WKS 45 25-6 – Der Winkelkabelschuh für sichere und zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie den WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh, eine erstklassige Lösung für die sichere und dauerhafte Verbindung von Kabeln im Bereich der Elektroinstallation. Dieser 45°-Winkelkabelschuh mit einer Querschnittsfläche von 25,0 mm² und einer Bohrung für M6-Schrauben ist ein unverzichtbares Bauteil für Profis und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Installation legen.
Warum der WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektroinstallationen kommt es auf jede einzelne Komponente an. Eine schwache Verbindung kann nicht nur zu Leistungseinbußen führen, sondern im schlimmsten Fall sogar Sicherheitsrisiken bergen. Der WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh wurde entwickelt, um genau diese Risiken zu minimieren und Ihnen eine sorgenfreie Lösung zu bieten.
Dieser Winkelkabelschuh zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine optimale Kontaktfläche und somit eine effiziente Stromübertragung. Dank des 45°-Winkels ermöglicht er auch in beengten Platzverhältnissen eine komfortable und saubere Kabelführung.
Die Vorteile des WKS 45 25-6 im Überblick:
- Sicherheit: Minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und Brandgefahr durch eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Effizienz: Optimale Stromübertragung dank präziser Verarbeitung und hochwertiger Materialien.
- Flexibilität: Der 45°-Winkel ermöglicht eine flexible Kabelführung, auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und korrosionsbeständige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Problemloser Anschluss durch standardisierte M6-Bohrung.
Technische Daten und Details
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten und Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Winkel | 45° |
Querschnittsfläche | 25,0 mm² |
Schraubengröße | M6 |
Material | Elektrolyt-Kupfer, verzinnt |
Normen | DIN 46234, RoHS-konform |
Anwendungsbereich | Elektroinstallationen, Schaltschrankbau, Anlagenbau |
Der WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh besteht aus hochwertigem Elektrolyt-Kupfer, das für seine hervorragende Leitfähigkeit bekannt ist. Die Verzinnung schützt das Kupfer vor Korrosion und sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung. Die Einhaltung der DIN 46234 Norm und die RoHS-Konformität garantieren, dass der Winkelkabelschuh höchsten Qualitäts- und Umweltstandards entspricht.
Anwendungsbereiche und Installationshinweise
Der WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Elektroinstallationen im Wohn- und Gewerbebereich: Für die sichere Verbindung von Stromkreisen und Geräten.
- Schaltschrankbau: Zur übersichtlichen und zuverlässigen Verdrahtung von Komponenten.
- Anlagenbau: Für die Verbindung von Kabeln in industriellen Anlagen und Maschinen.
- Automobilbereich: Für die sichere Verkabelung von Fahrzeugen und Zubehör.
- Erneuerbare Energien: Für die Verbindung von Solarmodulen und Windkraftanlagen.
Installationshinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Kabel die passende Querschnittsfläche (25,0 mm²) hat und fachgerecht abisoliert ist.
- Crimpen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um den Winkelkabelschuh fest und sicher mit dem Kabel zu verbinden. Achten Sie auf den korrekten Crimpvorgang gemäß den Anweisungen des Zangenherstellers.
- Befestigung: Befestigen Sie den Winkelkabelschuh mit einer M6-Schraube und einer passenden Mutter an der gewünschten Stelle. Achten Sie auf das richtige Drehmoment, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Sicherheitsprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Verbindung und die korrekte Funktion der elektrischen Anlage.
Wichtig: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten nur das Beste wollen. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how im Bereich der Elektroinstallationstechnik.
Mit dem WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh investieren Sie in eine sichere und effiziente Verbindung, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses erstklassigen Produkts.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WKS 45 25-6
1. Für welche Kabelquerschnitte ist der WKS 45 25-6 geeignet?
Der WKS 45 25-6 Winkelkabelschuh ist speziell für Kabel mit einem Querschnitt von 25,0 mm² ausgelegt.
2. Welches Werkzeug benötige ich für die Installation des Winkelkabelschuhs?
Sie benötigen eine geeignete Crimpzange für 25,0 mm² Kabelschuhe sowie einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss für M6-Schrauben.
3. Ist der WKS 45 25-6 für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, durch die Verzinnung des Kupfers ist der Winkelkabelschuh korrosionsbeständig und kann auch im Freien verwendet werden. Allerdings sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
4. Entspricht der WKS 45 25-6 den gängigen Sicherheitsstandards?
Ja, der WKS 45 25-6 entspricht der DIN 46234 Norm und ist RoHS-konform. Er erfüllt somit höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
5. Kann ich den WKS 45 25-6 auch für Aluminiumkabel verwenden?
Nein, der WKS 45 25-6 ist primär für Kupferkabel konzipiert. Für Aluminiumkabel empfehlen wir spezielle Aluminiumkabelschuhe.
6. Wie viel Drehmoment benötige ich für die M6-Schraube?
Das empfohlene Drehmoment für eine M6-Schraube in Verbindung mit dem WKS 45 25-6 hängt von der Materialpaarung und den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter der Schraube und der zu verbindenden Komponenten oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
7. Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum WKS 45 25-6 finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.