WAGO 745-804: Die zuverlässige Leiterplattenklemme für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Mit der WAGO 745-804 Leiterplattenklemme bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die nicht nur durch ihre Anreihbarkeit und den Rastermaß von 5 mm überzeugt, sondern auch durch ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung. Die blaue Farbgebung erleichtert zudem die Übersichtlichkeit in Ihren Schaltschränken und Anlagen. Entdecken Sie, wie diese kleine Klemme Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Präzision und Zuverlässigkeit – Die Kernkompetenzen der WAGO 745-804
Die WAGO 745-804 ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Versprechen für eine dauerhafte und sichere Verbindung. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit Präzision entwickelt, garantiert diese Leiterplattenklemme eine optimale Kontaktierung Ihrer Leiter. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, mit der WAGO 745-804 setzen Sie auf eine Lösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Dank der Anreihbarkeit können Sie die Klemmen flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine platzsparende Montage auf Ihrer Leiterplatte. Die blaue Farbe dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der einfachen Identifizierung und Zuordnung in komplexen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, Ihre Projekte zu realisieren, wenn Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Verbindungen verlassen können.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die WAGO 745-804 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
- Artikelnummer: 745-804
- Typ: Leiterplattenklemme, anreihbar
- Rastermaß: 5 mm
- Farbe: Blau
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Nennspannung: Entnehmen Sie bitte dem spezifischen Datenblatt (abhängig von den Normen und Anwendungen)
- Nennstrom: Entnehmen Sie bitte dem spezifischen Datenblatt (abhängig von den Normen und Anwendungen)
- Anschlussquerschnitt: Entnehmen Sie bitte dem spezifischen Datenblatt (abhängig von den Normen und Anwendungen)
- Anzahl der Pole: Abhängig von der Konfiguration (einpolig, mehrpolig)
- Isolierstoff: Hochwertiger, schwer entflammbarer Kunststoff
- Temperaturbereich: Entnehmen Sie bitte dem spezifischen Datenblatt (abhängig von den Normen und Anwendungen)
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung, Nennstrom und Anschlussquerschnitt je nach Norm und Anwendung variieren können. Konsultieren Sie daher immer das offizielle Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Klemme für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Die Vorteile der Push-in CAGE CLAMP® Technologie
Die WAGO 745-804 profitiert von der bewährten Push-in CAGE CLAMP® Technologie. Diese innovative Anschlusstechnik bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Werkzeuglose Verdrahtung: Einfaches Einstecken von starren Leitern und feindrähtigen Leitern mit Aderendhülsen.
- Schnelle Installation: Zeitersparnis durch die unkomplizierte Handhabung.
- Sichere Verbindung: Hohe Kontaktsicherheit durch die automatische Anpassung der Klemmkraft an den Leiterquerschnitt.
- Vibrationsfestigkeit: Zuverlässige Verbindung auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Wartungsfreiheit: Dauerhaft sichere Verbindung ohne Nachziehen der Schrauben.
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ist ein Garant für eine effiziente und zuverlässige Verdrahtung. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte schneller zu realisieren und gleichzeitig die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Verbindungen zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche der WAGO 745-804
Die WAGO 745-804 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik:
- Leiterplattenbestückung: Ideal für die Verbindung von Komponenten auf Leiterplatten.
- Schaltschrankbau: Perfekt für die Verdrahtung von Steuerungen und anderen elektronischen Geräten.
- Gerätebau: Geeignet für die interne Verdrahtung von elektronischen Geräten.
- Automatisierungstechnik: Unverzichtbar für die sichere Verbindung von Sensoren und Aktoren.
- Hausinstallation: Für den Einsatz in intelligenten Haussteuerungssystemen und anderen elektronischen Anwendungen.
Ob in der industriellen Automatisierung, im Schaltschrankbau oder in der Gebäudeautomation – die WAGO 745-804 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und einfache Handhabung legen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Klemme inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Warum die WAGO 745-804 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für die richtige Leiterplattenklemme kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Problemen ausmachen. Mit der WAGO 745-804 entscheiden Sie sich für:
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Sicherheit: Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Effizienz: Die werkzeuglose Verdrahtung spart Zeit und reduziert den Installationsaufwand.
- Flexibilität: Die Anreihbarkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Übersichtlichkeit: Die blaue Farbe erleichtert die Identifizierung und Zuordnung.
Investieren Sie in die WAGO 745-804 und erleben Sie, wie einfach und effizient die Verdrahtung Ihrer Elektronikprojekte sein kann. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer Marke, die seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Verbindungstechnik setzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 745-804
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 745-804 Leiterplattenklemme. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet „anreihbar“ bei einer Leiterplattenklemme?
Anreihbar bedeutet, dass die Klemmen nahtlos nebeneinander auf einer Hutschiene oder einer Leiterplatte montiert werden können. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an den benötigten Platz und die Anzahl der Anschlüsse. Die WAGO 745-804 ist anreihbar, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen bietet.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation der WAGO 745-804?
Nein, dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie benötigen Sie für die Installation der WAGO 745-804 in der Regel kein spezielles Werkzeug. Starre Leiter und feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen können einfach in die Klemme gesteckt werden. Für das Lösen der Verbindung kann ein Schraubendreher verwendet werden, um den Klemmmechanismus zu öffnen.
3. Kann ich die WAGO 745-804 auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Die WAGO 745-804 ist für den Einsatz in trockenen und sauberen Umgebungen konzipiert. Für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen empfehlen wir, spezielle Klemmen mit höherem Schutzgrad zu verwenden. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die Eignung der Klemme für Ihre spezifische Anwendung zu überprüfen.
4. Welche Leiterquerschnitte kann ich mit der WAGO 745-804 anschließen?
Der anschließbare Leiterquerschnitt hängt von den spezifischen Spezifikationen der WAGO 745-804 ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel unterstützt die Klemme einen bestimmten Bereich von Leiterquerschnitten, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
5. Ist die WAGO 745-804 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 745-804 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen der europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Sie können also sicher sein, dass Sie ein umweltfreundliches Produkt erwerben.
6. Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 745-804?
Das offizielle Datenblatt für die WAGO 745-804 finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO. Geben Sie einfach die Artikelnummer „745-804“ in die Suchfunktion ein, um das entsprechende Datenblatt herunterzuladen.
7. Was bedeutet die blaue Farbe der Klemme?
Die blaue Farbe der WAGO 745-804 dient in erster Linie der Kennzeichnung und Unterscheidung in komplexen Schaltungen. Sie erleichtert die Zuordnung und Identifizierung der Klemmen, insbesondere in Schaltschränken und Anlagen mit vielen verschiedenen Verbindungen. Es gibt jedoch keine fest definierte Norm, welche Farbe für welchen Zweck verwendet werden muss. Dies kann je nach Projekt individuell festgelegt werden.