W+P 316-10-1 Buchsenleiste – Die Verbindung für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen einem flüchtigen Gedanken und einer bahnbrechenden Innovation ausmachen, präsentieren wir Ihnen die W+P 316-10-1 Buchsenleiste. Dieses kleine, aber kraftvolle Bauteil ist mehr als nur eine Verbindung; es ist der Schlüssel zur Realisierung Ihrer kreativen Projekte und technischen Meisterleistungen.
Die W+P 316-10-1 ist eine gerade Buchsenleiste mit einem Rastermaß von 2,00 mm und einer Höhe von 4,3 mm, ausgestattet mit 10 Polen. Sie wurde entwickelt, um eine sichere und effiziente Verbindung in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student sind, der die Welt der Elektronik erkundet, diese Buchsenleiste wird Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Vertrauen und Präzision zu verwirklichen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | W+P 316-10-1 |
Bauform | Gerade |
Rastermaß | 2,00 mm |
Höhe | 4,3 mm |
Polzahl | 10 |
Diese präzisen Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die W+P 316-10-1 Buchsenleiste nahtlos in Ihre bestehenden Schaltungen und Designs zu integrieren. Das standardisierte Rastermaß sorgt für Kompatibilität mit einer Vielzahl von Leiterplatten und Steckverbindern, während die geringe Bauhöhe eine platzsparende Montage ermöglicht.
Warum die W+P 316-10-1 die richtige Wahl ist
Was macht die W+P 316-10-1 Buchsenleiste so besonders? Es ist die Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder Elektronikwerkstatt macht. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Buchsenleiste entscheiden sollten:
- Präzise Fertigung: Jede Buchsenleiste wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine optimale Passform und zuverlässige elektrische Verbindung zu gewährleisten.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von robusten und langlebigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Einfache Handhabung: Die gerade Bauform und das standardisierte Rastermaß erleichtern die Montage und Integration in Ihre Projekte.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Prototypenbau, Reparaturen oder die Realisierung komplexer Schaltungen – die W+P 316-10-1 Buchsenleiste ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Kosteneffizient: Trotz ihrer hohen Qualität ist diese Buchsenleiste eine erschwingliche Lösung für Ihre Verbindungsprobleme.
Anwendungsbereiche – Wo die W+P 316-10-1 zum Einsatz kommt
Die W+P 316-10-1 Buchsenleiste ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Fantasie anzuregen:
- Prototypenbau: Erstellen Sie schnell und einfach funktionierende Prototypen, indem Sie Komponenten sicher und zuverlässig miteinander verbinden.
- Leiterplattenverbindungen: Nutzen Sie die Buchsenleiste, um verschiedene Leiterplatten miteinander zu verbinden und komplexe Schaltungen zu realisieren.
- Modulbau: Bauen Sie modulare Systeme, bei denen einzelne Komponenten einfach ausgetauscht oder erweitert werden können.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Buchsenleisten in bestehenden Geräten und verlängern Sie so deren Lebensdauer.
- Hobbyprojekte: Realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Robotik-Anwendungen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die W+P 316-10-1 Buchsenleiste Ihre Projekte zum Leben erwecken kann.
Installation und Tipps
Die Installation der W+P 316-10-1 Buchsenleiste ist unkompliziert, aber ein paar Tipps können Ihnen helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Vor dem Löten: Stellen Sie sicher, dass die Leiterbahnen auf Ihrer Leiterplatte sauber und frei von Oxidationsschichten sind. Verwenden Sie bei Bedarf Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern.
- Beim Löten: Achten Sie darauf, die Buchsenleiste nicht zu überhitzen, da dies zu Schäden führen kann. Verwenden Sie ein Lötwerkzeug mit der richtigen Temperatur und löten Sie jeden Pin einzeln.
- Nach dem Löten: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse. Reinigen Sie die Leiterplatte gegebenenfalls mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen.
- Beim Stecken: Achten Sie darauf, die Stecker nicht zu verkanten oder mit Gewalt einzustecken, da dies die Pins der Buchsenleiste beschädigen kann.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre W+P 316-10-1 Buchsenleiste optimal funktioniert und eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.
Die W+P 316-10-1 Buchsenleiste – Mehr als nur ein Bauteil
Die W+P 316-10-1 Buchsenleiste ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Projekte zum Leben zu erwecken und Ihre Visionen zu realisieren. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Kreativität.
Bestellen Sie noch heute Ihre W+P 316-10-1 Buchsenleiste und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Bauteils inspirieren und erschaffen Sie etwas Großartiges.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur W+P 316-10-1 Buchsenleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur W+P 316-10-1 Buchsenleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die W+P 316-10-1 Buchsenleiste RoHS-konform?
Ja, die W+P 316-10-1 Buchsenleiste ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Kann ich die Buchsenleiste auch in anderen Polzahlen erhalten?
Ja, die 316-Serie von W+P ist in verschiedenen Polzahlen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Varianten zu prüfen.
Welchen Temperaturbereich kann die Buchsenleiste aushalten?
Die W+P 316-10-1 Buchsenleiste ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt.
Welches Material wird für die Kontakte verwendet?
Die Kontakte der W+P 316-10-1 Buchsenleiste sind in der Regel aus einer Kupferlegierung gefertigt und mit einer hochwertigen Beschichtung versehen, um eine optimale elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Wie hoch ist die Strombelastbarkeit der Buchsenleiste?
Die Strombelastbarkeit der W+P 316-10-1 Buchsenleiste hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. In der Regel liegt sie jedoch bei etwa 1 Ampere pro Kontakt.
Ist die Buchsenleiste für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, die W+P 316-10-1 ist eine Through-Hole-Buchsenleiste und nicht für die SMD-Bestückung geeignet.
Wie lagere ich die Buchsenleiste am besten?
Um die Lebensdauer der Buchsenleiste zu maximieren, sollte sie an einem trockenen und sauberen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Substanzen.