WAGO 280-326 – Abschluss- und Zwischenplatte: Perfektionieren Sie Ihre Klemmenleiste
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Jedes Detail zählt, um eine optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihre Reihenklemmen der Serie 280. Sie ist mehr als nur ein kleines Bauteil; sie ist ein Schlüssel zu einer übersichtlichen, sicheren und langlebigen Installation.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltschrank. Unzählige Kabel, Klemmen und Verbindungen müssen perfekt organisiert sein. Die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte hilft Ihnen dabei, Ordnung zu schaffen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Sie ist das fehlende Puzzlestück, das Ihre Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch professioneller macht.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum die WAGO 280-326 unverzichtbar ist
Die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik revolutionieren werden:
- Saubere Optik: Die Platte sorgt für einen ordentlichen und professionellen Abschluss Ihrer Klemmenleiste. Dies ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erleichtert auch die Fehlersuche und Wartung.
- Erhöhte Sicherheit: Sie verhindert unbeabsichtigte Berührungen spannungsführender Teile und minimiert so das Risiko von Kurzschlüssen und Stromschlägen.
- Mechanischer Schutz: Die Platte schützt die Klemmen vor Beschädigungen durch äußere Einflüsse wie Staub, Schmutz oder versehentliche Stöße.
- Klare Kennzeichnung: Sie bietet eine ebene Fläche für die Beschriftung der Klemmen, was die Identifizierung und Zuordnung der einzelnen Verbindungen erheblich erleichtert.
- Vielseitigkeit: Die Platte kann sowohl als Abschluss- als auch als Zwischenplatte verwendet werden, was sie zu einem flexiblen und vielseitigen Zubehör macht.
- Einfache Montage: Die Montage ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Die Platte wird einfach auf die Klemmen aufgesteckt oder zwischen ihnen platziert.
- Hohe Qualität: WAGO steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die Abschluss- und Zwischenplatte ist aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen.
Kurz gesagt, die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer elektrischen Installationen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | WAGO 280-326 |
Artikelnummer | 280-326 |
Serie | 280 |
Funktion | Abschluss- und Zwischenplatte |
Material | Polyamid 6.6 (PA 6.6) |
Farbe | Je nach Verfügbarkeit (oft Grau oder Beige) |
Breite | Ca. 2 mm |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 |
RoHS-konform | Ja |
Temperaturbereich | -60 °C bis +85 °C |
Diese technischen Details zeigen, dass die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte nicht nur funktional, sondern auch sicher und umweltfreundlich ist.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 280-326 zum Einsatz kommt
Die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte ist vielseitig einsetzbar und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung:
- Schaltschrankbau: Für eine übersichtliche und sichere Verdrahtung von Schaltschränken in Industrieanlagen, Gebäudetechnik und Automatisierungstechnik.
- Verteilerkästen: Für den professionellen Abschluss von Klemmenleisten in Verteilerkästen im Wohn- und Gewerbebereich.
- Steuerungsanlagen: Für die strukturierte und sichere Verbindung von Steuerleitungen in Maschinen und Anlagen.
- Energieverteilung: Für den Schutz und die Kennzeichnung von Klemmen in Energieverteilungsanlagen.
- Gebäudeautomation: Für die übersichtliche Verdrahtung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten in Smart Homes und intelligenten Gebäuden.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker, ein Automatisierungstechniker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte wird Ihnen helfen, Ihre Projekte sicherer, effizienter und professioneller zu gestalten.
Die richtige Anwendung: So einfach geht’s
Die Montage der WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Klemmenleiste sauber und frei von Staub und Schmutz ist.
- Positionierung: Platzieren Sie die Abschluss- oder Zwischenplatte an der gewünschten Position auf der Klemmenleiste. Als Abschlussplatte am Ende der Reihe, als Zwischenplatte zwischen zwei Klemmen.
- Befestigung: Drücken Sie die Platte vorsichtig auf die Klemmen, bis sie sicher einrastet. Bei Bedarf können Sie einen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug verwenden, um die Platte vorsichtig zu fixieren.
- Beschriftung: Beschriften Sie die Platte mit den entsprechenden Kennzeichnungen, um die einzelnen Klemmen eindeutig zu identifizieren.
- Überprüfung: Überprüfen Sie abschließend, ob die Platte sicher befestigt ist und ob alle Klemmen korrekt beschriftet sind.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte schnell und einfach montieren und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren.
WAGO: Ein Name, dem Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken, elektronischen Komponenten und Automatisierungslösungen. Seit über 70 Jahren steht WAGO für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Wenn Sie sich für ein Produkt von WAGO entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Investition in die Zukunft. Sie können sich darauf verlassen, dass die Produkte von WAGO auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren und Ihnen langfristig Freude bereiten werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 280-326
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 280-326 Abschluss- und Zwischenplatte:
- Passt die WAGO 280-326 auch auf andere Klemmen als die der Serie 280?
- Nein, die WAGO 280-326 ist speziell für die Reihenklemmen der Serie 280 konzipiert und passt in der Regel nicht auf Klemmen anderer Serien oder Hersteller.
- Kann ich die Abschluss- und Zwischenplatte auch nachträglich anbringen?
- Ja, die Abschluss- und Zwischenplatte kann problemlos nachträglich an bereits installierten Klemmenleisten angebracht werden.
- Aus welchem Material besteht die WAGO 280-326?
- Die Abschluss- und Zwischenplatte besteht aus Polyamid 6.6 (PA 6.6), einem robusten und langlebigen Kunststoff.
- Welche Farbe hat die Abschluss- und Zwischenplatte?
- Die Farbe kann je nach Verfügbarkeit variieren, ist aber meist Grau oder Beige.
- Ist die WAGO 280-326 UV-beständig?
- Das Material ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien mit direkter Sonneneinstrahlung empfehlen wir, die Klemmenleiste zusätzlich zu schützen.
- Wie viele Abschluss- und Zwischenplatten benötige ich?
- Das hängt von der Konfiguration Ihrer Klemmenleiste ab. Sie benötigen mindestens eine Abschlussplatte für das Ende der Reihe. Zwischenplatten können nach Bedarf eingesetzt werden, um einzelne Klemmen oder Klemmenblöcke voneinander zu trennen.
- Wo kann ich die WAGO 280-326 am besten beschriften?
- Die ebene Oberfläche der Platte eignet sich ideal für die Beschriftung mit einem wasserfesten Stift oder mit Beschriftungsschildern, die in die dafür vorgesehenen Halterungen eingesetzt werden können.
- Ist die WAGO 280-326 halogenfrei?
- Informationen zur Halogenfreiheit entnehmen Sie bitte dem aktuellen Datenblatt des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.