W+P 105-15-1-3-0 – Der Goldstandard für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektronik und IT sind stabile und zuverlässige Verbindungen das A und O. Der W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Stecker ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Brücke, die Ihre Geräte miteinander verbindet und für einen reibungslosen Datenaustausch sorgt. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, sich auf eine Verbindung verlassen zu können, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen hält. Genau das bietet Ihnen dieser hochwertige 15-polige D-SUB Stecker von W+P.
Präzision und Qualität bis ins Detail
Der W+P 105-15-1-3-0 besticht durch seine erstklassige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die gestanzten Kontakte garantieren eine exzellente elektrische Leitfähigkeit und mechanische Stabilität. Doch das wahre Highlight ist die Vergoldung der Kontakte. Gold ist nicht nur ein edles Metall, sondern auch ein hervorragender Leiter und korrosionsbeständig. Dies bedeutet für Sie: langfristige Zuverlässigkeit, minimale Signalverluste und eine lange Lebensdauer Ihres Steckers – selbst in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
Dieser Stecker ist nicht einfach nur ein Zubehörteil, sondern ein Investment in die Stabilität und Performance Ihrer elektronischen Systeme. Er ist die unsichtbare Kraft, die im Hintergrund wirkt und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Steckers:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | D-SUB Stecker |
Polzahl | 15 |
Kontakttyp | Gestanzt |
Kontaktmaterial | Vergoldet |
Hersteller | W+P |
Artikelnummer | 105-15-1-3-0 |
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Kompatibilität mit Ihren Geräten und Anwendungen. Stellen Sie sicher, dass der Stecker Ihren Anforderungen entspricht, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Stecker ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Ob im industriellen Bereich, in der Computertechnik oder in der Messtechnik – dieser Stecker ist die ideale Wahl für zuverlässige Verbindungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen für einen reibungslosen Produktionsprozess.
- Computertechnik: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen für serielle Schnittstellen, Druckerports und andere Peripheriegeräte her.
- Messtechnik: Übertragen Sie präzise Messdaten ohne Signalverluste.
- Medizintechnik: Sorgen Sie für sichere und zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten.
- Hobbyelektronik: Realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte mit einem Stecker, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vielseitigkeit des W+P 105-15-1-3-0 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Warum vergoldete Kontakte den Unterschied machen
Die Vergoldung der Kontakte ist mehr als nur ein ästhetisches Detail. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Steckers. Gold ist ein ausgezeichneter Leiter und bietet einen geringen Übergangswiderstand, was zu minimalen Signalverlusten führt. Darüber hinaus ist Gold korrosionsbeständig und schützt die Kontakte vor Oxidation und anderen Umwelteinflüssen. Dies bedeutet für Sie:
- Höhere Signalqualität: Minimieren Sie Signalverluste und sorgen Sie für eine klare und unverfälschte Datenübertragung.
- Längere Lebensdauer: Schützen Sie die Kontakte vor Korrosion und verlängern Sie die Lebensdauer des Steckers.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile und zuverlässige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Investition in einen Stecker mit vergoldeten Kontakten zahlt sich langfristig aus, da Sie Ausfallzeiten und teure Reparaturen vermeiden.
Installation und Handhabung – So einfach geht’s
Die Installation des W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Steckers ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der präzisen Fertigung passen die Kontakte perfekt in die entsprechenden Gegenstücke. Achten Sie darauf, die Kabel richtig anzuschließen und die Schrauben festzuziehen, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Im Handumdrehen ist der Stecker einsatzbereit und sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung.
Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Verbindungen
Der W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Stecker ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Verbindungen in all Ihren Elektronikprojekten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und störungsfreien Datenübertragung. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zum W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Stecker
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Stecker. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern, die durch ihre D-förmige Abschirmung gekennzeichnet sind. Diese Bauform dient dazu, ein falsches Einstecken des Steckers zu verhindern.
2. Sind die Kontakte des Steckers wirklich vergoldet?
Ja, die Kontakte des W+P 105-15-1-3-0 D-SUB Steckers sind hochwertig vergoldet. Dies sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
3. Für welche Kabeltypen ist der Stecker geeignet?
Der Stecker ist für eine Vielzahl von Kabeltypen geeignet, die den entsprechenden Querschnitt und die Polzahl aufweisen. Achten Sie darauf, dass die Kabelenden fachgerecht vorbereitet sind, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
4. Kann ich den Stecker auch im Außenbereich verwenden?
Der Stecker ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, zusätzlich für einen geeigneten Schutz vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu sorgen.
5. Was bedeutet „gestanzte Kontakte“?
„Gestanzte Kontakte“ bedeutet, dass die Kontakte aus einem Metallband gestanzt wurden. Dieses Verfahren ermöglicht eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit in der Fertigung.
6. Wie viele Steckzyklen hält der Stecker aus?
Die Lebensdauer des Steckers, gemessen in Steckzyklen, ist abhängig von den Einsatzbedingungen. Unter normalen Bedingungen sind mehrere hundert Steckzyklen problemlos möglich. Die Vergoldung trägt dazu bei, die Abnutzung zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern.
7. Benötige ich Spezialwerkzeug zur Installation des Steckers?
Für die Installation des Steckers benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Ein Schraubendreher und gegebenenfalls eine Crimpzange für die Kabelenden können jedoch hilfreich sein.