## WAGO 771-9527-1 – WINSTA® MIDI: Die Verbindungsleitung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 771-9527-1 WINSTA® MIDI Anschlussleitung – eine zuverlässige und flexible Lösung für Ihre Elektroinstallationen. Diese 5-polige Verbindungsleitung bietet Ihnen höchste Qualität und Sicherheit, damit Ihre Projekte reibungslos verlaufen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit der WAGO WINSTA® MIDI Anschlussleitung setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Beleuchtungssystem oder einer anspruchsvollen Steuerungstechnik. Jede Komponente muss perfekt zusammenspielen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt die WAGO 771-9527-1 ins Spiel. Mit ihrer robusten Bauweise und den präzisen Kontakten sorgt sie für eine dauerhafte und sichere Verbindung zwischen Ihren Geräten. Vergessen Sie zeitraubendes Schrauben und Löten – mit WINSTA® MIDI stecken Sie Ihre Verbindungen einfach und schnell zusammen.
Warum WINSTA® MIDI? Die Vorteile im Überblick
Die WINSTA® MIDI Serie von WAGO steht für Innovation und Anwenderfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen die 771-9527-1 Anschlussleitung bietet:
- Zeitersparnis: Dank der steckbaren Technologie installieren Sie Ihre Verbindungen deutlich schneller als mit herkömmlichen Methoden.
- Flexibilität: Die MIDI Baugröße ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Anwendungen und Umgebungen.
- Sicherheit: Die hochwertige Verarbeitung und die zuverlässigen Kontakte gewährleisten eine dauerhafte und sichere Verbindung.
- Wiederverwendbarkeit: WINSTA® Komponenten lassen sich einfach lösen und wiederverwenden, was besonders bei temporären Installationen oder Änderungen von Vorteil ist.
- Fehlervermeidung: Die farbliche Kennzeichnung der Leiter hilft, Verdrahtungsfehler zu minimieren.
Mit WINSTA® MIDI investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten sorgt.
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen – und die der WAGO 771-9527-1 können sich sehen lassen. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 5 |
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 25 A |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Anschlussart | Steckbar |
Kabeltyp | H05Z1-K |
Aderquerschnitt | 0,75 – 2,5 mm² |
Mantelfarbe | Schwarz |
Schutzart | IP20 (im gesteckten Zustand) |
Temperaturbereich | -25 °C bis +85 °C |
Diese technischen Daten zeigen, dass die WAGO 771-9527-1 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 771-9527-1 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der WAGO WINSTA® MIDI Anschlussleitung kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Beleuchtungstechnik: Verbinden Sie Leuchten, Sensoren und Steuergeräte in Beleuchtungssystemen schnell und sicher.
- Gebäudeautomation: Realisieren Sie komplexe Steuerungen für Heizung, Lüftung und Klima mit zuverlässigen Verbindungen.
- Maschinenbau: Nutzen Sie die WINSTA® Technologie für die elektrische Verbindung von Maschinenkomponenten.
- Verteilerbau: Erstellen Sie übersichtliche und wartungsfreundliche Verteiler mit steckbaren Verbindungen.
- Energieverteilung: Sorgen Sie für eine sichere und effiziente Energieverteilung in gewerblichen und industriellen Anlagen.
Ob im Bürogebäude, in der Fabrikhalle oder im Privathaushalt – die WAGO 771-9527-1 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige und flexible Elektroinstallation legen.
Stellen Sie sich vor, Sie modernisieren Ihre Bürobeleuchtung. Mit der WAGO 771-9527-1 können Sie die alten Leuchten einfach und schnell durch energieeffiziente LED-Panels ersetzen. Die steckbaren Verbindungen ermöglichen eine saubere und ordentliche Installation, ohne dass Sie stundenlang mit Schraubendreher und Lötkolben hantieren müssen. Das Ergebnis: ein helles, modernes Büro, das nicht nur Ihre Mitarbeiter motiviert, sondern auch Ihre Energiekosten senkt.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 771-9527-1 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und die Leiterenden abisoliert sind.
- Anschluss: Stecken Sie die abisolierten Leiterenden in die entsprechenden Kontakte der WINSTA® MIDI Anschlussleitung. Achten Sie auf die korrekte Farbcodierung.
- Verbindung: Stecken Sie die WINSTA® MIDI Anschlussleitung mit dem entsprechenden Gegenstück zusammen, bis sie hörbar einrastet.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz und korrekte Funktion.
So einfach und schnell haben Sie eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung hergestellt. Die WAGO WINSTA® MIDI Technologie macht die Elektroinstallation zum Kinderspiel.
Sicherheitshinweise: Damit nichts schiefgeht
Auch wenn die Installation der WAGO 771-9527-1 sehr einfach ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:
- Spannungsfreiheit: Arbeiten Sie niemals unter Spannung! Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung aus.
- Korrekte Anwendung: Verwenden Sie die WAGO 771-9527-1 nur für den vorgesehenen Zweck und innerhalb der angegebenen technischen Daten.
- Beschädigungen: Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten. Überprüfen Sie die Anschlussleitung vor der Installation auf Risse, Brüche oder andere Beschädigungen.
- Fachgerechte Installation: Führen Sie die Installation sorgfältig und gewissenhaft durch. Bei Unsicherheiten ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, steht einer erfolgreichen und sicheren Installation nichts im Wege.
WAGO – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von elektrischen Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Seit über 70 Jahren steht der Name WAGO für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit der WINSTA® Technologie hat WAGO einen neuen Standard in der Elektroinstallation gesetzt, der sich durch einfache Handhabung, hohe Sicherheit und maximale Flexibilität auszeichnet.
Wenn Sie sich für die WAGO 771-9527-1 WINSTA® MIDI Anschlussleitung entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
FAQ – Häufige Fragen zur WAGO 771-9527-1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 771-9527-1 WINSTA® MIDI Anschlussleitung:
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 771-9527-1?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Ein Abisolierwerkzeug für die Leiterenden ist jedoch empfehlenswert, um eine saubere und sichere Verbindung zu gewährleisten.
2. Kann ich die WAGO 771-9527-1 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 771-9527-1 ist für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle Anschlussleitungen mit höherer Schutzart (z.B. IP68).
3. Ist die WAGO 771-9527-1 halogenfrei?
Ja, die WAGO 771-9527-1 ist halogenfrei, was besonders in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern oder Schulen von Vorteil ist.
4. Kann ich die WINSTA® MIDI Komponenten auch mit anderen Steckverbindersystemen kombinieren?
Nein, die WINSTA® MIDI Komponenten sind nicht mit anderen Steckverbindersystemen kompatibel. Sie sind speziell für die Verwendung innerhalb der WINSTA® MIDI Familie konzipiert.
5. Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass die WAGO 771-9527-1 gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Sie ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.
6. Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zur WAGO 771-9527-1?
Detaillierte Informationen und technische Daten finden Sie auf der Website von WAGO oder in den entsprechenden Datenblättern.
7. Kann ich die WAGO 771-9527-1 auch für höhere Ströme als 25A verwenden?
Nein, die WAGO 771-9527-1 ist nur für einen Nennstrom von 25A ausgelegt. Für höhere Ströme benötigen Sie spezielle Anschlussleitungen mit höherer Belastbarkeit.