WAGO 2734-102: Die smarte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie mit der WAGO 2734-102 MCS-Mini Federleiste eine revolutionäre Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen. Diese 2-polige Federleiste mit Drücker und einem Rastermaß von 3,5 mm ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu effizienten, sicheren und dauerhaften Verbindungen in Ihren Projekten. Ob im Modellbau, in der Hausautomation oder in industriellen Anwendungen, die WAGO 2734-102 bietet eine unschlagbare Kombination aus einfacher Handhabung und zuverlässiger Leistung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Verbinden von Leitern zum Kinderspiel wird und die Funktionalität Ihrer Schaltungen im Vordergrund steht.
Präzision und Innovation in Perfektion
Die WAGO 2734-102 MCS-Mini Federleiste verkörpert die unermüdliche Innovationskraft von WAGO. Jedes Detail, von der robusten Konstruktion bis zum intuitiven Drückermechanismus, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Verabschieden Sie sich von zeitraubenden Schraubverbindungen und begrüßen Sie die Zukunft der elektrischen Verbindungstechnik. Mit der WAGO 2734-102 sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erhöhen auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Installationen.
Die Vorteile der WAGO 2734-102 auf einen Blick:
- Schnelle und einfache Installation: Dank des innovativen Federkraftanschlusses verbinden Sie Leiter im Handumdrehen, ohne Spezialwerkzeug.
- Sichere und zuverlässige Verbindungen: Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design gewährleisten einen dauerhaften Kontakt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Kompakte Bauweise: Das Miniaturformat der MCS-Mini Serie ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
- Flexible Anwendungsmöglichkeiten: Ob für starre oder flexible Leiter, die WAGO 2734-102 passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: WAGO steht für Qualität „Made in Germany“. Die MCS-Mini Federleisten sind auf Langlebigkeit ausgelegt und garantieren eine langfristige Investition in Ihre Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 2734-102 zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Anwendungen machen. Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraftanschluss mit Drücker |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 10 A |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 1,5 mm² |
Isolierstoff | Polyamid (PA) |
Farbe | Grau |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 |
Umgebungstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der WAGO 2734-102. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Federleiste auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 2734-102 glänzt
Die WAGO 2734-102 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Federleiste verdeutlichen:
- Hausautomation: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Ihrem Smart Home System zuverlässig und effizient.
- Modellbau: Erstellen Sie komplexe Schaltungen für Ihre Modelleisenbahnen, Flugzeuge oder Roboter mit präzisen und sicheren Verbindungen.
- Leuchtenindustrie: Nutzen Sie die kompakte Bauweise und die hohe Strombelastbarkeit für die Verdrahtung von LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen.
- Industrielle Anwendungen: Verbinden Sie Steuerungen, Sensoren und Aktoren in Ihren Produktionsanlagen mit robusten und zuverlässigen Verbindungen.
- Elektronikentwicklung: Verwenden Sie die WAGO 2734-102 für Prototypen, Testschaltungen und Kleinserien in Ihrer Elektronikentwicklung.
Die Einsatzmöglichkeiten der WAGO 2734-102 sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Federleiste.
Warum WAGO? Qualität, die überzeugt
WAGO ist ein Synonym für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Verbindungstechnik. Seit Jahrzehnten setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Entwicklung und Herstellung von elektrischen Verbindungselementen. Wenn Sie sich für WAGO entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das sich der Perfektion verschrieben hat. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung, dem umfassenden Know-how und dem unermüdlichen Engagement von WAGO für Ihre Projekte.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte
Die WAGO 2734-102 MCS-Mini Federleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer einfachen Handhabung, ihrer hohen Zuverlässigkeit und ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht sie Ihnen, Ihre Ideen schneller, sicherer und effizienter umzusetzen. Zögern Sie nicht länger und entdecken Sie die Vorteile der WAGO 2734-102 für sich. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2734-102
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die WAGO 2734-102 MCS-Mini Federleiste.
Frage 1: Wie öffne ich die Federklemme, um einen Leiter einzuführen?
Antwort: Die WAGO 2734-102 verfügt über einen Drücker. Drücken Sie den Drücker mit einem kleinen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug herunter, um die Federklemme zu öffnen. Führen Sie dann den Leiter ein und lassen Sie den Drücker los, um den Leiter zu fixieren.
Frage 2: Kann ich die WAGO 2734-102 auch für flexible Leiter verwenden?
Antwort: Ja, die WAGO 2734-102 ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter geeignet. Achten Sie darauf, dass der Leiterquerschnitt innerhalb des angegebenen Bereichs von 0,08 – 1,5 mm² liegt.
Frage 3: Ist die WAGO 2734-102 kurzschlusssicher?
Antwort: Die WAGO 2734-102 ist nicht explizit als kurzschlusssicher zertifiziert. Es ist wichtig, die entsprechenden Schutzmaßnahmen in Ihrer Schaltung vorzusehen, wie z.B. Sicherungen oder Leitungsschutzschalter.
Frage 4: Kann ich die WAGO 2734-102 mehrfach verwenden?
Antwort: Ja, die WAGO 2734-102 kann mehrfach verwendet werden. Sie können Leiter wiederholt ein- und ausklemmen, ohne die Funktionalität der Federleiste zu beeinträchtigen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leiterenden sauber und unbeschädigt sind.
Frage 5: Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 2734-102?
Antwort: Für die Installation der WAGO 2734-102 benötigen Sie in der Regel nur einen kleinen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um den Drücker zu betätigen. Es ist kein Spezialwerkzeug erforderlich.
Frage 6: Ist die WAGO 2734-102 UV-beständig?
Antwort: Die UV-Beständigkeit der WAGO 2734-102 ist nicht explizit angegeben. Für Anwendungen im Freien, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, empfehlen wir, die Federleiste zusätzlich zu schützen oder spezielle UV-beständige Varianten zu verwenden.
Frage 7: Wie viele Ampere kann die WAGO 2734-102 maximal tragen?
Antwort: Die WAGO 2734-102 ist für einen Nennstrom von 10 A ausgelegt. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überlastung und Beschädigung der Federleiste zu vermeiden.