung. Achten Sie auf eine Löttemperatur, die für die verwendeten Komponenten geeignet ist.
- Wie reinige ich die Leiterplatte nach dem Löten?
Nach dem Löten können Sie die Leiterplatte mit Isopropylalkohol (IPA) und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Achten Sie darauf, die Leiterplatte anschließend gut trocknen zu lassen.
- Kann ich die W+P 635-10-2 auch für höhere Ströme verwenden?
Die W+P 635-10-2 ist für einen Nennstrom von 2A ausgelegt. Für höhere Ströme empfehlen wir die Verwendung von Stiftleisten mit höherer Stromtragfähigkeit.
- Welchen Abstand haben die Löcher auf der Leiterplatte?
Der Abstand der Löcher auf der Leiterplatte sollte dem Rastermaß der Stiftleiste entsprechen, also 2,00 mm.
- Gibt es passende Gegenstücke zu der W+P 635-10-2 Stiftleiste?
Ja, es gibt passende Wannenbuchsenleisten mit einem Rastermass von 2.0mm, die als Gegenstücke zu der W+P 635-10-2 verwendet werden können.