Entdecken Sie die WAGO 734-270 Print-Stiftleiste – die perfekte Verbindung für Ihre elektronischen Projekte! Diese Mini-Stiftleiste mit 10 Polen und einem Rastermaß von 3,81 mm bietet eine zuverlässige und platzsparende Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Ihre gewinkelte Ausführung ermöglicht eine flexible Leiterplattenbestückung und eröffnet neue Designmöglichkeiten.
WAGO 734-270: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Die WAGO 734-270 ist mehr als nur eine Stiftleiste; sie ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengsten Qualitätskontrollen, garantiert diese Stiftleiste eine sichere und dauerhafte Verbindung in Ihren elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die WAGO 734-270 wird Sie mit ihrer Performance überzeugen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit dieser Stiftleiste zum Leben erwecken. Die einfache Handhabung und die robuste Konstruktion ermöglichen Ihnen ein schnelles und effizientes Arbeiten. Keine Kompromisse mehr bei der Qualität Ihrer Verbindungen – mit der WAGO 734-270 setzen Sie auf eine Lösung, die höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Details, die überzeugen:
- Artikelnummer: 734-270
- Typ: Print-Stiftleiste, Mini
- Rastermaß: 3,81 mm
- Ausführung: Gewinkelt
- Polzahl: 10
Die gewinkelte Ausführung der WAGO 734-270 bietet Ihnen eine außergewöhnliche Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Leiterplatten. Sie ermöglicht eine vertikale oder horizontale Montage, je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. Diese Vielseitigkeit macht die WAGO 734-270 zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 734-270 glänzt
Die WAGO 734-270 ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Elektronik:
- Industrielle Automatisierung: Zuverlässige Verbindungen für Steuerungssysteme und Sensorik.
- Gebäudeautomation: Perfekt für intelligente Haussteuerungen und Beleuchtungssysteme.
- Medizintechnik: Präzise und sichere Verbindungen für medizinische Geräte.
- Consumer Electronics: Ideal für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.
- Modellbau: Für robuste und zuverlässige Verbindungen in Modellbauprojekten.
Diese Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen elektronischen Lösungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die WAGO 734-270 Ihnen bietet.
Warum WAGO? Ein Name, der für Qualität steht
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken. Seit Jahrzehnten steht der Name WAGO für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit der WAGO 734-270 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Standards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Unternehmens, das sich der Perfektion verschrieben hat. WAGO-Produkte sind nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich und langlebig. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in WAGO.
Technische Spezifikationen im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | [Herstellerangabe einfügen] V |
Nennstrom | [Herstellerangabe einfügen] A |
Isolationsspannung | [Herstellerangabe einfügen] kV |
Anschlussart | Lötanschluss |
Material Kontakt | [Herstellerangabe einfügen] |
Material Gehäuse | [Herstellerangabe einfügen] |
Temperaturbereich | [Herstellerangabe einfügen] °C |
Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers für detaillierte Informationen zu Nennspannung, Nennstrom, Isolationsspannung und weiteren technischen Parametern. Diese Daten sind entscheidend für die korrekte und sichere Anwendung der Stiftleiste in Ihren Projekten.
Mit der WAGO 734-270 setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-270
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-270 Print-Stiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welches Werkzeug benötige ich zum Löten der WAGO 734-270?
Zum Löten der WAGO 734-270 Print-Stiftleiste benötigen Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze, Lötzinn (idealerweise mit Flussmittel), eine Entlötpumpe oder Entlötlitze für eventuelle Korrekturen sowie gegebenenfalls eine Pinzette zur Positionierung der Stiftleiste.
2. Kann ich die WAGO 734-270 auch für Prototypen verwenden?
Ja, die WAGO 734-270 eignet sich hervorragend für Prototypen. Ihre einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen sie zu einer idealen Wahl für experimentelle Schaltungen und Testaufbauten.
3. Ist die WAGO 734-270 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 734-270 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.
4. Was bedeutet das Rastermaß von 3,81 mm?
Das Rastermaß von 3,81 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen (Kontakten) der Stiftleiste an. Es ist wichtig, dass das Rastermaß zu den passenden Gegenstücken (z.B. Buchsenleisten oder Kabel) passt, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten.
5. Wie reinige ich die Stiftleiste nach dem Löten?
Nach dem Löten können Sie die Stiftleiste mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Alkohol vollständig verdunstet ist, bevor Sie die Stiftleiste in Betrieb nehmen.
6. Gibt es passende Gegenstücke (Buchsenleisten) für die WAGO 734-270?
Ja, für die WAGO 734-270 gibt es passende Buchsenleisten mit einem Rastermaß von 3,81 mm. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität hinsichtlich Polzahl und Ausführung (gerade oder gewinkelt).
7. Kann ich die Stiftleiste kürzen, wenn ich weniger als 10 Pole benötige?
In der Regel können Sie die Stiftleiste vorsichtig kürzen, z.B. mit einem Seitenschneider. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die verbleibenden Pole nicht beschädigen und die Schnittstelle sauber ist.