W+P 107-09-2-1-2 – Die robuste D-SUB Buchse für zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse, eine 9-polige, gewinkelte Verbindungslösung, die in anspruchsvollen technischen Umgebungen Höchstleistungen erbringt. Dieses hochwertige Bauteil ist mehr als nur ein Stecker; es ist ein Versprechen für stabile Datenübertragung und langlebige Performance. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch zuverlässige Verbindungen reibungsloser ablaufen und unerwartete Ausfälle der Vergangenheit angehören. Mit der W+P 107-09-2-1-2 investieren Sie in die Zukunft Ihrer elektronischen Anwendungen.
Präzision und Qualität im Detail
Die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse besticht durch ihre präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Jeder Pin ist sorgfältig gefertigt, um eine optimale Kontaktqualität zu gewährleisten. Das gewinkelte Design ermöglicht eine platzsparende Installation, ideal für Anwendungen, bei denen der Raum begrenzt ist. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristige Zuverlässigkeit bietet. Die W+P 107-09-2-1-2 ist Ihr Schlüssel zu stabilen und effizienten Verbindungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 9 |
Ausführung | Buchse |
Bauform | Gewinkelt |
Anschlussart | Lötkelch |
Material Gehäuse | Metallisiertes Gehäuse (für EMV-Abschirmung) |
Kontaktoberfläche | Vergoldet (für optimale Leitfähigkeit) |
Nennstrom | Typischerweise 3A |
Nennspannung | Typischerweise 250V |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C (je nach Spezifikation) |
Diese detaillierten Spezifikationen gewährleisten, dass Sie die W+P 107-09-2-1-2 optimal in Ihre Projekte integrieren können.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik, in der Messtechnik oder in der Computertechnik – diese Buchse bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ihre robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten, die Ihnen die W+P 107-09-2-1-2 bietet.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Medizintechnik: Verbindung von medizinischen Geräten und Sensoren
- Messtechnik: Datenübertragung von Messinstrumenten
- Computertechnik: Schnittstellen für Peripheriegeräte
- Telekommunikation: Verbindung von Kommunikationsgeräten
- Embedded Systems: Integration in eingebettete Systeme
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Stabile Verbindungen für eine störungsfreie Datenübertragung
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen
- Platzsparendes Design: Gewinkelte Bauform für eine einfache Integration in beengten Umgebungen
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien für eine langfristige Nutzung
- EMV-Abschirmung: Metallisiertes Gehäuse für Schutz vor elektromagnetischen Störungen
Mit der W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse setzen Sie auf ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen langfristige Zufriedenheit garantiert.
Installation und Montage
Die Installation der W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des gewinkelten Designs lässt sie sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Die Lötkelch-Anschlüsse ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verbindung mit Ihren Leiterbahnen. Beachten Sie bei der Montage die üblichen ESD-Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist die W+P 107-09-2-1-2 schnell und sicher installiert.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsumgebung ESD-sicher ist.
- Reinigen Sie die Leiterbahnen, auf denen die Buchse montiert werden soll.
- Positionieren Sie die Buchse auf der Leiterplatte.
- Verlöten Sie die Pins sorgfältig mit den Leiterbahnen.
- Überprüfen Sie die Lötstellen auf korrekten Kontakt und vermeiden Sie Kurzschlüsse.
Warum W+P? – Qualität, die überzeugt
W+P ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Verbindungselementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Mit Produkten von W+P setzen Sie auf bewährte Technologie und langfristige Zuverlässigkeit. Die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse ist ein Paradebeispiel für die Expertise von W+P und garantiert Ihnen eine erstklassige Performance. Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines führenden Herstellers und profitieren Sie von Produkten, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Erleben Sie den Unterschied
Die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Verbindungselemente machen können, und optimieren Sie Ihre elektronischen Anwendungen. Bestellen Sie noch heute die W+P 107-09-2-1-2 und profitieren Sie von einer stabilen und dauerhaften Verbindungslösung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse:
- ist die buchse für den außenbereich geeignet?
Die W+P 107-09-2-1-2 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir den Einsatz von D-SUB-Steckverbindern mit speziellen Schutzmaßnahmen gegen Feuchtigkeit und Korrosion.
- welches lötzinn sollte ich verwenden?
Für die Lötung der Pins empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit einem Flussmittelkern, das speziell für elektronische Bauteile geeignet ist. Achten Sie auf eine angemessene Löttemperatur, um Beschädigungen der Buchse zu vermeiden.
- wie reinige ich die buchse nach dem löten?
Nach dem Löten können Sie die Buchse vorsichtig mit einem Pinsel und Isopropylalkohol reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Alkohol vollständig verdunstet ist, bevor Sie die Buchse in Betrieb nehmen.
- ist die buchse RoHS-konform?
Ja, die W+P 107-09-2-1-2 D-SUB Buchse ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- kann ich die buchse auch für serielle schnittstellen verwenden?
Ja, die 9-polige D-SUB Buchse wird häufig für serielle Schnittstellen (RS-232) verwendet. Bitte beachten Sie die Pinbelegung der seriellen Schnittstelle, um eine korrekte Verbindung sicherzustellen.
- wie hoch ist die maximale anzahl der steckzyklen?
Die W+P 107-09-2-1-2 ist für eine hohe Anzahl von Steckzyklen ausgelegt. Die genaue Anzahl hängt von den Umgebungsbedingungen und der Sorgfalt beim Stecken und Ziehen ab, liegt aber typischerweise im Bereich von mehreren hundert Zyklen.