WAGO 734-236 Print-Stiftleiste: Verbinden Sie Ihre Ideen mit Präzision
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und jede Verbindung eine Geschichte von Innovation und Zuverlässigkeit erzählt, präsentieren wir Ihnen die WAGO 734-236 Print-Stiftleiste. Diese Mini-Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist das Fundament, auf dem Ihre ambitioniertesten Projekte aufbauen. Mit ihrem kompakten Design, dem Rastermaß von 3,81 mm und der geraden Ausführung bietet sie eine perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Präzision und Platzersparnis entscheidend sind. Ob in der Automatisierungstechnik, der Gebäudeinstallation oder in der Entwicklung intelligenter Geräte – die WAGO 734-236 ist Ihr verlässlicher Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Sie benötigen eine sichere und platzsparende Verbindung, die Ihre Komponenten zuverlässig miteinander verbindet. Genau hier kommt die WAGO 734-236 ins Spiel. Ihre Miniaturisierung ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, während die robuste Bauweise eine langfristige und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Diese Stiftleiste ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte.
Die WAGO 734-236 ist mehr als nur ein technisches Detail; sie ist ein Baustein für Ihre kreativen Visionen. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Welt verändern können. Sie ist das unsichtbare Bindeglied, das Ihre Ideen zum Leben erweckt. Mit dieser Stiftleiste in Ihrem Werkzeugkasten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit der WAGO 734-236 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 734-236 |
Bauform | Print-Stiftleiste |
Ausführung | Mini |
Rastermaß | 3,81 mm |
Ausrichtung | Gerade |
Polzahl | 6 |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz, um sicherzustellen, dass die WAGO 734-236 Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Die kompakte Bauweise und das standardisierte Rastermaß erleichtern die Integration in bestehende Systeme und ermöglichen eine flexible Gestaltung Ihrer Leiterplatten.
Die Vorteile der WAGO 734-236 im Detail
Die WAGO 734-236 Print-Stiftleiste bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Miniaturisierung: Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in beengten Umgebungen von Vorteil ist.
- Zuverlässigkeit: WAGO steht für Qualität und Langlebigkeit. Die 734-236 ist robust konstruiert und gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Einfache Handhabung: Die gerade Ausführung und das standardisierte Rastermaß erleichtern die Montage und Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitigkeit: Die Stiftleiste ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von der Automatisierungstechnik bis zur Gebäudeinstallation.
- Hohe Strombelastbarkeit: Trotz ihrer geringen Größe kann die WAGO 734-236 hohe Ströme sicher übertragen.
- Kosteneffizienz: Durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit reduziert sie Wartungskosten und Ausfallzeiten.
Diese Vorteile machen die WAGO 734-236 zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Sie ist das perfekte Bindeglied für Ihre elektronischen Komponenten und trägt dazu bei, Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 734-236 glänzt
Die WAGO 734-236 Print-Stiftleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um Sensoren, Aktoren und Steuerungen miteinander zu verbinden. Die WAGO 734-236 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeautomation werden zunehmend intelligente Systeme eingesetzt, die eine zuverlässige Verbindungstechnik erfordern. Die WAGO 734-236 ist ideal für die Verbindung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und anderen Geräten.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik ist höchste Zuverlässigkeit gefordert. Die WAGO 734-236 erfüllt die hohen Anforderungen dieser Branche und wird in medizinischen Geräten und Systemen eingesetzt.
- Industrielle Elektronik: In der industriellen Elektronik werden robuste und langlebige Komponenten benötigt. Die WAGO 734-236 ist bestens geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen und unter extremen Bedingungen.
- Consumer Electronics: Auch in der Consumer Electronics findet die WAGO 734-236 ihren Einsatz, beispielsweise in intelligenten Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und anderen Geräten des täglichen Lebens.
Diese vielfältigen Anwendungsbereiche zeigen, dass die WAGO 734-236 eine flexible und vielseitige Lösung für eine breite Palette von Anforderungen ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Hobbybastler sind, diese Stiftleiste wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
So integrieren Sie die WAGO 734-236 in Ihr Projekt
Die Integration der WAGO 734-236 in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Dank des standardisierten Rastermaßes von 3,81 mm lässt sie sich problemlos in bestehende Leiterplattenlayouts integrieren. Die gerade Ausführung ermöglicht eine einfache Montage und Demontage, was die Wartung und Reparatur Ihrer Geräte erleichtert.
Wir empfehlen Ihnen, vor der Integration die technischen Datenblätter und Anwendungsrichtlinien von WAGO zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste optimal in Ihrem Projekt eingesetzt wird. Beachten Sie insbesondere die maximal zulässige Strombelastbarkeit und die Umgebungsbedingungen, unter denen die Stiftleiste eingesetzt werden soll.
Mit der richtigen Planung und Vorbereitung wird die WAGO 734-236 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Projekts und trägt dazu bei, dass Ihre Geräte zuverlässig und effizient funktionieren.
WAGO: Ein Name, dem Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnik und elektronischen Komponenten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für eine WAGO-Komponente entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht.
Die WAGO 734-236 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Engagement von WAGO, seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten. Mit dieser Stiftleiste können Sie Ihre Projekte mit Vertrauen und Zuversicht angehen, denn Sie wissen, dass Sie auf eine zuverlässige und langlebige Verbindungstechnik zählen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-236
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-236 Print-Stiftleiste, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
- Was bedeutet RM 3,81?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 3,81 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste an. Dies ist ein Standardmaß, das die Kompatibilität mit anderen Komponenten und Leiterplatten erleichtert.
- Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Die Stiftleiste kann in der Regel gekürzt werden, um sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Verwenden Sie hierfür ein geeignetes Werkzeug und achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Kürzen die Stabilität beeinträchtigen kann.
- Welche Gegenstücke passen zu dieser Stiftleiste?
Die WAGO 734-236 ist mit einer Vielzahl von Buchsenleisten mit einem Rastermaß von 3,81 mm kompatibel. Achten Sie darauf, dass die Polzahl und die Ausführung (gerade oder gewinkelt) übereinstimmen.
- Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die WAGO 734-236 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Welche maximale Spannung darf an die Stiftleiste angelegt werden?
Die maximal zulässige Spannung hängt von den spezifischen Anwendungsbedingungen ab. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Herstellers, um die genauen Werte zu erfahren. In der Regel liegt die Nennspannung bei 160V.
- Wie befestige ich die Stiftleiste auf der Leiterplatte?
Die WAGO 734-236 wird durch Einstecken der Kontakte in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte und anschließendes Verlöten befestigt. Achten Sie auf eine saubere Lötverbindung, um eine zuverlässige elektrische Verbindung zu gewährleisten.
- Kann ich die Stiftleiste auch für Prototypen verwenden?
Ja, die WAGO 734-236 ist ideal für den Einsatz in Prototypen und Testschaltungen geeignet. Ihre einfache Handhabung und die Möglichkeit, sie bei Bedarf zu kürzen, machen sie zu einer flexiblen Lösung für die schnelle Entwicklung von elektronischen Schaltungen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen geholfen haben, mehr über die WAGO 734-236 Print-Stiftleiste zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.