WAGO 280-687 Durchgangsklemme: Verbindungen, die halten – und begeistern!
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik zählt jede Verbindung. Sie ist das Nervensystem unserer modernen Welt, die Grundlage für Innovation und Fortschritt. Und genau hier kommt die WAGO 280-687 Durchgangsklemme ins Spiel – ein kleines, aber unglaublich leistungsfähiges Bauteil, das Ihre Projekte sicherer, zuverlässiger und effizienter macht.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Schaltschrank, in dem hunderte von Drähten sauber und ordentlich verbunden werden müssen. Oder Sie optimieren die Verkabelung in einem Smart Home System, wo jedes Detail zählt. Die WAGO 280-687 ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Sie ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Versprechen für eine stabile und dauerhafte Verbindung.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die WAGO 280-687 ist eine 3-Leiter-Durchgangsklemme, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Ihre kompakte Bauweise und die innovative Federkrafttechnik machen sie zu einer idealen Lösung für Anwendungen, bei denen es auf Platzersparnis und höchste Zuverlässigkeit ankommt.
Der Anschlussbereich von Ø 0,08 bis 2,5 mm² bietet Ihnen eine enorme Flexibilität bei der Auswahl der passenden Leiter. Egal, ob Sie feindrähtige, eindrähtige oder mehrdrähtige Leiter verwenden – die WAGO 280-687 sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- 3-Leiter-Ausführung: Ermöglicht die einfache und übersichtliche Verbindung von drei Leitern.
- Federkrafttechnik: Garantiert einen vibrationssicheren und wartungsfreien Kontakt.
- Breiter Anschlussbereich: Geeignet für Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm².
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter extremen Bedingungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der WAGO 280-687 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Durchgangsklemme |
Anzahl der Leiter | 3 |
Polzahl | 1 |
Anschlussbereich | Ø 0,08 – 2,5 mm² |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Isolierstoff | Polyamid 6.6 |
Farbe | Grau |
Montageart | Tragschiene TS 35 |
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der WAGO 280-687. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemme Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 280-687 glänzt
Die WAGO 280-687 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Optimale Verdrahtung von Steuerungen, Stromversorgungen und anderen Komponenten.
- Gebäudeautomation: Sichere und zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Industrieautomation: Einsatz in Produktionsanlagen, Maschinen und Anlagenbau.
- Erneuerbare Energien: Verbindung von Solarmodulen, Windkraftanlagen und Batteriespeichern.
- Smart Home: Vernetzung von Beleuchtung, Heizung, Sicherheitstechnik und anderen intelligenten Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – die WAGO 280-687 wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 280-687 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank der bewährten Federkrafttechnik können Sie die Leiter werkzeuglos anschließen und lösen. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Leiter abisolieren (ca. 10 mm).
- Federkraft öffnen (z.B. mit einem Schraubendreher).
- Leiter einführen.
- Federkraft schließen.
Fertig! Die Verbindung ist sicher und dauerhaft. So einfach kann es sein.
Warum WAGO? Qualität, die überzeugt
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit Produkten von WAGO setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die sich in unzähligen Anwendungen bewährt hat.
Wenn Sie sich für die WAGO 280-687 entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige Klemme, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen sicher und zuverlässig sind.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit der WAGO 280-687 begeistern und erleben Sie, wie einfach und effizient Verbinden sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 280-687
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die WAGO 280-687 Durchgangsklemme:
- Welchen Querschnitt dürfen die Leiter haben, die ich mit der WAGO 280-687 verbinden kann?
- Die WAGO 280-687 ist für Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
- Benötige ich Spezialwerkzeug, um die WAGO 280-687 zu installieren?
- Nein, für die Installation der WAGO 280-687 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher kann hilfreich sein, um die Federkraft zu öffnen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Ist die WAGO 280-687 vibrationssicher?
- Ja, die WAGO 280-687 verfügt über eine Federkrafttechnik, die eine vibrationssichere Verbindung gewährleistet.
- Kann ich die WAGO 280-687 auch in feuchten Umgebungen verwenden?
- Die WAGO 280-687 ist für den Einsatz in trockenen und geschützten Umgebungen konzipiert. Für feuchte Umgebungen empfehlen wir spezielle Klemmen mit entsprechendem Schutzgrad.
- Welche Vorteile bietet die Federkrafttechnik gegenüber Schraubklemmen?
- Die Federkrafttechnik bietet mehrere Vorteile: Sie ist vibrationssicher, wartungsfrei und ermöglicht eine schnellere und einfachere Installation. Außerdem ist der Anpressdruck immer optimal, unabhängig von der Kraft, die der Anwender aufwendet.
- Was bedeutet die Bezeichnung „3-Leiter-Durchgangsklemme“?
- Eine 3-Leiter-Durchgangsklemme ermöglicht die Verbindung von drei Leitern in einer Klemme. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Leiter an einem Punkt zusammenführen müssen.
- Wo kann ich die WAGO 280-687 am besten einsetzen?
- Die WAGO 280-687 ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation, in der Industrieautomation, im Bereich erneuerbarer Energien und im Smart Home-Bereich.