WAGO 733-202 – Die Micro-Stiftleiste für maximale Flexibilität in Ihrer Elektronik
Entdecken Sie die WAGO 733-202 CAGE-CLAMP Stiftleiste, eine Micro-Lösung, die speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einem Rastermaß von 2,5 mm und einer 2-poligen Ausführung bietet diese Stiftleiste eine kompakte und zuverlässige Verbindung für Ihre Leiterplatten. Perfekt für den Einsatz in der Automatisierungstechnik, im Modellbau, in der LED-Technik und in vielen anderen Bereichen, wo es auf Präzision und Platzersparnis ankommt.
Kompakt, zuverlässig und vielseitig: Die WAGO 733-202 im Detail
Die WAGO 733-202 Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Dank der bewährten CAGE-CLAMP® Technologie von WAGO garantiert diese Stiftleiste eine sichere und vibrationsfeste Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie sparen wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung und können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren.
Technische Daten, die überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten der WAGO 733-202 Stiftleiste für Sie zusammengefasst:
- Artikelnummer: 733-202
- Technologie: CAGE-CLAMP®
- Rastermaß: 2,5 mm
- Polzahl: 2
- Nennspannung: 160 V
- Nennstrom: 2 A
- Anschlussquerschnitt: 0,08 – 0,8 mm² (feindrähtig), 0,14 – 0,8 mm² (eindrähtig)
- Isolierstoff: Polyamid (PA66)
- Farbe: Grau
- Umgebungstemperatur: -60 °C bis +100 °C
- Brennbarkeitsklasse: UL 94 V-0
Diese Daten zeigen deutlich, dass die WAGO 733-202 Stiftleiste für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchste Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die WAGO 733-202 Stiftleiste bedeutet, von zahlreichen Vorteilen zu profitieren:
- Platzsparendes Design: Das Micro-Format ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Schnelle und einfache Installation: Dank der CAGE-CLAMP® Technologie lassen sich Leiter einfach und werkzeuglos anschließen.
- Zuverlässige Verbindung: Die CAGE-CLAMP® Technologie sorgt für eine vibrationsfeste und dauerhaft sichere Verbindung.
- Hohe Flexibilität: Geeignet für verschiedene Leiterquerschnitte und Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Der hochwertige Isolierstoff sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
- Internationale Zulassungen: Die WAGO 733-202 erfüllt internationale Standards und Normen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der WAGO 733-202 Stiftleiste kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Micro-Stiftleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in industriellen Anwendungen.
- Modellbau: Anschluss von elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- LED-Technik: Verbindung von LED-Modulen und Steuerungen in Beleuchtungssystemen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, wo es auf höchste Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.
- Haushaltsgeräte: Verbindung von elektronischen Komponenten in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten.
- Sicherheitstechnik: Verwendung in Alarmanlagen, Überwachungssystemen und Zutrittskontrollen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 733-202 Stiftleiste bietet.
Warum CAGE-CLAMP®? Die Technologie, die den Unterschied macht
Die CAGE-CLAMP® Technologie von WAGO ist ein Synonym für innovative Verbindungstechnik. Anstatt Schrauben zu verwenden, setzt diese Technologie auf eine Federkraft, die den Leiter sicher und dauerhaft klemmt. Dies bietet entscheidende Vorteile:
- Vibrationsfestigkeit: Die Federkraft kompensiert Vibrationen und sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung.
- Wartungsfreiheit: Die Federkraft bleibt über die gesamte Lebensdauer der Verbindung konstant, wodurch keine Nachjustierung erforderlich ist.
- Zeitersparnis: Die Installation ist schnell und einfach, da kein Schrauben erforderlich ist.
- Benutzerfreundlichkeit: Auch ungeübte Anwender können die CAGE-CLAMP® Technologie problemlos bedienen.
Die CAGE-CLAMP® Technologie ist ein Beweis für WAGOs Engagement für Innovation und Qualität. Mit dieser Technologie setzen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Wo Innovation auf Einfachheit trifft: Die WAGO Philosophie
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative und zuverlässige Verbindungstechnik. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit von Elektrikern, Ingenieuren und Elektronikern zu erleichtern und sicherer zu machen. Die WAGO 733-202 Stiftleiste ist ein weiteres Beispiel für diese Philosophie. Sie vereint höchste Qualität und Zuverlässigkeit mit einfacher Handhabung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Entdecken Sie die Zukunft der Verbindungstechnik mit WAGO
Die WAGO 733-202 CAGE-CLAMP Stiftleiste ist mehr als nur ein Produkt. Sie ist ein Teil einer umfassenden Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Projekte effizienter, sicherer und erfolgreicher zu gestalten. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von WAGO und erleben Sie die Zukunft der Verbindungstechnik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 733-202
1. Was bedeutet CAGE-CLAMP®?
CAGE-CLAMP® ist eine von WAGO entwickelte Technologie zur werkzeuglosen Verbindung von Leitern. Anstelle von Schrauben wird eine Federkraft genutzt, um den Leiter sicher und dauerhaft zu klemmen.
2. Welche Leiterquerschnitte können mit der WAGO 733-202 verbunden werden?
Die WAGO 733-202 ist für feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 – 0,8 mm² und eindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,14 – 0,8 mm² geeignet.
3. Ist die WAGO 733-202 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die WAGO 733-202 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, die Stiftleiste in einem geeigneten Gehäuse zu schützen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
4. Welche Sicherheitsstandards erfüllt die WAGO 733-202?
Die WAGO 733-202 erfüllt internationale Sicherheitsstandards und Normen, einschließlich UL 94 V-0 für die Brennbarkeitsklasse. Die genauen Zertifizierungen können Sie dem Datenblatt entnehmen.
5. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 733-202?
Nein, die Installation der WAGO 733-202 ist werkzeuglos. Zum Öffnen der Klemmstelle kann jedoch ein kleiner Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug hilfreich sein.
6. Kann ich die WAGO 733-202 mehrmals verwenden?
Ja, die WAGO 733-202 kann mehrfach verwendet werden. Die CAGE-CLAMP® Technologie ermöglicht das Lösen und Wiederverbinden von Leitern ohne Beeinträchtigung der Verbindungsqualität.
7. Wo finde ich das Datenblatt für die WAGO 733-202?
Das Datenblatt für die WAGO 733-202 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder auf den Seiten von autorisierten Händlern. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Zulassungen und Anwendungsbereichen.