WKS 45 16-6 – Winkelkabelschuh: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer sicheren und langlebigen Verbindung für Ihre elektrischen Leitungen? Der WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen eine abgewinkelte Verbindung und eine zuverlässige Stromübertragung gefragt sind. Dieser hochwertige Kabelschuh wurde speziell für 16,0 mm² Leitungen und M6-Schrauben entwickelt und bietet eine optimale Kombination aus Funktionalität und Langlebigkeit. Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen eine professionelle Verbindung bietet, und bringen Sie Ihre Projekte mit Zuversicht voran.
Präzision und Qualität für anspruchsvolle Anwendungen
Der WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh überzeugt durch seine präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Gefertigt aus elektrolytisch verzinntem Kupfer, garantiert er eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und schützt gleichzeitig vor Korrosion. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder andere aggressive Einflüsse auftreten können. Die sorgfältige Konstruktion des Kabelschuhs gewährleistet eine optimale Kontaktfläche und minimiert Übergangswiderstände, was zu einer effizienten und sicheren Stromübertragung beiträgt. Verlassen Sie sich auf die Qualität, die Ihnen der WKS 45 16-6 bietet, und profitieren Sie von einer Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile des WKS 45 16-6 auf einen Blick:
- Abgewinkeltes Design (45°): Ermöglicht flexible Verbindungen auch bei beengten Platzverhältnissen.
- Optimale Leitfähigkeit: Elektrolytisch verzinnte Kupferkonstruktion für geringe Übergangswiderstände und maximale Energieeffizienz.
- Korrosionsschutz: Die Verzinnung schützt vor Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter Belastung.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage mit Standardwerkzeugen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz in Schaltschränken, Fahrzeugen, Solaranlagen und vielem mehr.
- Passgenauigkeit: Speziell für 16,0 mm² Leitungen und M6-Schrauben konzipiert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jeder Schritt perfekt sein muss. Die Wahl des richtigen Verbindungselements ist entscheidend für den Erfolg. Mit dem WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh treffen Sie eine kluge Entscheidung, die Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Installationen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des WKS 45 16-6 Winkelkabelschuhs:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Elektrolytisch verzinntes Kupfer |
Querschnitt | 16,0 mm² |
Schraubengröße | M6 |
Winkel | 45° |
Oberfläche | Verzinnt |
Form | Winkelkabelschuh |
Normen | Entspricht gängigen Industriestandards |
Anwendungsbereiche: Wo der WKS 45 16-6 glänzt
Der WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von seinen Vorteilen profitieren können:
- Schaltschrankbau: Perfekt für die ordentliche und sichere Verdrahtung von Komponenten in Schaltschränken. Das abgewinkelte Design ermöglicht eine platzsparende Installation und erleichtert die Kabelführung.
- Fahrzeugtechnik: Ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, bei denen Vibrationen und Temperaturschwankungen eine Herausforderung darstellen. Die robuste Konstruktion und der Korrosionsschutz gewährleisten eine zuverlässige Verbindung.
- Solaranlagen: Unverzichtbar für die Verbindung von Solarmodulen und Wechselrichtern. Die hohe Leitfähigkeit und der Korrosionsschutz sorgen für eine effiziente und langlebige Energieübertragung.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Maschinen und Anlagen, bei denen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist.
- Elektroinstallation: Einsetzbar in der Hausinstallation für die Verbindung von Leitungen und Geräten. Das abgewinkelte Design ermöglicht eine flexible Installation auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet der Winkelkabelschuh Verwendung, beispielsweise bei der Verkabelung von Elektromotoren oder Beleuchtungssystemen.
Der WKS 45 16-6 ist somit ein echtes Multitalent, das in vielen Bereichen Anwendung findet und stets für eine sichere und zuverlässige Verbindung sorgt. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des WKS 45 16-6 Winkelkabelschuhs ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Leitung vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung der Leitung auf die passende Länge. Achten Sie darauf, die Litzen nicht zu beschädigen.
- Kabelschuh aufsetzen: Führen Sie die abisolierte Leitung in den Kabelschuh ein. Stellen Sie sicher, dass alle Litzen vollständig im Kabelschuh sitzen.
- Verpressen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um den Kabelschuh fest mit der Leitung zu verpressen. Achten Sie auf den richtigen Anpressdruck, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Befestigen: Befestigen Sie den Kabelschuh mit einer M6-Schraube an der gewünschten Stelle. Achten Sie auf einen festen Sitz, um eine optimale Stromübertragung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten ist der WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh schnell und sicher installiert. Sie sparen Zeit und Mühe und können sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen.
Warum der WKS 45 16-6 die richtige Wahl ist
In der Welt der elektrischen Verbindungen ist die Wahl des richtigen Produkts entscheidend. Der WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte macht. Er ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Versprechen für eine sichere und effiziente Stromübertragung. Investieren Sie in die Qualität, die Sie verdienen, und wählen Sie den WKS 45 16-6 für Ihre nächste Installation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WKS 45 16-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Welche Crimpzange ist für den WKS 45 16-6 geeignet?
Für den WKS 45 16-6 Winkelkabelschuh empfehlen wir die Verwendung einer Crimpzange, die für Kabelschuhe mit einem Querschnitt von 16,0 mm² geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Crimpzange über die passende Matrize für Aderendhülsen oder Kabelschuhe verfügt.
- Kann ich den WKS 45 16-6 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der WKS 45 16-6 ist durch seine verzinnte Oberfläche gut vor Korrosion geschützt und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Allerdings sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Ist der WKS 45 16-6 für Aluminiumleitungen geeignet?
Der WKS 45 16-6 ist primär für Kupferleitungen konzipiert. Für Aluminiumleitungen sollten spezielle Aluminiumkabelschuhe verwendet werden, um Korrosion und Übergangswiderstände zu vermeiden.
- Wie fest muss ich die M6-Schraube anziehen?
Das Anzugsmoment für die M6-Schraube hängt von der Beschaffenheit des Materials ab, in das die Schraube eingeschraubt wird. In der Regel liegt das Anzugsmoment zwischen 8 und 12 Nm. Beachten Sie die Angaben des Herstellers der Schraube oder des Bauteils, in das die Schraube eingeschraubt wird.
- Kann ich den WKS 45 16-6 wiederverwenden?
Wir empfehlen, den WKS 45 16-6 nach der Verpressung nicht wiederzuverwenden. Durch die Verpressung wird der Kabelschuh verformt und eine erneute Verwendung kann die Qualität der Verbindung beeinträchtigen.
- Welchen Vorteil bietet der 45°-Winkel?
Der 45°-Winkel ermöglicht eine flexible Kabelführung, insbesondere in beengten Platzverhältnissen. Er verhindert, dass Kabel unnötig gebogen oder geknickt werden, was die Lebensdauer der Kabel verlängern und die Installation erleichtern kann.
- Entspricht der WKS 45 16-6 bestimmten Normen?
Der WKS 45 16-6 entspricht gängigen Industriestandards für Kabelschuhe. Konkrete Normen können je nach Hersteller variieren. Informieren Sie sich beim jeweiligen Hersteller, welche Normen der Kabelschuh erfüllt.