WAGO 832-1206 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer sicheren und effizienten Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen? Die WAGO 832-1206 1-Leiter-Stiftleiste ist die Antwort. Diese hochwertige 6-polige Stiftleiste bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in industriellen Anwendungen – mit der WAGO 832-1206 setzen Sie auf eine Verbindung, die hält.
Technische Details und Vorteile der WAGO 832-1206
Die WAGO 832-1206 überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Sie ist für Leiterquerschnitte bis zu 16 mm² geeignet und bietet somit eine breite Anwendbarkeit. Doch was macht diese Stiftleiste so besonders? Werfen wir einen Blick auf die Details:
- Robuste Bauweise: Die WAGO 832-1206 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
- Einfache Installation: Dank des bewährten WAGO-Federkraftsystems lassen sich Leiter schnell und einfach ohne Spezialwerkzeug anschließen.
- Sichere Verbindung: Die Federkrafttechnik sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, der auch unter Vibrationen und Temperaturschwankungen stabil bleibt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – die WAGO 832-1206 ist die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen.
- Platzsparendes Design: Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Umgebungen.
Die technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 832-1206 |
Polzahl | 6 |
Leiterquerschnitt | bis 16 mm² |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | (abhängig von der Anwendung) |
Nennstrom | (abhängig von der Anwendung) |
Farbe | (in der Regel grau oder beige) |
Warum Sie auf WAGO setzen sollten
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative und zuverlässige Verbindungstechnik. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine hochwertigen Produkte und seinen Fokus auf Anwenderfreundlichkeit. Die WAGO 832-1206 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft von WAGO. Sie bietet Ihnen nicht nur eine sichere und effiziente Verbindung, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auf ein Produkt vertrauen können, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine Verbindung, auf die Sie sich hundertprozentig verlassen können. Eine Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen stabil bleibt und Ihnen keine Sorgen bereitet. Genau das bietet Ihnen die WAGO 832-1206. Sie ist mehr als nur eine Stiftleiste – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Anwendungsbereiche der WAGO 832-1206
Die WAGO 832-1206 ist äußerst vielseitig einsetzbar und findet in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Für die sichere und übersichtliche Verdrahtung von Komponenten im Schaltschrank.
- Gebäudeinstallation: Für die Installation von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und anderen elektrischen Geräten im Gebäude.
- Industrielle Anwendungen: In Maschinen und Anlagen für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Steuerungsgeräten.
- Erneuerbare Energien: Für die Verbindung von Solarmodulen, Windkraftanlagen und anderen Komponenten in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Verkehrstechnik: In Zügen, Bussen und anderen Verkehrsmitteln für die sichere Verbindung von elektrischen Systemen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – die WAGO 832-1206 ist die perfekte Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen.
Installation und Handhabung der WAGO 832-1206
Die Installation der WAGO 832-1206 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank des bewährten Federkraftsystems lassen sich Leiter schnell und sicher anschließen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Isolieren Sie den Leiter ab.
- Öffnen Sie die Klemmstelle mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Öffnungswerkzeug.
- Führen Sie den abisolierten Leiter in die Klemmstelle ein.
- Entfernen Sie den Schraubendreher oder das Öffnungswerkzeug.
- Prüfen Sie, ob der Leiter sicher in der Klemmstelle sitzt.
Dank dieser einfachen Installation sparen Sie Zeit und Kosten. Die WAGO 832-1206 ist nicht nur zuverlässig, sondern auch äußerst benutzerfreundlich.
Die Vorteile der Federkrafttechnik
Die WAGO 832-1206 basiert auf der bewährten WAGO-Federkrafttechnik. Diese Technik bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubverbindungen:
- Dauerhaft sicherer Kontakt: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck auf den Leiter, wodurch ein dauerhaft sicherer Kontakt gewährleistet wird.
- Vibrationsempfindlichkeit: Im Gegensatz zu Schraubverbindungen ist die Federkrafttechnik unempfindlich gegenüber Vibrationen und Temperaturschwankungen.
- Wartungsfrei: Da sich der Anpressdruck der Feder automatisch anpasst, sind keine regelmäßigen Nachjustierungen erforderlich.
- Zeitersparnis: Die einfache Installation spart Zeit und Kosten.
Mit der Federkrafttechnik von WAGO setzen Sie auf eine zukunftssichere und wartungsarme Verbindung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur WAGO 832-1206
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 832-1206 geeignet?
Die WAGO 832-1206 ist für Leiterquerschnitte bis zu 16 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 832-1206 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Schraubendreher oder ein spezielles Öffnungswerkzeug reichen aus, um die Klemmstelle zu öffnen.
3. Ist die WAGO 832-1206 wartungsfrei?
Ja, die WAGO 832-1206 ist dank der Federkrafttechnik wartungsfrei. Der Anpressdruck der Feder passt sich automatisch an, wodurch keine regelmäßigen Nachjustierungen erforderlich sind.
4. Kann ich die WAGO 832-1206 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 832-1206 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich ohne zusätzlichen Schutz geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Einsatzbedingungen und verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Gehäuse oder eine Schutzbox.
5. Welche Nennspannung und welchen Nennstrom hat die WAGO 832-1206?
Die Nennspannung und der Nennstrom der WAGO 832-1206 sind abhängig von der jeweiligen Anwendung. Bitte beachten Sie die entsprechenden Normen und Vorschriften für Ihre Anwendung.
6. Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 832-1206?
Weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 832-1206 finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO oder in den entsprechenden Produktdatenblättern.
7. Ist die WAGO 832-1206 auch für feindrähtige Leiter geeignet?
Ja, die WAGO 832-1206 ist auch für feindrähtige Leiter geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, Aderendhülsen zu verwenden, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
8. Kann ich die WAGO 832-1206 mehrfach verwenden?
Die WAGO 832-1206 ist für den mehrmaligen Gebrauch geeignet. Sie können Leiter entfernen und wieder neu anschließen, solange die Klemmstelle nicht beschädigt ist.
Fazit: Die WAGO 832-1206 – Ihre Investition in Zuverlässigkeit
Die WAGO 832-1206 1-Leiter-Stiftleiste ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere, effiziente und wartungsarme Verbindung legen. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Installation und der bewährten Federkrafttechnik bietet sie Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubverbindungen. Investieren Sie in Zuverlässigkeit und entscheiden Sie sich für die WAGO 832-1206 – die perfekte Verbindung für Ihre Projekte!