WAGO 280-907: Die clevere Verbindung für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen? Die WAGO 280-907 Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit Vertrauen und Präzision zu realisieren.
Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in komplexen Automatisierungssystemen, die WAGO 280-907 überzeugt durch ihre robuste Bauweise und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Diese 2-Leiter Durchgangsklemme mit einem Pol ist speziell für Leiterquerschnitte von 0,08 bis 2,5 mm² konzipiert und bietet Ihnen eine flexible und sichere Verbindung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Installationen ablaufen, wenn Sie sich auf hochwertige Komponenten verlassen können. Mit der WAGO 280-907 investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – durch weniger Ausfallzeiten, geringeren Wartungsaufwand und eine höhere Lebensdauer Ihrer Anlagen. Diese Klemme ist Ihr Schlüssel zu effizienten und zuverlässigen elektrischen Verbindungen.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 280-907 ist nicht nur robust, sondern auch bis ins Detail durchdacht. Hier sind einige der technischen Merkmale, die diese Klemme zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Anschlusstechnik: Cage Clamp® – für eine schnelle, sichere und wartungsfreie Verbindung.
- Leiterquerschnitt: 0,08 – 2,5 mm² – ein breites Spektrum für unterschiedliche Anwendungen.
- Nennspannung: 800 V – für hohe Sicherheitsstandards in Ihren Installationen.
- Nennstrom: 24 A – für zuverlässige Stromübertragung.
- Bauform: Durchgangsklemme – für eine einfache und übersichtliche Verdrahtung.
- Anzahl der Potentiale: 1 – für eine klare und strukturierte Zuordnung.
- Farbe: Grau – für eine unauffällige Integration in Ihre Systeme.
- Material: Hochwertige Kunststoffe – für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Die Cage Clamp® Technologie ist ein besonderes Highlight. Sie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung von flexiblen und starren Leitern. Einfach den Leiter einführen, und die Federkraft sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung. Das spart Zeit und Nerven bei der Installation und Wartung.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die WAGO 280-907 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser vielseitigen Klemme profitieren können:
- Schaltschrankbau: Für eine übersichtliche und sichere Verdrahtung von Komponenten.
- Gebäudeinstallation: Für die zuverlässige Verbindung von Leitungen in Wohn- und Gewerbegebäuden.
- Automatisierungstechnik: Für die präzise und störungsfreie Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Maschinenbau: Für die robuste und vibrationssichere Verbindung von Leitungen in Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Für die sichere und effiziente Verbindung von Solarmodulen und Windkraftanlagen.
Ob Sie eine komplexe Steuerung für eine Industrieanlage aufbauen oder die Elektroinstallation in Ihrem Zuhause erneuern – die WAGO 280-907 ist die richtige Wahl für eine sichere und zuverlässige Verbindung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Vertrauen.
Warum die WAGO 280-907 Ihre Investition wert ist
Die Entscheidung für die richtige Verbindungstechnik ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die WAGO 280-907 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sich langfristig auszahlen:
- Zeitersparnis: Dank der werkzeuglosen Cage Clamp® Technologie sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung.
- Kosteneffizienz: Weniger Ausfallzeiten und ein geringerer Wartungsaufwand senken Ihre Betriebskosten.
- Sicherheit: Die hohe Nennspannung und der Nennstrom gewährleisten einen sicheren Betrieb Ihrer Anlagen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Der breite Leiterquerschnitt ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Handhabung macht die Installation auch für weniger erfahrene Anwender zum Kinderspiel.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der WAGO 280-907. Sie werden den Unterschied spüren.
So einfach ist die Installation
Die Installation der WAGO 280-907 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie den Leiter auf die benötigte Länge ab.
- Leiter einführen: Öffnen Sie die Klemmstelle mit einem Schraubendreher (optional) oder drücken Sie den Leiter direkt in die Öffnung.
- Verbindung prüfen: Ziehen Sie leicht am Leiter, um sicherzustellen, dass er fest in der Klemme sitzt.
Fertig! In wenigen Sekunden haben Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt. So einfach kann es sein.
Wo Innovation auf Tradition trifft
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualitätsstandards. Die WAGO 280-907 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens. Sie vereint bewährte Technologie mit modernen Anforderungen und bietet Ihnen eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WAGO und profitieren Sie von einer Verbindungstechnik, die Maßstäbe setzt. Mit der WAGO 280-907 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschlusstechnik | Cage Clamp® |
Leiterquerschnitt | 0,08 – 2,5 mm² |
AWG | 28 – 14 |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Bauform | Durchgangsklemme |
Anzahl der Potentiale | 1 |
Farbe | Grau |
Material | Polyamid 66 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Breite | 5 mm |
Höhe | 28 mm |
Tiefe | 29 mm |
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Sie haben noch Fragen zur WAGO 280-907? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Für die Installation der WAGO 280-907 ist in der Regel kein Werkzeug erforderlich. Bei starren Leitern können Sie den Leiter einfach in die Klemmstelle einführen. Bei flexiblen Leitern kann ein kleiner Schraubendreher hilfreich sein, um die Klemmstelle zu öffnen. - Kann ich die WAGO 280-907 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Die WAGO 280-907 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Bei Verwendung von Aluminiumleitern ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen des Herstellers zu beachten, um Korrosion und andere Probleme zu vermeiden. - Ist die WAGO 280-907 wartungsfrei?
Ja, die Cage Clamp® Technologie sorgt für eine wartungsfreie Verbindung. Die Federkraft hält den Leiter dauerhaft fest in der Klemmstelle, so dass keine regelmäßige Nachjustierung erforderlich ist. - Welche Normen erfüllt die WAGO 280-907?
Die WAGO 280-907 erfüllt zahlreiche internationale Normen und Standards, darunter EN 60947, UL 1059 und CSA 22.2 No. 158. Die genauen Konformitäten entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Produkts. - Wie viele Leiter kann ich an die WAGO 280-907 anschließen?
Die WAGO 280-907 ist eine 2-Leiter Durchgangsklemme mit einem Pol, d.h. Sie können zwei Leiter anschließen. - Kann ich die WAGO 280-907 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 280-907 ist nicht explizit für den Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist es wichtig, die Klemme vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, z.B. durch den Einsatz eines geeigneten Gehäuses. - Bis zu welcher Temperatur kann ich die WAGO 280-907 verwenden?
Die WAGO 280-907 ist für einen Temperaturbereich von -60 °C bis +85 °C ausgelegt. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im technischen Datenblatt des Produkts. - Wo finde ich weitere Informationen zur WAGO 280-907?
Weitere Informationen zur WAGO 280-907 finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO, in den technischen Datenblättern und in den Anwendungsrichtlinien.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.