WAGO 734-263 – Die Mini-Print-Stiftleiste für maximale Flexibilität
Entdecken Sie die WAGO 734-263, eine Mini-Print-Stiftleiste, die mit ihrer kompakten Bauweise und dem Rastermaß von 3,81 mm neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität und Effizienz setzt. Diese gewinkelte, 3-polige Stiftleiste ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf geringe Abmessungen und zuverlässige Verbindungen ankommt. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision überzeugen, die WAGO seit Jahrzehnten auszeichnet.
Kompaktes Design, Große Wirkung
In der modernen Elektronik ist Platz oft Mangelware. Die WAGO 734-263 Print-Stiftleiste wurde speziell für diese Herausforderung entwickelt. Ihr Mini-Format ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, bei denen herkömmliche Stiftleisten zu groß wären. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie die gleiche hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von WAGO erwarten.
Der gewinkelte Aufbau der Stiftleiste erleichtert die Montage und Verdrahtung in beengten Umgebungen. Sie können die Leiterplatten horizontal oder vertikal anordnen und so den verfügbaren Platz optimal nutzen. Dies ist besonders wichtig in Geräten, die in Gehäusen mit limitierten Abmessungen verbaut werden.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Details zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 734-263 |
Rastermaß | 3,81 mm |
Polzahl | 3 |
Ausführung | Gewinkelt |
Nennspannung | Bis zu 160 V (abhängig von der Anwendung) |
Nennstrom | Bis zu 10 A (abhängig von der Anwendung) |
Anschlussart | Lötanschluss |
Material Kontakt | Kupferlegierung, verzinnt |
Material Isolierkörper | Polyamid (PA66) |
Flammschutzklasse | V0 nach UL 94 |
Temperaturbereich | -60 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche der WAGO 734-263
Die WAGO 734-263 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungstechnik: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten auf Leiterplatten.
- Gebäudeautomation: In intelligenten Haussteuerungssystemen zur Anbindung von Beleuchtung, Heizung und Sicherheitstechnik.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Präzision gefordert sind.
- Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten zur Signalübertragung.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Modulen und Treibern zur Stromversorgung und Datenübertragung.
- Consumer Electronics: In Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik zur Verbindung von Komponenten.
Qualität und Zuverlässigkeit von WAGO
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualität. Die WAGO 734-263 Print-Stiftleiste ist ein weiteres Beispiel für diese Philosophie. Sie wurde sorgfältig entwickelt und gefertigt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten.
Der Kontaktwerkstoff aus hochwertiger Kupferlegierung mit Verzinnung sorgt für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Der Isolierkörper aus Polyamid (PA66) bietet eine hohe mechanische Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die Flammschutzklasse V0 nach UL 94 gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit.
Einfache Montage und Verdrahtung
Die Montage und Verdrahtung der WAGO 734-263 ist denkbar einfach. Die Stiftleiste wird durch Löten auf der Leiterplatte befestigt. Die gewinkelte Bauform ermöglicht eine komfortable Verdrahtung auch bei beengten Platzverhältnissen.
Dank des standardisierten Rastermaßes von 3,81 mm ist die Stiftleiste mit einer Vielzahl von Steckverbindern und Kabeln kompatibel. Dies erleichtert die Integration in bestehende Systeme und ermöglicht flexible Lösungen.
Die Vorteile der WAGO 734-263 auf einen Blick
- Kompaktes Design: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in kleinen Geräten.
- Gewinkelte Bauform: Erleichtert die Montage und Verdrahtung.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für zuverlässige Verbindungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- Kompatibilität: Standardisiertes Rastermaß für flexible Lösungen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte
Die WAGO 734-263 Mini-Print-Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsgeist. Investieren Sie in diese Stiftleiste und profitieren Sie von ihren zahlreichen Vorteilen. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zukunftssicher und setzen Sie auf die bewährte Technologie von WAGO.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-263 Print-Stiftleiste:
- Welchen Querschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal anschließbare Querschnitt hängt von der verwendeten Gegenstelle (Steckverbinder) ab. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des jeweiligen Steckverbinders.
- Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 734-263 ist selbstverständlich RoHS-konform.
- Kann ich die Stiftleiste auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der Stiftleiste beträgt bis zu 160 V. Bitte überprüfen Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und stellen Sie sicher, dass die Stiftleiste für die verwendete Spannung geeignet ist.
- Wie reinige ich die Stiftleiste am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
- Gibt es passendes Zubehör für die Stiftleiste?
Ja, es gibt eine Vielzahl von passenden Steckverbindern und Kabeln mit einem Rastermaß von 3,81 mm, die mit der WAGO 734-263 kompatibel sind. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
- Welche Löttemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Löttemperatur richtet sich nach dem verwendeten Lot. Beachten Sie die Angaben des Herstellers des Lotes.
- Ist die Stiftleiste halogenfrei?
Ja, die WAGO 734-263 ist halogenfrei.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!