WAGO 734-240: Die Mini-Print-Stiftleiste für maximale Flexibilität
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jeder Millimeter zählt, jede Verbindung muss sitzen. Sie suchen nach einer Lösung, die nicht nur zuverlässig, sondern auch platzsparend ist. Die WAGO 734-240 Print-Stiftleiste ist genau das, was Sie brauchen. Sie ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament für innovative und effiziente Schaltungen.
Diese Mini-Print-Stiftleiste im Rastermaß 3,81 mm bietet Ihnen auf kleinstem Raum höchste Funktionalität. Mit ihren 10 Polen ist sie ideal für Anwendungen, bei denen Präzision und Kompaktheit gefragt sind. Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Medizintechnik – die WAGO 734-240 sorgt für sichere und dauerhafte Verbindungen.
Erleben Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Die WAGO 734-240 ist Ihr Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen elektronischen Lösungen.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 734-240 besticht nicht nur durch ihre geringe Größe, sondern auch durch ihre inneren Werte. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Details:
- Rastermaß: 3,81 mm
- Polzahl: 10
- Ausführung: Gerade
- Bauform: Mini
- Anschlusstechnik: Federkraftanschluss
- Nennspannung: 160 V
- Nennstrom: 10 A
- Material Kontakt: Kupferlegierung
- Oberfläche Kontakt: Verzinnt
- Material Isolierkörper: Polyamid (PA66)
- Flammschutzklasse: V0 nach UL 94
- Betriebstemperatur: -60 °C bis +105 °C
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedensten Bedingungen. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Warum die WAGO 734-240 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die WAGO 734-240 zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Platzsparend: Die Mini-Bauform ermöglicht den Einsatz in kompakten Geräten und Anwendungen.
- Zuverlässig: Der Federkraftanschluss sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die Stiftleiste lässt sich schnell und einfach auf der Leiterplatte montieren.
- Vielseitig: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Langlebig: Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein zeitkritisches Projekt. Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Die WAGO 734-240 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die WAGO 734-240 ist ein wahres Multitalent. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Modellbau: Perfekt für den Bau von elektronischen Modellen, bei denen es auf geringe Größe und hohe Zuverlässigkeit ankommt.
- Automatisierungstechnik: Ideal für den Einsatz in Steuerungen und Regelungen, bei denen eine sichere Verbindung gewährleistet sein muss.
- Medizintechnik: Geeignet für medizinische Geräte, bei denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind.
- Industrielle Elektronik: Perfekt für den Einsatz in industriellen Anwendungen, bei denen robuste und langlebige Komponenten benötigt werden.
- Hausautomation: Ideal für die Vernetzung von Sensoren und Aktoren in Smart-Home-Systemen.
Egal, ob Sie ein Hobbybastler oder ein professioneller Ingenieur sind, die WAGO 734-240 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit dieser hochwertigen Print-Stiftleiste.
Montagehinweise für einen reibungslosen Start
Die Montage der WAGO 734-240 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Leiterplatte vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Rückständen ist.
- Stiftleiste positionieren: Platzieren Sie die Stiftleiste an der gewünschten Position auf der Leiterplatte.
- Verlöten: Verlöten Sie die Stifte der Stiftleiste mit den entsprechenden Lötpads auf der Leiterplatte. Achten Sie auf eine saubere und gleichmäßige Lötverbindung.
- Anschließen: Verbinden Sie die Drähte mit den Federkraftanschlüssen der Stiftleiste. Achten Sie auf die korrekte Polarität und den richtigen Querschnitt der Drähte.
Mit diesen einfachen Schritten ist die WAGO 734-240 schnell und sicher montiert. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Verbindungen machen zu müssen.
Die WAGO-Qualität: Ein Versprechen für Ihre Projekte
WAGO steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die WAGO 734-240 ist ein weiteres Beispiel für das hohe Niveau der WAGO-Produkte. Jede Stiftleiste wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit der WAGO 734-240 ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Investieren Sie in Qualität und sichern Sie den Erfolg Ihrer Projekte. Die WAGO 734-240 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und langlebige Verbindung legen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-240
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-240. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage der WAGO 734-240?
Für die Montage benötigen Sie einen Lötkolben, Lötzinn und gegebenenfalls eine Pinzette zum Positionieren der Stiftleiste auf der Leiterplatte. Zum Anschließen der Drähte benötigen Sie eventuell einen Schraubendreher oder ein spezielles Öffnungswerkzeug für Federkraftklemmen, abhängig von der konkreten Ausführung der Gegenseite.
2. Kann ich die WAGO 734-240 auch für höhere Spannungen als 160V verwenden?
Nein, die WAGO 734-240 ist nur für eine Nennspannung von 160V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden oder Gefahren führen. Bitte beachten Sie immer die technischen Spezifikationen des Produkts.
3. Ist die WAGO 734-240 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 734-240 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
4. Wie viele Anschlüsse kann ich an eine WAGO 734-240 anschließen?
Die WAGO 734-240 hat 10 Pole, was bedeutet, dass Sie 10 einzelne Drähte oder Komponenten anschließen können.
5. Kann ich die WAGO 734-240 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 734-240 ist nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Sie sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von speziell dafür vorgesehenen, wasserdichten Verbindungselementen.
6. Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal an die WAGO 734-240 anschließen?
Der maximal zulässige Drahtquerschnitt hängt von der konkreten Ausführung der Federkraftklemme ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für genaue Angaben.
7. Gibt es eine passende Gegenstück-Buchsenleiste für die WAGO 734-240?
Ja, WAGO bietet eine Vielzahl von passenden Buchsenleisten im Rastermaß 3,81 mm an, die mit der WAGO 734-240 kompatibel sind. Informieren Sie sich in unserem Shop oder direkt bei WAGO über die verfügbaren Optionen.