WAGO 280-838 Schirmleiterklemme: Ihre Verbindung zu störungsfreier Technik
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist eine zuverlässige und störungsfreie Verbindung das A und O. Ob in der industriellen Automatisierung, im Schaltschrankbau oder in anspruchsvollen Anwendungen der Gebäudeinstallation – die Qualität der Verbindungstechnik entscheidet über die Performance und Langlebigkeit Ihrer Systeme. Hier kommt die WAGO 280-838 Schirmleiterklemme ins Spiel. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur eine Klemme – es ist Ihre Versicherung für eine saubere, sichere und störungsfreie Datenübertragung und Stromversorgung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Unzählige Sensoren, Aktoren und Steuerungen sind miteinander verbunden. Ein einziger Fehler in der Schirmung eines Kabels kann zu elektromagnetischen Störungen führen, die Ihre gesamte Anlage lahmlegen. Die Suche nach der Fehlerquelle kann Stunden, wenn nicht sogar Tage dauern – Zeit, die Sie sich nicht leisten können. Mit der WAGO 280-838 Schirmleiterklemme gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, die Schirmung Ihrer Kabel professionell zu erden und somit die Integrität Ihrer Signale zu gewährleisten.
Die Vorteile der WAGO 280-838 Schirmleiterklemme auf einen Blick
Die WAGO 280-838 Schirmleiterklemme überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen machen:
- Sichere und zuverlässige Schirmung: Die Klemme gewährleistet eine optimale Ableitung elektromagnetischer Störungen und schützt Ihre elektronischen Geräte vor unerwünschten Einflüssen.
- Einfache und schnelle Installation: Dank des bewährten WAGO Cage Clamp®-Anschlusses lassen sich Schirmleiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm² werkzeuglos und zeitsparend anschließen.
- Kompakte Bauform: Die geringe Größe der Klemme ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die WAGO 280-838 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zur Gebäudeinstallation.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: WAGO steht für Qualität „Made in Germany“. Die Klemme ist robust, langlebig und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- 4-Leiter-Technik: Bietet flexible Verdrahtungsmöglichkeiten für komplexere Schirmungskonzepte.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der WAGO 280-838 Schirmleiterklemme zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 280-838 |
Polzahl | 1 |
Anzahl der Klemmstellen | 4 |
Nennquerschnitt | 2,5 mm² |
Anschlussart | Cage Clamp® |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Bemessungsspannung | 800 V |
Bemessungsstrom | 24 A |
Isolierstoff | Polyamid 6.6 |
Entflammbarkeit nach UL 94 | V0 |
Breite | 5,2 mm |
Höhe | 29 mm |
Tiefe | 33,6 mm |
Farbe | grau |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der WAGO 280-838 Schirmleiterklemme. Sie bieten Ihnen die Sicherheit, dass Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Schirmungsanforderungen erhalten.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 280-838 überzeugt
Die WAGO 280-838 Schirmleiterklemme ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Industrielle Automatisierung: In der Automatisierungstechnik ist eine störungsfreie Signalübertragung unerlässlich. Die WAGO 280-838 sorgt für eine zuverlässige Schirmung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Schaltschrankbau: Im Schaltschrankbau ist eine übersichtliche und sichere Verdrahtung von großer Bedeutung. Die kompakte Bauform der Klemme ermöglicht eine platzsparende Installation und die einfache Handhabung spart Zeit und Kosten.
- Gebäudeinstallation: Auch in der Gebäudeinstallation, beispielsweise bei der Installation von Smart-Home-Systemen oder in der Beleuchtungstechnik, ist eine zuverlässige Schirmung wichtig, um Störungen zu vermeiden.
- Maschinenbau: In Maschinen werden oft sensible elektronische Komponenten eingesetzt. Die WAGO 280-838 schützt diese Komponenten vor elektromagnetischen Störungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik- und Windkraftanlagen ist eine zuverlässige Erdung und Schirmung von Kabeln essentiell, um die Anlagen vor Schäden durch Blitzschlag und elektromagnetische Störungen zu schützen.
Diese Aufzählung ist nur ein kleiner Auszug der möglichen Anwendungsbereiche. Überall dort, wo eine zuverlässige und störungsfreie Verbindung von Schirmleitern erforderlich ist, ist die WAGO 280-838 Schirmleiterklemme die ideale Lösung.
Warum WAGO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Die Produkte von WAGO werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für eine WAGO Schirmleiterklemme entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Die Cage Clamp®-Technologie, die in der WAGO 280-838 zum Einsatz kommt, ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft von WAGO. Diese Technologie ermöglicht einen werkzeuglosen Anschluss von Leitern und sorgt für eine dauerhaft sichere und gasdichte Verbindung. Die Federkraft der Cage Clamp® gleicht automatisch Setzerscheinungen des Leiters aus und gewährleistet somit eine langfristig stabile Verbindung.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die WAGO 280-838 Schirmleiterklemme. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 280-838 Schirmleiterklemme
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu der WAGO 280-838 Schirmleiterklemme zusammengestellt und beantwortet:
1. Für welche Kabelquerschnitte ist die WAGO 280-838 geeignet?
Die WAGO 280-838 Schirmleiterklemme ist für feindrähtige, eindrähtige und mehrdrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der Klemme?
Nein, die Installation der WAGO 280-838 erfolgt werkzeuglos dank der Cage Clamp®-Technologie. Sie können die Leiter einfach in die Klemme stecken.
3. Ist die Klemme für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 280-838 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
4. Kann ich die Klemme auch für andere Anwendungen als Schirmung verwenden?
Die WAGO 280-838 ist speziell für die Schirmung von Kabeln konzipiert. Für andere Anwendungen, wie z.B. die Verbindung von Stromleitern, empfehlen wir Ihnen, andere geeignete WAGO Klemmen zu verwenden.
5. Welche Vorteile bietet die 4-Leiter-Technik der Klemme?
Die 4-Leiter-Technik ermöglicht eine flexible Verdrahtung. So kann z.B. die Schirmung an verschiedenen Stellen des Kabels abgegriffen werden, um eine optimale Schirmwirkung zu erzielen. Außerdem erleichtert die 4-Leiter-Technik die Durchgangsverdrahtung.
6. Ist die WAGO 280-838 halogenfrei?
Die WAGO 280-838 ist nicht explizit als halogenfrei deklariert. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zu den verwendeten Materialien.
7. Wo finde ich das technische Datenblatt für die WAGO 280-838?
Das technische Datenblatt der WAGO 280-838 Schirmleiterklemme finden Sie auf der offiziellen Website von WAGO oder in unserem Downloadbereich.