WAGO 733-333 – Die Micro Print-Stiftleiste für grenzenlose Möglichkeiten
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Verbindungstechnik entscheidend. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede einzelne Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Genau hier kommt die WAGO 733-333 Micro Print-Stiftleiste ins Spiel. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu einer stabilen und effizienten Verbindung.
Die WAGO 733-333 ist mehr als nur eine Stiftleiste; sie ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Innovationskraft. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt, bietet diese Micro-Stiftleiste eine herausragende Lösung für die Verbindung von Leiterplatten. Ob in der Gebäudeautomation, in der Medizintechnik oder in der Industrieelektronik – die WAGO 733-333 überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und ihre robuste Konstruktion.
Mit einem Rastermaß von 2,5 mm und einer geraden Ausführung ist sie ideal für Anwendungen, die eine hohe Packungsdichte erfordern. Die 3-polige Ausführung ermöglicht eine flexible und vielseitige Nutzung in unterschiedlichsten Schaltungsdesigns. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, was diese Micro-Print-Stiftleiste so besonders macht.
Technische Daten, die überzeugen
Bevor wir uns den Anwendungsmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen der WAGO 733-333. Diese Daten sind das Fundament für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Stiftleiste:
- Artikelnummer: 733-333
- Rastermaß: 2,5 mm
- Polzahl: 3
- Ausführung: Gerade
- Nennspannung: 160 V
- Nennstrom: 6 A
- Anschlussrichtung: Seitlich (zum Leiterplattenrand)
- Isolierstoff: Polyamid (PA66)
- Brennbarkeitsklasse nach UL 94: V0 (selbstverlöschend)
- Umgebungstemperatur: -60 °C bis +100 °C
- Lötverfahren: Wellenlöten
- RoHS-konform: Ja
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen; sie sind ein Ausdruck von Qualität und Präzision. Die Verwendung von hochwertigem Polyamid (PA66) als Isolierstoff garantiert eine hohe thermische und mechanische Beständigkeit. Die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 unterstreicht die hohen Sicherheitsstandards, die WAGO an seine Produkte anlegt. Die RoHS-Konformität zeigt, dass WAGO sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst ist und nachhaltige Produkte entwickelt.
Anwendungsbereiche – Wo die WAGO 733-333 zu Hause ist
Die WAGO 733-333 Micro Print-Stiftleiste ist ein wahres Multitalent, wenn es um elektronische Verbindungen geht. Ihre Vielseitigkeit und Kompaktheit machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Gebäudeautomation: In intelligenten Gebäuden, in denen Sensoren, Aktoren und Steuerungen miteinander kommunizieren müssen, sorgt die WAGO 733-333 für zuverlässige Verbindungen auf kleinstem Raum.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Präzision und Sicherheit oberste Priorität haben, bietet diese Stiftleiste eine stabile und sichere Verbindung.
- Industrieelektronik: In industriellen Anwendungen, die robusten und zuverlässigen Komponenten erfordern, überzeugt die WAGO 733-333 durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Beleuchtungssystemen, in denen eine hohe Packungsdichte erforderlich ist, ermöglicht diese Micro-Stiftleiste eine kompakte und effiziente Verdrahtung.
- Verbraucherelektronik: In kleinen elektronischen Geräten, wie z.B. Smartwatches oder tragbaren Messgeräten, bietet die WAGO 733-333 eine platzsparende und zuverlässige Verbindungslösung.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Smart-Home-System. Jeder Sensor, jeder Aktor, jede Steuerung muss nahtlos miteinander verbunden sein. Die WAGO 733-333 ermöglicht es Ihnen, diese Verbindungen auf kleinstem Raum zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, das lebenswichtige Daten erfasst. Hier ist eine sichere und stabile Verbindung unerlässlich. Die WAGO 733-333 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile im Überblick – Warum Sie sich für die WAGO 733-333 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die WAGO 733-333 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diese Micro Print-Stiftleiste zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und realisieren Sie hochdichte Schaltungsdesigns.
- Hohe Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf eine stabile und sichere Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält.
- Einfache Verarbeitung: Die Stiftleiste lässt sich leicht in Ihre Produktionsprozesse integrieren und ermöglicht eine schnelle und effiziente Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie die WAGO 733-333 in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Gebäudeautomation bis zur Medizintechnik.
- Hohe Qualität: Profitieren Sie von der bewährten WAGO-Qualität und der langen Lebensdauer dieser Micro-Stiftleiste.
- RoHS-Konformität: Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie ein Produkt wählen, das den RoHS-Richtlinien entspricht.
Die WAGO 733-333 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihre Kunden begeistern werden. Wählen Sie die WAGO 733-333 und setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch umfassenderes Bild von der WAGO 733-333 zu vermitteln, hier noch einige detailliertere Informationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit | 2,5 kV |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Abisolierlänge | 5 mm |
Kontaktmaterial | Kupferlegierung |
Kontaktoberfläche | verzinnt |
Gewicht | 0,71 g |
Farbe | grau |
Diese detaillierten technischen Informationen unterstreichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion der WAGO 733-333. Die Bemessungsstoßspannungsfestigkeit von 2,5 kV sorgt für eine hohe Sicherheit gegenüber Überspannungen. Die verzinnten Kontakte gewährleisten eine gute Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das geringe Gewicht von 0,71 g pro Stück trägt zur Minimierung des Gesamtgewichts Ihrer Schaltungen bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 733-333
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur WAGO 733-333 Micro Print-Stiftleiste:
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage der WAGO 733-333?
Für die Montage der WAGO 733-333 benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Die Stiftleiste wird durch Wellenlöten auf der Leiterplatte befestigt. - Kann ich die WAGO 733-333 auch für Hochstromanwendungen verwenden?
Die WAGO 733-333 ist für einen Nennstrom von 6 A ausgelegt. Für Hochstromanwendungen sollten Sie Stiftleisten mit höheren Nennströmen verwenden. - Ist die WAGO 733-333 beständig gegen aggressive Chemikalien?
Die WAGO 733-333 ist aus Polyamid (PA66) gefertigt, das eine gute Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aufweist. Für den Einsatz in besonders aggressiven Umgebungen empfehlen wir jedoch, die Beständigkeit im Einzelfall zu prüfen. - Welche Alternativen gibt es zur WAGO 733-333?
Als Alternativen zur WAGO 733-333 können Sie andere Micro Print-Stiftleisten mit ähnlichen technischen Daten verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Alternativen die gleichen Qualitätsstandards erfüllen. - Wie lagere ich die WAGO 733-333 richtig?
Lagern Sie die WAGO 733-333 trocken und staubfrei bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit aggressiven Chemikalien. - Kann ich die WAGO 733-333 auch in der Lebensmittelindustrie einsetzen?
Die WAGO 733-333 ist nicht speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen. Für Anwendungen in diesem Bereich sollten Sie Produkte verwenden, die den entsprechenden Vorschriften entsprechen. - Was bedeutet die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94?
Die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist. Nach dem Entfernen der Zündquelle erlischt das Material innerhalb von 10 Sekunden und es tropfen keine brennenden Teile ab.