## W+P 100-25-2-3-0 – D-SUB Buchse: Die Verbindung, die zählt
Entdecken Sie die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse, die perfekte Lösung für zuverlässige und langlebige Verbindungen in Ihren elektronischen Projekten. Diese 25-polige D-SUB Buchse vereint Präzisionstechnik mit hochwertigen Materialien, um Ihnen eine herausragende Leistung zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Systemintegrator sind, diese Buchse wird Ihre Erwartungen übertreffen.
In einer Welt, in der Datenübertragung und Konnektivität entscheidend sind, ist es wichtig, auf Komponenten zu vertrauen, die höchsten Ansprüchen genügen. Die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse ist genau das: ein verlässlicher Partner für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Gedrehte Kontakte für höchste Präzision
Das Herzstück jeder D-SUB Buchse sind die Kontakte. Die W+P 100-25-2-3-0 zeichnet sich durch ihre gedrehten Kontakte aus. Diese Technologie garantiert nicht nur eine präzise Passform, sondern auch eine erhöhte mechanische Stabilität und Lebensdauer. Im Vergleich zu gestanzten Kontakten bieten gedrehte Kontakte eine deutlich größere Kontaktfläche, was zu einer verbesserten Signalübertragung und reduzierten Übergangswiderständen führt. Das Ergebnis: eine stabilere und zuverlässigere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem kritischen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Mit den gedrehten Kontakten der W+P 100-25-2-3-0 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Signale klar und störungsfrei übertragen werden. Das gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Vergoldete Kontakte für maximale Korrosionsbeständigkeit
Korrosion kann die Leistung elektronischer Verbindungen erheblich beeinträchtigen. Deshalb sind die Kontakte der W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse vergoldet. Diese hochwertige Beschichtung bietet einen hervorragenden Schutz vor Korrosion und Oxidation, selbst in feuchten oder aggressiven Umgebungen. Die Vergoldung sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer der Buchse, sondern auch für eine konstant hohe Signalqualität über die gesamte Nutzungsdauer.
Investieren Sie in eine Buchse, die auch unter schwierigen Bedingungen eine erstklassige Leistung erbringt. Die vergoldeten Kontakte der W+P 100-25-2-3-0 garantieren eine langfristige und zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
25-polige Ausführung für vielfältige Anwendungen
Die 25-polige Ausführung der W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse bietet Ihnen eine hohe Flexibilität bei der Realisierung Ihrer Projekte. Diese Buchse eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Serielle Schnittstellen (RS-232)
- Parallelports
- Videoausgänge (VGA)
- Steuerungs- und Messanwendungen
- Industrielle Automatisierung
Ob Sie nun eine zuverlässige Verbindung für Ihre Steuerungssysteme benötigen oder eine hochwertige Schnittstelle für Ihre Messgeräte suchen, die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse ist die perfekte Wahl. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste.
Robustes Design für lange Lebensdauer
Die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse wurde für den anspruchsvollen Einsatz entwickelt. Ihr robustes Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. Diese Buchse hält auch unter rauen Bedingungen stand und bietet Ihnen eine zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg.
Setzen Sie auf Qualität und Langlebigkeit. Die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse ist eine Investition, die sich auszahlt. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld durch weniger Ausfälle und Reparaturen, sondern profitieren auch von einer konstant hohen Performance Ihrer elektronischen Systeme.
Technische Spezifikationen im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Polzahl | 25 |
Kontaktausführung | Gedreht |
Kontaktbeschichtung | Vergoldet |
Gehäusematerial | Hochwertiger Kunststoff |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Steckzyklen | Mindestens 500 |
Isolationswiderstand | ≥ 5000 MΩ |
Durchgangswiderstand | ≤ 10 mΩ |
Anwendungsbeispiele und Inspiration
Die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre Projekte. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Buchse in Ihren Projekten einsetzen können:
- Retro-Gaming-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen Arcade-Automaten oder restaurieren Sie klassische Spielkonsolen mit zuverlässigen und langlebigen Verbindungen.
- Industrielle Steuerungssysteme: Integrieren Sie die W+P 100-25-2-3-0 in Ihre Steuerungssysteme, um eine stabile und präzise Datenübertragung zu gewährleisten.
- Mess- und Prüftechnik: Verwenden Sie die Buchse als hochwertige Schnittstelle für Ihre Messgeräte, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
- Robotik: Schaffen Sie robuste und flexible Verbindungen in Ihren Robotik-Projekten, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten zu gewährleisten.
- Heimautomatisierung: Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte sicher und zuverlässig miteinander, um ein komfortables und intelligentes Zuhause zu schaffen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse bietet. Mit dieser hochwertigen Komponente können Sie Ihre Projekte auf das nächste Level heben und Ihre Visionen verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern. Die Bezeichnung „D“ bezieht sich auf die D-förmige Metallabschirmung, die den Stecker umgibt und für eine gute elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sorgt.
Sind D-SUB Buchsen genormt?
Ja, D-SUB Buchsen sind durch internationale Standards wie IEC 60807 und DIN 41652 genormt. Diese Normen definieren die Abmessungen, die Polanzahl und die elektrischen Eigenschaften der Steckverbinder, um eine Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern zu gewährleisten.
Welche Werkzeuge benötige ich, um die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse zu montieren?
Für die Montage der W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse benötigen Sie in der Regel einen passenden Lötkolben, Lötzinn, eine Abisolierzange und eventuell eine Crimpzange, abhängig von der Art der verwendeten Kabelverbindung.
Kann ich die W+P 100-25-2-3-0 D-SUB Buchse für Audio-Anwendungen verwenden?
Obwohl D-SUB Buchsen hauptsächlich für Datenübertragung verwendet werden, können sie auch für Audio-Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere wenn eine hohe Signalqualität und eine zuverlässige Verbindung erforderlich sind. Allerdings gibt es spezialisierte Audio-Steckverbinder, die in vielen Fällen besser geeignet sind.
Wie reinige ich die Kontakte der D-SUB Buchse?
Zur Reinigung der Kontakte können Sie einen speziellen Kontaktreiniger oder Isopropylalkohol verwenden. Tragen Sie den Reiniger auf ein fusselfreies Tuch auf und reinigen Sie die Kontakte vorsichtig. Stellen Sie sicher, dass der Reiniger vollständig verdunstet ist, bevor Sie die Buchse wieder verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer D-SUB Buchse und einem D-SUB Stecker?
Eine D-SUB Buchse (auch Female Connector genannt) hat Buchsenkontakte, in die die Stifte des D-SUB Steckers (Male Connector) eingeführt werden. Die Buchse wird in der Regel an einem Gehäuse oder einer Platine befestigt, während der Stecker an einem Kabel montiert wird.
Wie finde ich heraus, welche D-SUB Buchse für meine Anwendung die richtige ist?
Die Wahl der richtigen D-SUB Buchse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Polzahl, der Art der Signalübertragung (analog oder digital), den Umgebungsbedingungen und den mechanischen Anforderungen. Konsultieren Sie die technischen Datenblätter der Buchsen und berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, um die passende Buchse auszuwählen.
Was bedeutet „gedrehte Kontakte“ konkret?
Gedrehte Kontakte werden aus einem Stück Metall gefertigt, indem sie in Form gedreht werden. Dieser Prozess führt zu einer höheren Präzision und einer größeren Kontaktfläche im Vergleich zu gestanzten Kontakten. Das Resultat ist eine verbesserte Signalübertragung und eine höhere Zuverlässigkeit der Verbindung.