WAGO 714-104 – Die zuverlässige Federleiste für Ihre anspruchsvollen Projekte
Suchen Sie nach einer sicheren, effizienten und flexiblen Lösung für Ihre Leiterplattenanschlüsse? Die WAGO 714-104 Federleiste ist die Antwort. Diese 4-polige Federleiste mit einem Rastermaß von 3,5 mm bietet Ihnen die bewährte WAGO-Qualität, die Sie für Ihre Projekte benötigen – egal ob im professionellen oder privaten Bereich. Sie ist kodierbar und bietet somit zusätzliche Sicherheit vor Fehlverdrahtungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Verbindungen müssen absolut zuverlässig sein, um Ausfälle und teure Nacharbeiten zu vermeiden. Hier kommt die WAGO 714-104 ins Spiel. Sie bietet Ihnen nicht nur eine sichere Verbindung, sondern auch die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Anforderungen benötigen. Die Kodierbarkeit minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen und spart Ihnen wertvolle Zeit und Nerven.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die die WAGO 714-104 so besonders machen:
- Polzahl: 4
- Rastermaß: 3,5 mm
- Anschlusstechnik: Federkraftanschluss
- Kodierbar: Ja
- Nennspannung: (Herstellerangaben beachten)
- Nennstrom: (Herstellerangaben beachten)
- Material: Hochwertige, langlebige Kunststoffe
- Flammschutzklasse: (Herstellerangaben beachten)
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und langlebige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen bleibt. Die Federkrafttechnik sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, ohne dass Sie Schrauben nachziehen müssen. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Ausfällen durch lockere Verbindungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die WAGO 714-104 Federleiste bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Bewährte WAGO-Qualität für sichere Verbindungen.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Zeitersparnis: Einfache und schnelle Installation dank Federkraftanschluss.
- Sicherheit: Kodierbarkeit minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
Die WAGO 714-104 ist mehr als nur eine Federleiste – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten der WAGO 714-104 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo diese Federleiste ihre Stärken ausspielen kann:
- Leiterplattenanschlüsse: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von Leiterplatten in elektronischen Geräten.
- Steuerungs- und Regeltechnik: Für den Aufbau von Schaltschränken und Steuerungen in industriellen Anlagen.
- Beleuchtungstechnik: Für die einfache und sichere Verdrahtung von Leuchten und Beleuchtungssystemen.
- Modellbau: Für den Aufbau von komplexen Schaltungen in Modellbauprojekten.
- Smart Home Anwendungen: Für die Vernetzung von Sensoren und Aktoren in intelligenten Wohnräumen.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker, ein begeisterter Bastler oder ein Ingenieur sind – die WAGO 714-104 ist die ideale Lösung für Ihre Verbindungsbedürfnisse. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen.
Warum WAGO? – Qualität, die sich auszahlt
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative und zuverlässige Verbindungstechnik. Die Produkte von WAGO sind bekannt für ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie sich für WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Die Federkrafttechnik von WAGO ist ein Paradebeispiel für Innovation. Sie ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Installation ohne Schrauben. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Ausfällen durch lockere Verbindungen. Darüber hinaus sind WAGO-Produkte robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Die Kodierbarkeit – Ihr Plus an Sicherheit
Ein besonderes Merkmal der WAGO 714-104 ist ihre Kodierbarkeit. Mit den passenden Kodierstiften können Sie die Federleiste individuell kennzeichnen, um Fehlverdrahtungen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig in komplexen Schaltungen, wo eine falsche Verbindung schwerwiegende Folgen haben kann.
Die Kodierung ist einfach und schnell durchzuführen. Stecken Sie einfach die Kodierstifte in die vorgesehenen Öffnungen, um die Federleiste eindeutig zu identifizieren. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern, was Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Installation leicht gemacht
Die Installation der WAGO 714-104 ist denkbar einfach. Dank der Federkrafttechnik benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Führen Sie einfach den abisolierten Leiter in die Öffnung ein, und die Feder sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt.
Hier ist eine kurze Anleitung:
- Isolieren Sie den Leiter ab.
- Öffnen Sie die Feder mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Öffnungswerkzeug (falls erforderlich).
- Führen Sie den Leiter in die Öffnung ein.
- Lassen Sie die Feder los.
Die Verbindung ist nun hergestellt. So einfach ist das! Die WAGO 714-104 spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe bei der Installation.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftanschluss |
Kodierbar | Ja |
Nennspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die genauen Herstellerangaben zu Nennspannung und Nennstrom, um sicherzustellen, dass die WAGO 714-104 für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Das Komplettpaket für Ihre Projekte
Mit der WAGO 714-104 Federleiste erhalten Sie ein Produkt, das Ihnen nicht nur eine sichere und zuverlässige Verbindung bietet, sondern auch die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen WAGO bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 714-104
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 714-104 Federleiste:
1. Ist die WAGO 714-104 für alle Leiterquerschnitte geeignet?
Nein, die WAGO 714-104 ist für bestimmte Leiterquerschnitte ausgelegt. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass der von Ihnen verwendete Leiterquerschnitt kompatibel ist.
2. Wie kodiere ich die WAGO 714-104 richtig?
Zur Kodierung verwenden Sie die passenden Kodierstifte von WAGO. Stecken Sie diese in die vorgesehenen Öffnungen der Federleiste, um eine eindeutige Kennzeichnung zu erstellen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Dokumentation der Kodierstifte.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
In den meisten Fällen benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher kann jedoch hilfreich sein, um die Feder zu öffnen, insbesondere bei der Verwendung von feindrähtigen Leitern.
4. Wo finde ich die technischen Datenblätter für die WAGO 714-104?
Die technischen Datenblätter finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Shop auf der Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
5. Kann ich die WAGO 714-104 auch für den Außenbereich verwenden?
Die WAGO 714-104 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir, auf spezielle, wetterfeste Varianten von WAGO zurückzugreifen.
6. Was passiert, wenn ich einen falschen Leiterquerschnitt verwende?
Die Verwendung eines falschen Leiterquerschnitts kann zu einer unsicheren Verbindung führen. Entweder hält der Leiter nicht richtig oder er beschädigt die Feder. Achten Sie daher unbedingt auf die Herstellerangaben.
7. Gibt es eine maximale Anzahl an Steckzyklen für die WAGO 714-104?
Ja, auch Federkraftklemmen haben eine begrenzte Anzahl an Steckzyklen. Die genaue Anzahl entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers.