WKS 45 35-6 – Winkelkabelschuh: Verbindungen, die halten!
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das Fundament für funktionierende Systeme, sei es im kleinen Haushaltsgerät oder in komplexen Industrieanlagen. Der WKS 45 35-6 Winkelkabelschuh ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Garant für Sicherheit, Stabilität und langlebige Performance. Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Kabelschuh Ihre Projekte auf das nächste Level hebt!
Präzision und Power in Perfektion: Der WKS 45 35-6 im Detail
Der WKS 45 35-6 Winkelkabelschuh vereint durchdachtes Design mit robuster Konstruktion. Gefertigt aus hochwertigem Elektrolytkupfer und galvanisch verzinnt, bietet er optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Der 45°-Winkel ermöglicht eine flexible Kabelführung, auch in beengten Umgebungen. Mit einem Querschnitt von 35,0 mm² und einer Bohrung für M6-Schrauben ist er ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Technische Daten, die überzeugen:
- Material: Elektrolytkupfer, galvanisch verzinnt
- Querschnitt: 35,0 mm²
- Bohrung: M6
- Winkel: 45°
- Ausführung: Gepresst
- Normen: Entspricht gängigen Industrienormen (z.B. DIN 46235)
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern Versprechen. Sie versprechen eine zuverlässige Verbindung, die den hohen Anforderungen Ihrer Projekte gerecht wird. Sie versprechen eine Investition in Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der WKS 45 35-6 Winkelkabelschuh ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen:
- Schaltschrankbau: Optimale Kabelführung und sichere Verbindungen
- Elektroinstallation: Zuverlässige Anschlüsse in Wohn- und Gewerbegebäuden
- Automobilindustrie: Robuste Verbindungen für Fahrzeuge und Anlagen
- Erneuerbare Energien: Sichere Anschlüsse in Solar- und Windkraftanlagen
- Industrielle Automatisierung: Leistungsstarke Verbindungen für Maschinen und Anlagen
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kabelschuh Ihre Projekte effizienter und sicherer gestalten. Ob im komplexen Schaltschrank oder in der anspruchsvollen Elektroinstallation – der WKS 45 35-6 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen.
Qualität, die sich auszahlt: Ihre Vorteile im Überblick
Die Entscheidung für den WKS 45 35-6 Winkelkabelschuh ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Hohe Leitfähigkeit: Elektrolytkupfer sorgt für minimalen Spannungsabfall und optimale Energieeffizienz.
- Korrosionsbeständigkeit: Die galvanische Verzinnung schützt vor Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer.
- Einfache Montage: Die gepresste Ausführung ermöglicht eine schnelle und sichere Installation.
- Flexible Kabelführung: Der 45°-Winkel ermöglicht eine platzsparende und effiziente Kabelführung.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren Wartungskosten.
Diese Vorteile sind nicht nur Versprechen, sondern Realität. Sie spiegeln sich in der hohen Kundenzufriedenheit und der langjährigen Erfahrung wider, die wir in die Entwicklung dieses Produkts gesteckt haben.
So finden Sie den perfekten Kabelschuh für Ihr Projekt: Eine kleine Entscheidungshilfe
Die Auswahl des richtigen Kabelschuhs kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Beachten Sie folgende Punkte, um den optimalen Kabelschuh zu finden:
- Querschnitt des Kabels: Der Querschnitt des Kabelschuhs muss dem Querschnitt des anzuschließenden Kabels entsprechen (hier 35,0 mm²).
- Bohrungsdurchmesser: Der Bohrungsdurchmesser muss zum Durchmesser der Schraube passen (hier M6).
- Winkel: Wählen Sie den Winkel des Kabelschuhs entsprechend den räumlichen Gegebenheiten und der gewünschten Kabelführung (hier 45°).
- Material: Achten Sie auf hochwertiges Material und eine geeignete Beschichtung (hier Elektrolytkupfer, galvanisch verzinnt).
- Anwendungsbereich: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen und die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, treffen Sie die richtige Wahl und stellen sicher, dass Ihre Verbindungen optimal funktionieren. Und denken Sie daran: Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Sie bei der Auswahl des perfekten Kabelschuhs zu unterstützen.
Sicherheitshinweise: Damit Ihre Verbindungen sicher sind
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Verbindungen zu gewährleisten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie das richtige Werkzeug für die Montage des Kabelschuhs (z.B. eine geeignete Crimpzange).
- Korrekte Installation: Achten Sie auf eine korrekte Installation des Kabelschuhs, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Regelmäßige Prüfung: Überprüfen Sie die Verbindungen regelmäßig auf Beschädigungen und festen Sitz.
- Fachpersonal: Lassen Sie die Installation von qualifiziertem Fachpersonal durchführen, wenn Sie sich unsicher sind.
Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und Umsetzung. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen schaffen Sie eine sichere Arbeitsumgebung und schützen Ihre Anlagen vor Schäden.
Der WKS 45 35-6: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte
Der WKS 45 35-6 Winkelkabelschuh ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die Basis für erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf den WKS 45 35-6 – Verbindungen, die halten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WKS 45 35-6
1. Für welche Kabelquerschnitte ist der WKS 45 35-6 geeignet?
Der WKS 45 35-6 Winkelkabelschuh ist speziell für Kabel mit einem Querschnitt von 35,0 mm² ausgelegt.
2. Welche Schraubengröße wird für die Befestigung benötigt?
Für die Befestigung des WKS 45 35-6 Winkelkabelschuhs wird eine M6 Schraube benötigt.
3. Aus welchem Material besteht der Kabelschuh?
Der Kabelschuh besteht aus Elektrolytkupfer und ist galvanisch verzinnt, um eine hohe Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
4. Kann der WKS 45 35-6 auch im Außenbereich verwendet werden?
Ja, durch die galvanische Verzinnung ist der Kabelschuh korrosionsbeständig und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Dennoch sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
5. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Für eine fachgerechte Montage wird eine geeignete Crimpzange benötigt, die für Kabelschuhe mit einem Querschnitt von 35,0 mm² geeignet ist.
6. Entspricht der WKS 45 35-6 bestimmten Normen?
Ja, der WKS 45 35-6 entspricht gängigen Industrienormen wie beispielsweise DIN 46235. Bitte entnehmen Sie die genauen Normen dem technischen Datenblatt des Produkts.
7. Kann ich den Kabelschuh auch für Aluminiumkabel verwenden?
Der WKS 45 35-6 ist primär für Kupferkabel ausgelegt. Für Aluminiumkabel empfehlen wir spezielle Kabelschuhe, die für Aluminium geeignet sind, da diese eine spezielle Kontaktfettfüllung haben, um Korrosion zu vermeiden.
8. Was mache ich, wenn ich mir bei der Auswahl des richtigen Kabelschuhs unsicher bin?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um den passenden Kabelschuh für Ihre Anwendung zu finden.