WAGO 793-502 – Perfekte Ordnung für Ihre Elektroinstallationen: Schnell, Sicher, Übersichtlich
Kennen Sie das? Das Chaos in der Elektroverteilung, unzählige Kabel, die sich im Dickicht verlieren und die Fehlersuche zur Mammutaufgabe machen? Mit dem WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieses innovative System bietet Ihnen eine einfache, effiziente und dauerhafte Lösung zur Kennzeichnung Ihrer elektrischen Leitungen und Klemmen. Es ist nicht einfach nur ein Etikett – es ist Ihr Schlüssel zu mehr Klarheit, Sicherheit und Effizienz in Ihren Projekten.
Stellen Sie sich vor: Jede Leitung, jede Klemme ist klar und deutlich beschriftet, das Suchen entfällt, die Installation geht schneller von der Hand und die Wartung wird zum Kinderspiel. Mit dem WAGO 793-502 schaffen Sie Ordnung, sparen Zeit und reduzieren das Fehlerrisiko. Erleben Sie die Freude an perfekt organisierten Elektroinstallationen – mit einem System, das so einfach wie genial ist.
Die Vorteile des WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystems im Überblick
Das WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem ist mehr als nur eine Beschriftung – es ist eine Investition in die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Schnelle und einfache Anwendung: Die Kennzeichnung erfolgt im Handumdrehen – ohne spezielle Werkzeuge oder Vorkenntnisse. Einfach aufklipsen und fertig!
- Klare und dauerhafte Beschriftung: Der Aufdruck ist präzise, gut lesbar und widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und chemische Einflüsse. Ihre Kennzeichnung bleibt dauerhaft erhalten.
- Flexibel einsetzbar: Das System ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet – von der Kennzeichnung einzelner Leitungen bis hin zur kompletten Beschriftung von Klemmenleisten.
- Professionelles Erscheinungsbild: Eine saubere und übersichtliche Kennzeichnung sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild Ihrer Installationen und vermittelt Ihren Kunden einen positiven Eindruck.
- Zeitersparnis: Durch die schnelle und einfache Anwendung sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung.
- Reduzierung von Fehlern: Eine klare Kennzeichnung minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen und anderen Fehlern.
- Erhöhte Sicherheit: Eine eindeutige Kennzeichnung trägt zur Sicherheit bei der Wartung und Reparatur bei, da die korrekten Leitungen und Klemmen schnell identifiziert werden können.
Technische Details des WAGO 793-502
Hier finden Sie die technischen Details, die das WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 793-502 |
Aufdruck | 1-10 |
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Gelb |
Befestigungsart | Aufclipsen |
Geeignet für | WAGO 221- und 222-Serien |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Flammschutzklasse | UL 94 V-2 |
Anwendungsbereiche: Wo der WAGO 793-502 überzeugt
Das WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Elektroinstallation: Kennzeichnung von Leitungen, Klemmen und Kabeln in Wohngebäuden, Industrieanlagen und Gewerbeimmobilien.
- Schaltschrankbau: Übersichtliche Beschriftung von Komponenten und Verbindungen im Schaltschrank.
- Automatisierungstechnik: Klare Kennzeichnung von Sensoren, Aktoren und Steuerleitungen.
- Gebäudeautomation: Beschriftung von KNX-Leitungen und anderen Komponenten der Gebäudeautomation.
- Service und Wartung: Einfache Identifizierung von Leitungen und Klemmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein professioneller Anlagenbauer sind – das WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem ist die perfekte Lösung für eine klare und übersichtliche Kennzeichnung Ihrer Elektroinstallationen.
So einfach ist die Anwendung des WAGO 793-502
Die Anwendung des WAGO 793-502 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Vorkenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Wählen Sie die passende Markierung für die gewünschte Leitung oder Klemme aus.
- Öffnen Sie die Markierung vorsichtig.
- Clipsen Sie die Markierung auf die Leitung oder Klemme.
- Überprüfen Sie, ob die Markierung sicher sitzt und gut lesbar ist.
Und das war’s schon! So einfach schaffen Sie Ordnung und Übersicht in Ihren Elektroinstallationen. Die Zeit, die Sie durch die einfache Anwendung sparen, können Sie für wichtigere Aufgaben nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WAGO 793-502
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem:
Frage 1: Für welche WAGO Klemmen ist das Bezeichnungssystem geeignet?
Antwort: Das WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem ist speziell für die WAGO 221- und 222-Serien entwickelt worden. Es passt perfekt auf diese Klemmen und gewährleistet eine sichere und dauerhafte Befestigung.
Frage 2: Ist das Material des Bezeichnungssystems beständig gegen UV-Strahlung?
Antwort: Ja, das verwendete Polyamid 6.6 ist UV-beständig und sorgt dafür, dass die Beschriftung auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht verblasst oder spröde wird.
Frage 3: Kann ich die Beschriftung nachträglich verändern?
Antwort: Das WAGO 793-502 ist für eine dauerhafte Beschriftung ausgelegt. Eine nachträgliche Veränderung der Beschriftung ist nicht vorgesehen. Wenn Sie eine variable Beschriftung benötigen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von beschriftbaren Markierern.
Frage 4: Sind die Markierer halogenfrei?
Antwort: Ja, das Material des WAGO 793-502 ist halogenfrei. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Umweltverträglichkeit ankommt.
Frage 5: Was bedeutet die Flammschutzklasse UL 94 V-2?
Antwort: Die Flammschutzklasse UL 94 V-2 bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist und innerhalb einer bestimmten Zeit nach Entfernung der Zündquelle nicht weiterbrennt. Dies trägt zur Sicherheit Ihrer Installationen bei.
Frage 6: Wie viele Markierer sind in einer Verpackungseinheit enthalten?
Antwort: Die Anzahl der Markierer pro Verpackungseinheit kann variieren. Bitte entnehmen Sie die genaue Anzahl der Produktbeschreibung oder der Verpackungsangabe.
Frage 7: Können die Markierer auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Antwort: Ja, das WAGO 793-502 Schnellbezeichnungssystem ist aufgrund seiner UV-Beständigkeit und seines weiten Temperaturbereichs auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet.