WAGO 855-4401A Aufsteck-Stromwandler: Präzision für Ihre Energieüberwachung
In der Welt der modernen Energieüberwachung und -verteilung ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Der WAGO 855-4401A Aufsteck-Stromwandler bietet Ihnen genau diese Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für ein effizientes und sicheres Energiemanagement benötigen. Erleben Sie, wie dieser Stromwandler Ihre Prozesse optimiert und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Verlässliche Messwerte für optimale Kontrolle
Der WAGO 855-4401A ist mehr als nur ein Stromwandler – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die Erfassung genauer Messwerte. Mit einem Primärstrom von 400 A und einem Sekundärstrom von 1 A liefert er Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Energieflüsse präzise zu überwachen und zu steuern. Stellen Sie sich vor, Sie hätten jederzeit einen klaren Überblick über Ihren Energieverbrauch und könnten frühzeitig auf Unregelmäßigkeiten reagieren. Das ist die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der WAGO 855-4401A bietet.
Das robuste Design und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen den WAGO 855-4401A zu einer lohnenden Investition in die Zukunft Ihrer Energieinfrastruktur. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WAGO und profitieren Sie von einer störungsfreien und zuverlässigen Leistung.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des WAGO 855-4401A zu geben, haben wir hier eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Primärstrom | 400 A |
Sekundärstrom | 1 A |
Bauform | Aufsteckwandler |
Hersteller | WAGO |
Artikelnummer | 855-4401A |
Einfache Installation und flexible Anwendung
Der WAGO 855-4401A zeichnet sich nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch seine einfache Installation aus. Dank seiner Aufsteckbauform lässt er sich schnell und unkompliziert auf bestehende Leiter montieren, ohne dass Sie die Anlage dafür abschalten müssen. Das spart Zeit und reduziert Ausfallzeiten.
Seine Flexibilität macht ihn zum idealen Partner für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, im Gebäudemanagement oder in der erneuerbaren Energie – der WAGO 855-4401A passt sich Ihren Bedürfnissen an und liefert Ihnen zuverlässige Messwerte in jeder Umgebung.
Anwendungsbereiche des WAGO 855-4401A
Hier einige Beispiele, wo der WAGO 855-4401A seine Stärken voll ausspielen kann:
- Industrieautomation: Überwachung von Stromkreisen in Produktionsanlagen.
- Gebäudemanagement: Erfassung des Energieverbrauchs in Gebäuden zur Optimierung der Energieeffizienz.
- Erneuerbare Energien: Messung von Stromflüssen in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
- Energieverteilung: Überwachung von Stromkreisen in Umspannwerken und Verteilernetzen.
- Prüf- und Messtechnik: Einsatz in Messgeräten zur präzisen Strommessung.
Warum der WAGO 855-4401A die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Stromwandler ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlage. Der WAGO 855-4401A bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Präzise Messwerte: Für eine genaue Überwachung und Steuerung Ihrer Energieflüsse.
- Einfache Installation: Spart Zeit und reduziert Ausfallzeiten.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Flexible Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Bewährte Qualität: Vertrauen Sie auf die Expertise von WAGO.
Investieren Sie in den WAGO 855-4401A und profitieren Sie von einer präzisen, zuverlässigen und effizienten Energieüberwachung. Machen Sie Ihre Anlage fit für die Zukunft und optimieren Sie Ihre Prozesse mit diesem hochwertigen Stromwandler.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und Inbetriebnahme des WAGO 855-4401A folgende Sicherheitshinweise:
- Die Installation darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Vor der Installation die Anlage spannungsfrei schalten.
- Die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen beachten.
- Den Stromwandler nicht überlasten.
- Beschädigte Stromwandler nicht verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WAGO 855-4401A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WAGO 855-4401A. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Welchen Querschnitt darf der Leiter maximal haben, auf den der WAGO 855-4401A aufgesteckt werden kann?
Der maximale Leiterquerschnitt, auf den der WAGO 855-4401A aufgesteckt werden kann, entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Die genauen Angaben sind abhängig von der Bauform und den technischen Spezifikationen.
- Ist der WAGO 855-4401A für den Außeneinsatz geeignet?
Die Eignung für den Außeneinsatz hängt von der Schutzart des Stromwandlers ab. Bitte prüfen Sie die Angaben im Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Stromwandler den Umgebungsbedingungen standhält.
- Kann ich den WAGO 855-4401A auch für Gleichstrommessungen verwenden?
Der WAGO 855-4401A ist in der Regel für Wechselstrommessungen ausgelegt. Für Gleichstrommessungen benötigen Sie spezielle Gleichstromwandler.
- Welche Genauigkeitsklasse hat der WAGO 855-4401A?
Die Genauigkeitsklasse des WAGO 855-4401A ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Sie gibt an, wie genau der Stromwandler den Strom messen kann.
- Wie kalibriere ich den WAGO 855-4401A?
Der WAGO 855-4401A ist in der Regel werkseitig kalibriert und muss nicht nachträglich kalibriert werden. Bei Bedarf können Sie ihn jedoch von einem akkreditierten Kalibrierlabor überprüfen und kalibrieren lassen.
- Was passiert, wenn der Sekundärstromkreis des WAGO 855-4401A unterbrochen wird?
Wenn der Sekundärstromkreis eines Stromwandlers unterbrochen wird, kann es zu hohen Spannungen kommen, die gefährlich sein können. Daher sollte der Sekundärstromkreis immer mit einem geeigneten Messgerät oder einer Last abgeschlossen sein.
- Wo finde ich das Datenblatt für den WAGO 855-4401A?
Das Datenblatt für den WAGO 855-4401A finden Sie auf der Webseite des Herstellers WAGO oder in unserem Downloadbereich.