WKS 90 16-10 – Der zuverlässige Winkelkabelschuh für starke Verbindungen
In der Welt der Elektrotechnik zählt jede Verbindung. Sie ist das Fundament für eine sichere und effiziente Energieübertragung. Mit dem WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh bieten wir Ihnen eine Komponente, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dieser robuste und präzise gefertigte Winkelkabelschuh ist die ideale Lösung, um Kabel zuverlässig und dauerhaft mit elektrischen Geräten oder Anlagen zu verbinden. Erleben Sie die Sicherheit und Effizienz, die Ihnen der WKS 90 16-10 bietet – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung.
Technische Details, die überzeugen
Der WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh wurde speziell für Kabel mit einem Querschnitt von 16,0 mm² entwickelt und verfügt über ein M10-Gewinde zur sicheren Befestigung. Die 90°-Winkelform ermöglicht eine platzsparende und flexible Installation, auch in schwer zugänglichen Bereichen. Doch was bedeutet das konkret für Sie?
- Optimale Leitfähigkeit: Hochwertiges Material sorgt für geringen Übergangswiderstand und somit für eine effiziente Energieübertragung.
- Robuste Bauweise: Der Winkelkabelschuh ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Umwelteinflüsse, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Einfache Installation: Dank der präzisen Fertigung und des genormten M10-Gewindes ist die Montage schnell und unkompliziert.
- Sicherheit: Eine sichere und zuverlässige Verbindung minimiert das Risiko von Ausfällen und Kurzschlüssen.
- Platzsparendes Design: Die 90°-Winkelform ermöglicht eine flexible Installation auch bei beengten Platzverhältnissen.
Betrachten wir die technischen Spezifikationen im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kabelquerschnitt | 16,0 mm² |
Gewindegröße | M10 |
Winkel | 90° |
Material | Hochwertiges, korrosionsbeständiges Metall (z.B. verzinntes Kupfer) |
Anwendungsbereich | Elektrotechnik, Maschinenbau, Anlagenbau |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Von der Installation elektrischer Anlagen in Gebäuden über den Maschinenbau bis hin zum Anlagenbau – dieser Winkelkabelschuh bietet eine zuverlässige Verbindungslösung.
- Gebäudeinstallation: Anschluss von Elektrogeräten, Verteilern und Schaltschränken.
- Maschinenbau: Verbindung von Kabeln in Maschinen und Anlagen.
- Anlagenbau: Sichere Verbindung von Leitungen in komplexen Anlagen.
- Automobilindustrie: Einsatz in der Fahrzeugelektrik.
- Erneuerbare Energien: Verbindung von Solarmodulen und Windkraftanlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt im Bereich erneuerbare Energien. Die Verbindung der Solarmodule muss absolut zuverlässig sein, um eine maximale Energieausbeute zu gewährleisten. Der WKS 90 16-10 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Warum der WKS 90 16-10 die richtige Wahl ist
In der Elektrotechnik ist die Qualität der verwendeten Komponenten entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte. Der WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Robustheit und einfache Installation aus. Er bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Minimiert das Risiko von Ausfällen und Kurzschlüssen.
- Langlebigkeit: Widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Umwelteinflüsse.
- Effizienz: Optimale Leitfähigkeit für eine effiziente Energieübertragung.
- Flexibilität: Platzsparende 90°-Winkelform für eine flexible Installation.
- Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in den WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh. Er ist mehr als nur ein Bauteil, er ist ein Garant für zuverlässige Verbindungen und erfolgreiche Projekte.
So montieren Sie den WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh
Die Installation des WKS 90 16-10 ist unkompliziert, dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Kabel den richtigen Querschnitt (16,0 mm²) aufweist und fachgerecht abisoliert ist.
- Crimpen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um den Winkelkabelschuh fest mit dem Kabel zu verbinden. Achten Sie auf eine korrekte Crimpung, um eine optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
- Befestigung: Schrauben Sie den Winkelkabelschuh mit einer M10-Schraube an der gewünschten Stelle fest. Achten Sie auf das richtige Drehmoment, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Sicherheitsprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Verbindung und die Isolierung des Kabels.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Die richtige Crimpzange für den WKS 90 16-10
Für eine optimale Verbindung zwischen Kabel und Winkelkabelschuh ist die Wahl der richtigen Crimpzange entscheidend. Eine hochwertige Crimpzange gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung mit optimaler Leitfähigkeit. Achten Sie beim Kauf einer Crimpzange auf folgende Punkte:
- Geeignet für 16,0 mm² Kabel: Die Crimpzange muss für den Kabelquerschnitt von 16,0 mm² geeignet sein.
- Qualitätsmerkmale: Achten Sie auf eine robuste Bauweise und präzise Crimpbacken.
- Ergonomie: Eine ergonomische Form erleichtert die Arbeit und reduziert die Ermüdung.
- Zertifizierung: Eine Zertifizierung nach relevanten Normen (z.B. VDE) bietet zusätzliche Sicherheit.
Investieren Sie in eine hochwertige Crimpzange, um das volle Potenzial des WKS 90 16-10 Winkelkabelschuhs auszuschöpfen.
WKS 90 16-10 – Ihr Partner für zuverlässige Verbindungen
Der WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektrischen Verbindungen stellen. Verlassen Sie sich auf den WKS 90 16-10 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen.
Bestellen Sie jetzt den WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WKS 90 16-10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WKS 90 16-10 Winkelkabelschuh.
1. Für welchen Kabelquerschnitt ist der WKS 90 16-10 geeignet?
Der WKS 90 16-10 ist speziell für Kabel mit einem Querschnitt von 16,0 mm² ausgelegt.
2. Welches Gewinde hat der Winkelkabelschuh?
Der WKS 90 16-10 verfügt über ein M10-Gewinde.
3. Aus welchem Material besteht der WKS 90 16-10?
Der Winkelkabelschuh besteht aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Metall, in der Regel verzinntem Kupfer.
4. Benötige ich eine spezielle Crimpzange für die Montage?
Ja, Sie benötigen eine Crimpzange, die für Kabel mit einem Querschnitt von 16,0 mm² geeignet ist. Achten Sie auf eine hochwertige Crimpzange, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
5. Kann ich den WKS 90 16-10 auch im Außenbereich verwenden?
Der WKS 90 16-10 ist grundsätzlich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass der Winkelkabelschuh vor direkter Witterung geschützt ist oder entsprechende Maßnahmen zum Schutz vor Korrosion getroffen werden.
6. Sind die passenden Schrauben für die Befestigung im Lieferumfang enthalten?
Nein, die passenden Schrauben (M10) sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Achten Sie auf die richtige Länge und Materialqualität der Schrauben, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
7. Gibt es den WKS 90 16-10 auch in anderen Größen?
Ja, es gibt Winkelkabelschuhe in verschiedenen Größen und Ausführungen, je nach Kabelquerschnitt und Gewindegröße. Informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Optionen.
8. Was ist beim Crimpen zu beachten?
Achten Sie auf die korrekte Positionierung des Kabels im Winkelkabelschuh und verwenden Sie eine geeignete Crimpzange. Führen Sie die Crimpung gemäß den Anweisungen des Herstellers der Crimpzange durch. Eine korrekte Crimpung ist entscheidend für eine optimale Leitfähigkeit und eine sichere Verbindung.