WDK 2.5 – Die zuverlässige Durchgangsklemme für Ihre Elektroinstallation
Sie suchen nach einer sicheren und effizienten Lösung für Ihre Elektroinstallationen? Die WDK 2.5 Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect W-Serie in Beige ist die Antwort. Diese hochwertige Klemme bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch eine einfache und zeitsparende Installation. Entdecken Sie die Vorteile dieser robusten und vielseitigen Klemme, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde.
Klippon® Connect W-Serie: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die Klippon® Connect W-Serie von Weidmüller steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Serie hat sich über Jahrzehnte bewährt und ist ein Synonym für sichere und effiziente Verbindungstechnik. Die WDK 2.5 Durchgangsklemme ist ein wichtiger Bestandteil dieser Serie und bietet Ihnen die gleichen hohen Standards in Bezug auf Material, Verarbeitung und Funktionalität.
Die beige Farbe der Klemme ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dient auch der einfachen Identifizierung und Unterscheidung in komplexen Installationen. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden Fehler bei der Verdrahtung.
Technische Details und Vorteile der WDK 2.5
Die WDK 2.5 Durchgangsklemme überzeugt mit einer Vielzahl von technischen Details, die Ihnen die Arbeit erleichtern und für eine sichere Verbindung sorgen:
- Nennquerschnitt: 2,5 mm²
- Anschlussart: Schraubanschluss
- Bemessungsspannung: 800 V
- Bemessungsstrom: 24 A
- Isolierstoff: Wemid
- Farbe: Beige
- Montageart: TS 35 Hutschiene
- Abmessungen (B x H x T): 5,1 mm x 47,5 mm x 46,5 mm
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kontaktkraft: Sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Installation: Dank des bewährten Schraubanschlusses ist die Klemme schnell und einfach zu installieren.
- Robuste Bauweise: Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, im Schaltschrankbau und in der Gebäudeinstallation.
- Platzsparend: Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Hutschiene.
- Eindeutige Kennzeichnung: Die Klemme ist einfach zu kennzeichnen, was die Fehlersuche und Wartung erleichtert.
Anwendungsbereiche der WDK 2.5 Durchgangsklemme
Die WDK 2.5 Durchgangsklemme ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Verbindung von Steuer-, Mess- und Regelungsleitungen.
- Maschinenbau: Verdrahtung von Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeinstallation: Anschluss von Stromkreisen in Wohn- und Gewerbegebäuden.
- Energieverteilung: Verbindung von Leitungen in Verteilern und Schaltanlagen.
- Automatisierungstechnik: Verdrahtung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker, ein Anlagenbauer oder ein ambitionierter Heimwerker sind – die WDK 2.5 Durchgangsklemme bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit dieser Klemme effizienter und sicherer gestalten können. Die Gewissheit, eine solide Verbindung zu haben, gibt Ihnen das Vertrauen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Warum die richtige Klemme den Unterschied macht
Die Wahl der richtigen Klemme ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Elektroinstallation. Eine minderwertige Klemme kann zu Kontaktproblemen, Überhitzung und sogar zu Bränden führen. Die WDK 2.5 Durchgangsklemme von Weidmüller hingegen bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie eine hochwertige und zuverlässige Lösung einsetzen, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Denken Sie an die Zeit, die Sie sparen, wenn Sie sich nicht mit fehlerhaften Verbindungen herumschlagen müssen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte schneller abschließen können und mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben haben. Mit der WDK 2.5 investieren Sie nicht nur in eine Klemme, sondern auch in Ihre Zeit und Ihre Sicherheit.
Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise der Klemme sorgen dafür, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen problemlos arbeiten können. Ob in staubiger Umgebung, bei hohen Temperaturen oder unter beengten Platzverhältnissen – die WDK 2.5 hält, was sie verspricht. Sie ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 2,5 mm² |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstrom | 24 A |
Isolierstoff | Wemid |
Farbe | Beige |
Montageart | TS 35 Hutschiene |
Abmessungen (B x H x T) | 5,1 mm x 47,5 mm x 46,5 mm |
Bestellen Sie jetzt Ihre WDK 2.5 Durchgangsklemme
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Elektroinstallation. Bestellen Sie jetzt die WDK 2.5 Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect W-Serie in Beige und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen diese hochwertige Klemme bietet. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit der Weidmüller Produkte.
Unser schneller Versand und unser kompetenter Kundenservice stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen und Problemen zu helfen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WDK 2.5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WDK 2.5 Durchgangsklemme. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Drahtarten ist die WDK 2.5 geeignet?
Die WDK 2.5 ist für den Anschluss von Massiv-, Litzen- und feindrähtigen Leitern geeignet. Achten Sie auf den zulässigen Querschnittsbereich.
- Kann ich die WDK 2.5 auch für den Außeneinsatz verwenden?
Die WDK 2.5 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir die Verwendung von speziellen Klemmen, die für die jeweiligen Umgebungsbedingungen geeignet sind.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der WDK 2.5?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Schraubendreher mit passender Klingenform (z.B. Schlitz oder Pozidriv). Achten Sie darauf, das Werkzeug mit der richtigen Größe zu verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Ist die WDK 2.5 kurzschlusssicher?
Die WDK 2.5 selbst ist nicht kurzschlusssicher. Die Kurzschlusssicherheit Ihrer Installation hängt von der korrekten Dimensionierung der Sicherungen und anderer Schutzmaßnahmen ab.
- Wie kennzeichne ich die WDK 2.5 korrekt?
Für die Kennzeichnung der WDK 2.5 stehen Ihnen verschiedene Beschriftungssysteme zur Verfügung, z.B. Beschriftungsstreifen oder -schilder. Achten Sie auf eine gut lesbare und dauerhafte Beschriftung.
- Welche Normen erfüllt die WDK 2.5?
Die WDK 2.5 entspricht den gängigen internationalen Normen für Klemmen, wie z.B. IEC 60947-7-1.
- Kann ich die WDK 2.5 auch auf einer anderen Hutschiene als TS 35 montieren?
Die WDK 2.5 ist primär für die Montage auf einer TS 35 Hutschiene ausgelegt. Die Montage auf anderen Hutschienentypen kann die Stabilität und Sicherheit beeinträchtigen.