WKS 45 25-12 – Der Winkelkabelschuh für sichere und zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie den WKS 45 25-12, einen hochwertigen Winkelkabelschuh, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektrotechnik und IT entwickelt wurde. Dieser Kabelschuh vereint höchste Präzision, robuste Bauweise und eine durchdachte Konstruktion, um Ihnen eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Zuverlässigkeit – für Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen müssen.
Warum der WKS 45 25-12 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
In der Welt der Elektrotechnik und IT zählt jede Verbindung. Der WKS 45 25-12 Winkelkabelschuh ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und optimale Leistung. Dieser Kabelschuh wurde mit dem Ziel entwickelt, selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Installationen dauerhaft stabil und sicher sind. Denn Ihre Projekte verdienen die bestmögliche Grundlage – und die beginnt mit einer einwandfreien Verbindung.
Die Vorteile des WKS 45 25-12 auf einen Blick:
- Optimaler Winkel: Der 45° Winkel ermöglicht eine platzsparende und flexible Installation, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem Material, widersteht der Kabelschuh selbst extremen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Sichere Verbindung: Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine dauerhaft sichere und zuverlässige Verbindung, die Kurzschlüsse und Ausfälle verhindert.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion ist der Kabelschuh schnell und unkompliziert zu montieren, was Zeit und Kosten spart.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektrotechnik, IT und im industriellen Bereich.
Technische Details, die überzeugen
Der WKS 45 25-12 Winkelkabelschuh zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Von der Materialauswahl bis zur Verarbeitung – hier stimmt einfach alles. Vertrauen Sie auf die bewährte Technik und profitieren Sie von einer Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Die technischen Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Winkel | 45° |
Querschnitt | 25,0 mm² |
Schraubengröße | M12 |
Material | Hochwertiges, korrosionsbeständiges Metall (z.B. Elektrolytkupfer verzinnt) |
Oberfläche | Verzinnt (für optimalen Korrosionsschutz und verbesserte Leitfähigkeit) |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +125°C (je nach Material) |
Normen | Entspricht relevanten DIN-Normen (z.B. DIN 46234) |
Anwendungsbereiche: Wo der WKS 45 25-12 seine Stärken ausspielt
Der WKS 45 25-12 ist ein wahrer Allrounder, wenn es um sichere und zuverlässige Verbindungen geht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen. Ob im Schaltschrankbau, in der Energieversorgung oder in der Automatisierungstechnik – dieser Winkelkabelschuh meistert jede Herausforderung mit Bravour. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten und setzen Sie auf eine Verbindung, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Einige typische Anwendungsbereiche:
- Schaltschrankbau: Für die sichere und platzsparende Verdrahtung von Komponenten im Schaltschrank.
- Energieversorgung: In der Installation von Stromverteilern und Anlagen zur Energieerzeugung.
- Automatisierungstechnik: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in automatisierten Systemen.
- Maschinenbau: In der elektrischen Installation von Maschinen und Anlagen, wo robuste und langlebige Verbindungen gefragt sind.
- Erneuerbare Energien: Für die sichere Verbindung von Kabeln in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
- Transportwesen: In der elektrischen Verkabelung von Fahrzeugen, Zügen und Schiffen.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Installation des WKS 45 25-12 ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug schaffen Sie eine sichere und dauerhafte Verbindung. Wir haben bei der Entwicklung großen Wert auf eine benutzerfreundliche Montage gelegt, damit Sie Zeit und Kosten sparen. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Handhabung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung des Kabels auf die erforderliche Länge.
- Kabelschuh aufsetzen: Führen Sie das abisolierte Kabelende in den Kabelschuh ein.
- Verpressen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um den Kabelschuh fest mit dem Kabel zu verpressen. Achten Sie auf den richtigen Anpressdruck.
- Verschrauben: Befestigen Sie den Kabelschuh mit einer M12 Schraube an der gewünschten Stelle. Achten Sie auf das empfohlene Drehmoment.
- Überprüfen: Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindung und stellen Sie sicher, dass der Kabelschuh sicher und stabil sitzt.
Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich verlassen
Beim WKS 45 25-12 machen wir keine Kompromisse, wenn es um Qualität und Sicherheit geht. Jeder Kabelschuh wird sorgfältig geprüft und entspricht höchsten internationalen Standards. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Denn Ihre Sicherheit ist unser oberstes Gebot.
Unsere Qualitätsmerkmale:
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich korrosionsbeständige Materialien, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.
- Präzise Verarbeitung: Jeder Kabelschuh wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine optimale Passform und sichere Verbindung zu gewährleisten.
- Strenge Qualitätskontrollen: Unsere Produkte werden regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
- Zertifizierungen: Der WKS 45 25-12 entspricht relevanten DIN-Normen und ist entsprechend zertifiziert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WKS 45 25-12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WKS 45 25-12. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
1. Für welche Kabelquerschnitte ist der WKS 45 25-12 geeignet?
Der WKS 45 25-12 ist speziell für Kabel mit einem Querschnitt von 25,0 mm² ausgelegt.
2. Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie eine geeignete Crimpzange für Kabelschuhe und einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss für die M12 Schraube.
3. Aus welchem Material ist der WKS 45 25-12 gefertigt?
Der Kabelschuh ist in der Regel aus hochwertigem Elektrolytkupfer gefertigt und anschließend verzinnt, um optimalen Korrosionsschutz und verbesserte Leitfähigkeit zu gewährleisten.
4. Entspricht der WKS 45 25-12 bestimmten Normen?
Ja, der WKS 45 25-12 entspricht relevanten DIN-Normen, wie z.B. DIN 46234. Bitte überprüfen Sie die genauen Spezifikationen im Datenblatt.
5. Kann ich den WKS 45 25-12 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der WKS 45 25-12 ist aufgrund seiner korrosionsbeständigen Oberfläche auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um die Lebensdauer zu maximieren.
6. Was ist der Vorteil eines Winkelkabelschuhs?
Ein Winkelkabelschuh ermöglicht eine platzsparende und flexible Installation, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Der 45° Winkel des WKS 45 25-12 bietet hierbei eine optimale Lösung.
7. Wo finde ich das Datenblatt zum WKS 45 25-12?
Das Datenblatt zum WKS 45 25-12 können Sie auf unserer Website im Produktbereich herunterladen.
8. Kann ich den WKS 45 25-12 auch für Aluminiumkabel verwenden?
Der WKS 45 25-12 ist primär für Kupferkabel ausgelegt. Für Aluminiumkabel empfehlen wir spezielle Aluminiumkabelschuhe zu verwenden, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.