WAGO 770-653 – WINSTA® MIDI Zwischenkupplung: Die Verbindung für Ihre Visionen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz erfordert. Jede Komponente muss perfekt ineinandergreifen, um ein nahtloses Ergebnis zu erzielen. Genau hier kommt die WAGO 770-653 WINSTA® MIDI Zwischenkupplung ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen.
Die WINSTA® MIDI-Familie von WAGO steht für robuste und flexible Verbindungslösungen, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden. Die 770-653 Zwischenkupplung ist ein Paradebeispiel dafür: Sie bietet eine sichere und zuverlässige Verbindung in einem kompakten und benutzerfreundlichen Design. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in der industriellen Automatisierung – diese Kupplung ist Ihr verlässlicher Partner.
Warum die WAGO 770-653 WINSTA® MIDI Zwischenkupplung die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Verbindungstechnik ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die WAGO 770-653 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihnen die Arbeit erleichtern und die Qualität Ihrer Installationen verbessern.
Unvergleichliche Zuverlässigkeit: Dank der bewährten WAGO-Federklemmtechnik können Sie sich auf eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung verlassen. Keine lockeren Schrauben, kein Nachziehen – einfach einstecken und fertig.
Zeitersparnis pur: Die werkzeuglose Installation der WINSTA® MIDI-Kupplung spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Montage und Inbetriebnahme. Das spart nicht nur Nerven, sondern auch bares Geld.
Flexibilität für Ihre Projekte: Die modulare Bauweise der WINSTA®-Familie ermöglicht Ihnen eine individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen. Die 770-653 Zwischenkupplung ist mit anderen WINSTA® MIDI-Komponenten kompatibel und bietet Ihnen somit unzählige Kombinationsmöglichkeiten.
Kompaktes Design für beengte Platzverhältnisse: In modernen Installationen ist Platz oft Mangelware. Die kompakte Bauform der WAGO 770-653 ermöglicht Ihnen den Einsatz auch in Umgebungen mit begrenztem Raumangebot.
Langlebigkeit für nachhaltige Lösungen: WAGO Produkte sind für ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer bekannt. Die 770-653 Zwischenkupplung ist aus robusten Materialien gefertigt und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der WAGO 770-653 Zwischenkupplung zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Nennspannung | 250 V |
Nennstrom | 16 A |
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Anschlussart | Federkraft |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,25 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,25 – 2,5 mm² |
Material | Polyamid (PA) |
Farbe | Schwarz |
Umgebungstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Zulassungen | VDE, UL, CSA |
Anwendungsbereiche der WAGO 770-653
Die WAGO 770-653 WINSTA® MIDI Zwischenkupplung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gebäudeinstallation: Beleuchtungssysteme, Steckdosenleisten, Verteilerdosen
- Schaltschrankbau: Signalübertragung, Stromversorgung, Geräteanschluss
- Industrielle Automatisierung: Sensorik, Aktorik, Maschinenverkabelung
- Leuchtenindustrie: Verbindung von Leuchtenkomponenten, Anschluss von Betriebsgeräten
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Verbindung von Regelungstechnik, Sensoren und Aktoren
Vorteile der WINSTA®-Verbindungstechnik
Die WINSTA®-Verbindungstechnik von WAGO bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schraubverbindungen:
- Werkzeuglose Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Montage.
- Vibrationssichere Verbindung: Gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Kontaktsicherheit: Garantiert einen optimalen Stromfluss und minimiert das Risiko von Kontaktfehlern.
- Modulare Bauweise: Ermöglicht eine flexible Anpassung an individuelle Anforderungen.
- Farblich gekennzeichnete Kontakte: Erleichtern die korrekte Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlanschlüssen.
- Steckbare Verbindungen: Ermöglichen eine schnelle und einfache Demontage und Wartung.
Einsatzbeispiele, die begeistern
Lassen Sie sich von diesen inspirierenden Einsatzbeispielen zeigen, wie die WAGO 770-653 WINSTA® MIDI Zwischenkupplung in der Praxis überzeugt:
Szenario 1: Ein innovatives Beleuchtungskonzept für ein modernes Bürogebäude erfordert eine flexible und zuverlässige Verbindungstechnik. Die WAGO 770-653 wird eingesetzt, um die einzelnen Leuchtenmodule miteinander zu verbinden und eine nahtlose Lichtinstallation zu realisieren. Das Ergebnis: Ein helles, freundliches und produktives Arbeitsumfeld.
Szenario 2: In einer Produktionsanlage müssen Sensoren und Aktoren schnell und einfach an die Steuerung angeschlossen werden. Die WAGO 770-653 ermöglicht eine werkzeuglose Installation und eine vibrationssichere Verbindung, was die Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität erhöht. Das Ergebnis: Eine effiziente und zuverlässige Produktionslinie.
Szenario 3: Ein intelligentes Haussteuerungssystem soll die Beleuchtung, die Heizung und die Beschattung automatisch regeln. Die WAGO 770-653 wird eingesetzt, um die einzelnen Komponenten miteinander zu verbinden und eine zentrale Steuerung zu ermöglichen. Das Ergebnis: Ein komfortables, energieeffizientes und sicheres Zuhause.
Fazit: Ihre Verbindung zum Erfolg
Die WAGO 770-653 WINSTA® MIDI Zwischenkupplung ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zum Erfolg Ihrer Projekte. Mit ihrer Zuverlässigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet sie Ihnen die perfekte Grundlage für innovative und nachhaltige Lösungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WAGO und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 770-653
1. Für welche Leiterarten ist die WAGO 770-653 geeignet?
Die WAGO 770-653 ist sowohl für eindrähtige als auch für feindrähtige Leiter geeignet. Der Leiterquerschnitt sollte zwischen 0,25 und 2,5 mm² liegen.
2. Ist die WAGO 770-653 UV-beständig?
Die WAGO 770-653 ist nicht explizit als UV-beständig ausgewiesen. Für Anwendungen im Freien, bei denen eine hohe UV-Belastung zu erwarten ist, empfehlen wir den Einsatz von UV-beständigen Produkten.
3. Kann ich die WAGO 770-653 auch in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden?
Die WAGO 770-653 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Für solche Anwendungen benötigen Sie spezielle Produkte mit entsprechender Zertifizierung.
4. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 770-653?
Für die Installation der WAGO 770-653 benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Die Leiter werden einfach in die Federklemmen gesteckt.
5. Wie viele Schaltzyklen hält die WAGO 770-653 aus?
Die WAGO 770-653 ist für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen ausgelegt. Die genaue Anzahl hängt von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab.
6. Gibt es eine Verwechslungssicherheit bei der Montage?
Ja, die WAGO 770-653 verfügt über farblich gekennzeichnete Kontakte, die eine korrekte Verdrahtung erleichtern und das Risiko von Fehlanschlüssen minimieren.
7. Welche Normen erfüllt die WAGO 770-653?
Die WAGO 770-653 erfüllt relevante Normen wie VDE, UL und CSA.