W+P 316-12-1 Buchsenleiste: Die Verbindung für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die W+P 316-12-1 Buchsenleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament, auf dem Ihre innovativen Projekte aufbauen.
Diese hochwertige Buchsenleiste, gefertigt mit höchster Sorgfalt und Präzision, bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung für Ihre elektronischen Schaltungen. Ihre robuste Bauweise und die kompakte Form machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienproduktion.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre kreativen Ideen mit dieser Buchsenleiste zum Leben erwecken. Ob Sie ein ambitionierter Hobbybastler, ein erfahrener Ingenieur oder ein visionärer Unternehmer sind – die W+P 316-12-1 Buchsenleiste unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit zu realisieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertige Buchsenleiste bietet und lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit inspirieren!
Technische Details im Überblick
Die W+P 316-12-1 Buchsenleiste zeichnet sich durch ihre präzise Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Bauform: Gerade
- Rastermaß: 2,00 mm
- Höhe: 4,3 mm
- Polzahl: 12
- Hersteller: W+P
- Artikelnummer: 316-12-1
Diese Spezifikationen gewährleisten eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und bieten eine zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Komponenten. Das kompakte Design spart Platz auf Ihrer Leiterplatte und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
Anwendungsbereiche: Wo die W+P 316-12-1 Buchsenleiste glänzt
Die Vielseitigkeit der W+P 316-12-1 Buchsenleiste macht sie zum idealen Begleiter für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Buchsenleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Prototypenentwicklung: Erstellen Sie schnell und einfach Prototypen für Ihre neuen Elektronikprojekte. Die Buchsenleiste ermöglicht eine flexible und wiederverwendbare Verbindung Ihrer Komponenten.
- Leiterplattenbestückung: Integrieren Sie die Buchsenleiste in Ihre Leiterplatten, um eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung zwischen verschiedenen Modulen zu gewährleisten.
- Modulverbindungen: Verbinden Sie verschiedene Elektronikmodule miteinander, um komplexe Systeme aufzubauen. Die Buchsenleiste sorgt für eine sichere und stabile Verbindung.
- Signalübertragung: Nutzen Sie die Buchsenleiste für die Übertragung von analogen und digitalen Signalen in Ihren elektronischen Schaltungen.
- Mess- und Regeltechnik: Verwenden Sie die Buchsenleiste in Messgeräten und Regelsystemen, um Sensoren und Aktoren zuverlässig anzuschließen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die W+P 316-12-1 Buchsenleiste Ihre Projekte bereichern kann.
Die Vorteile der W+P 316-12-1 Buchsenleiste auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die W+P 316-12-1 Buchsenleiste entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Produkt bietet:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit präziser Verarbeitung für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Einfache Handhabung: Einfache Installation und Verwendung, spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Kompaktes Design: Platzsparendes Design ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihrer Leiterplatte.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und IT.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine sichere und stabile Verbindung für Ihre elektronischen Komponenten.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in die W+P 316-12-1 Buchsenleiste und profitieren Sie von ihren zahlreichen Vorteilen. Sie werden es nicht bereuen!
So integrieren Sie die W+P 316-12-1 Buchsenleiste optimal in Ihre Projekte
Um das volle Potenzial der W+P 316-12-1 Buchsenleiste auszuschöpfen, sollten Sie einige wichtige Punkte bei der Integration in Ihre Projekte beachten:
- Planung: Planen Sie die Position und Ausrichtung der Buchsenleiste sorgfältig, um eine optimale Verbindung Ihrer Komponenten zu gewährleisten.
- Löttechnik: Verwenden Sie die richtige Löttechnik, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen. Achten Sie auf die richtige Temperatur und Lötzeit.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Buchsenleiste mit den anderen Komponenten in Ihrer Schaltung kompatibel ist. Beachten Sie das Rastermaß und die Polzahl.
- Reinigung: Reinigen Sie die Buchsenleiste nach dem Löten, um Rückstände zu entfernen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Verwendung der Buchsenleiste in Ihren Projekten, um die Wartung und Fehlersuche zu erleichtern.
Mit diesen Tipps können Sie die W+P 316-12-1 Buchsenleiste optimal in Ihre Projekte integrieren und von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Gerade |
Rastermaß | 2,00 mm |
Höhe | 4,3 mm |
Polzahl | 12 |
Material Kontakt | Messing |
Oberfläche Kontakt | Verzinnt |
Material Gehäuse | Polyamid (PA) |
Brennbarkeitsklasse | UL 94 V-0 |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +105 °C |
Nennstrom | 1 A |
Nennspannung | 100 V |
W+P: Qualität und Innovation für Ihre Elektronikprojekte
W+P ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen elektronischen Verbindungselementen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit der W+P 316-12-1 Buchsenleiste entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von W+P und setzen Sie auf Produkte, die Ihre Elektronikprojekte nachhaltig verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur W+P 316-12-1 Buchsenleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur W+P 316-12-1 Buchsenleiste:
- Was bedeutet RM 2,00?
RM steht für Rastermaß und bedeutet, dass der Abstand zwischen den einzelnen Kontakten 2,00 mm beträgt.
- Kann ich die Buchsenleiste auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der Buchsenleiste beträgt 100 V. Für höhere Spannungen sollten Sie eine andere Buchsenleiste wählen, die für diese Spannungen ausgelegt ist.
- Ist die Buchsenleiste RoHS-konform?
Ja, die W+P 316-12-1 Buchsenleiste ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Welches Lötverfahren ist für die Buchsenleiste am besten geeignet?
Die Buchsenleiste kann sowohl mit Handlötverfahren als auch mit Reflow-Lötverfahren verarbeitet werden. Achten Sie auf die richtige Temperatur und Lötzeit, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Wo finde ich das Datenblatt für die W+P 316-12-1 Buchsenleiste?
Das Datenblatt für die W+P 316-12-1 Buchsenleiste finden Sie auf der Website des Herstellers W+P oder in unserem Downloadbereich.
- Kann ich die Buchsenleiste kürzen?
Es wird nicht empfohlen, die Buchsenleiste zu kürzen, da dies die Funktion und Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen eine Buchsenleiste mit der passenden Polzahl.
- Ist die Buchsenleiste gegen ESD-Entladungen geschützt?
Die Buchsenleiste selbst bietet keinen direkten ESD-Schutz. Achten Sie bei der Verarbeitung auf ESD-sichere Arbeitsbedingungen, um Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.