WAGO 734-166 – Print-Stiftleiste: Mini, RM 3,5, gewinkelt, 6-polig – Die perfekte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die WAGO 734-166 Print-Stiftleiste – die ideale Lösung für zuverlässige und platzsparende Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Diese Mini-Stiftleiste im Rastermaß 3,5 mm mit gewinkelter Ausführung und 6 Polen bietet eine optimale Balance zwischen Kompaktheit und Funktionalität. Ob für Prototypen, Kleinserien oder professionelle Anwendungen, die WAGO 734-166 überzeugt durch Qualität, Flexibilität und einfache Handhabung.
Warum die WAGO 734-166 Print-Stiftleiste die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Nichts ist frustrierender als eine fehlerhafte Verbindung, die Zeit und Nerven kostet. Hier kommt die WAGO 734-166 ins Spiel. Sie bietet nicht nur eine sichere und dauerhafte Verbindung, sondern auch zahlreiche Vorteile, die sie von anderen Stiftleisten abheben.
Kompaktes Design: Die Mini-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ideal für Anwendungen mit begrenztem Raumangebot.
Zuverlässige Kontaktierung: Die hochwertige Verarbeitung und das bewährte WAGO-Federkraftprinzip garantieren eine dauerhaft sichere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Einfache Handhabung: Die gewinkelte Ausführung erleichtert die Bestückung von Leiterplatten und ermöglicht eine komfortable Verdrahtung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Hobbyelektronik – die WAGO 734-166 ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Hohe Qualität: WAGO steht für Qualität „Made in Germany“. Die Stiftleiste ist robust, langlebig und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details der WAGO 734-166, die ihre Leistungsfähigkeit unterstreichen:
- Artikelnummer: 734-166
- Rastermaß: 3,5 mm
- Polzahl: 6
- Ausführung: Gewinkelt
- Bauform: Mini
- Anschlusstechnik: Federkraftklemme
- Nennspannung: Je nach Anwendung (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter und Normen)
- Nennstrom: Je nach Anwendung (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter und Normen)
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle für eine lange Lebensdauer
- Farbe: Schwarz
Diese technischen Merkmale machen die WAGO 734-166 zu einer zuverlässigen und leistungsstarken Komponente in Ihren Projekten. Das Rastermaß von 3,5 mm ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, während die gewinkelte Ausführung eine einfache und übersichtliche Verdrahtung gewährleistet. Die Federkraftklemme sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, die auch Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 734-166 glänzt
Die WAGO 734-166 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Stiftleiste ist:
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um Maschinen und Anlagen zu steuern. Die WAGO 734-166 sorgt für eine sichere Datenübertragung und Stromversorgung.
- Modellbau: Im Modellbau ist Präzision und Kompaktheit gefragt. Die Mini-Bauform der WAGO 734-166 ermöglicht eine einfache Integration in Modelle aller Art.
- Hobbyelektronik: Ob für Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen oder andere DIY-Projekte – die WAGO 734-166 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Bastler.
- Leuchtenindustrie: In der Leuchtenindustrie werden kleine und zuverlässige Verbindungen benötigt. Die WAGO 734-166 erfüllt diese Anforderungen und sorgt für eine sichere und langlebige Verbindung.
- Medizintechnik: Auch in der Medizintechnik, wo höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert sind, findet die WAGO 734-166 ihren Einsatz.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig. Die WAGO 734-166 kann überall dort eingesetzt werden, wo eine zuverlässige und platzsparende Verbindung benötigt wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Stiftleiste!
Montage und Verdrahtung: So einfach geht’s
Die Montage und Verdrahtung der WAGO 734-166 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank der Federkraftklemme lassen sich die Drähte schnell und sicher anschließen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie das Ende des Leiters ab und versehen Sie es gegebenenfalls mit einer Aderendhülse.
- Feder öffnen: Öffnen Sie die Federkraftklemme mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Öffnungswerkzeug.
- Leiter einführen: Führen Sie den Leiter in die geöffnete Federkraftklemme ein.
- Feder schließen: Entfernen Sie den Schraubendreher oder das Öffnungswerkzeug, sodass die Federkraftklemme den Leiter sicher umschließt.
- Überprüfen: Ziehen Sie leicht am Leiter, um sicherzustellen, dass er fest in der Klemme sitzt.
Mit dieser einfachen Vorgehensweise können Sie die WAGO 734-166 schnell und sicher in Ihre Projekte integrieren. Die Federkraftklemme sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, die auch Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von elektrischen Verbindungs- und Automatisierungslösungen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit über 70 Jahren Erfahrung bietet WAGO Produkte und Lösungen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Qualität: WAGO-Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Unternehmen setzt auf hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Innovation: WAGO ist ein Innovationsführer in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte und Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Zuverlässigkeit: WAGO-Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das Unternehmen setzt auf bewährte Technologien und eine sorgfältige Verarbeitung, um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten.
Wenn Sie sich für WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die WAGO 734-166 ist ein Paradebeispiel für die hohen Standards, die WAGO an seine Produkte stellt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-166
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 734-166 Print-Stiftleiste. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Abkürzung „RM“ bei der WAGO 734-166?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Bei der WAGO 734-166 beträgt das Rastermaß 3,5 mm.
2. Kann ich die WAGO 734-166 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der WAGO 734-166 hängt von der spezifischen Anwendung und den geltenden Normen ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter und Normen, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste für Ihre Anwendung geeignet ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage der WAGO 734-166?
Nein, für die Montage der WAGO 734-166 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein spezielles Öffnungswerkzeug reicht aus, um die Federkraftklemme zu öffnen und die Drähte einzuführen.
4. Ist die WAGO 734-166 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 734-166 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die die Umwelt oder die Gesundheit gefährden könnten.
5. Kann ich die WAGO 734-166 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 734-166 kann auch für flexible Leiter verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, die Leiterenden mit Aderendhülsen zu versehen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
6. Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 734-166?
Das Datenblatt für die WAGO 734-166 finden Sie auf der offiziellen WAGO-Website oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
7. Ist die WAGO 734-166 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 734-166 ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen, um die Stiftleiste vor Witterungseinflüssen zu schützen.
8. Welche Alternativen gibt es zur WAGO 734-166?
Wenn die WAGO 734-166 nicht Ihren Anforderungen entspricht, bieten wir eine Vielzahl von alternativen Stiftleisten und Verbindungsystemen an. Kontaktieren Sie uns gerne, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!