WAGO 264-701 Schutzleiterklemme: Die sichere Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektrotechnik und Installationen ist eine zuverlässige Erdung unerlässlich. Die WAGO 264-701 Schutzleiterklemme ist ein kleines, aber entscheidendes Element, das Ihnen hilft, Ihre Projekte sicher und effizient zu gestalten. Diese kompakte 2-Leiter-Klemme bietet eine robuste und zuverlässige Verbindung für Schutzleiter in einem breiten Anwendungsbereich.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektroprojekt. Jede Verbindung muss perfekt sein, um die Sicherheit und Funktionalität des gesamten Systems zu gewährleisten. Die WAGO 264-701 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schutzleiterverbindungen optimal geschützt und zuverlässig sind. Sie ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Baustein für Ihre Sicherheit und die Ihrer Kunden.
Technische Details und Vorteile der WAGO 264-701
Die WAGO 264-701 Schutzleiterklemme überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile auf einen Blick:
- Anzahl der Leiter: 2 (ermöglicht die Durchgangsverdrahtung des Schutzleiters)
- Polzahl: 1 (speziell für Schutzleiteranwendungen)
- Anschlussbereich: 0,08 – 2,5 mm² (flexibel für verschiedene Leiterquerschnitte)
- Push-in CAGE CLAMP®-Technologie: Schnelle, werkzeuglose Installation und sicherer Halt
- Kompakte Bauweise: Platzsparend im Schaltschrank oder der Verteilerdose
- Hohe Kontaktsicherheit: Zuverlässige Erdung und Schutz vor Kurzschlüssen
- Material: Hochwertige, robuste Materialien für eine lange Lebensdauer
- Farbe: Gelb-Grün (standardisierte Kennzeichnung für Schutzleiter)
Die Push-in CAGE CLAMP®-Technologie von WAGO ist ein echtes Highlight. Sie ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Installation der Leiter. Einfach den abisolierten Leiter in die Öffnung stecken, und die Klemme sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt. Das spart Zeit und Nerven, besonders bei größeren Projekten.
Die kompakte Bauweise der WAGO 264-701 ist ein weiterer Pluspunkt. Sie ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken, Verteilerdosen oder anderen beengten Umgebungen. So können Sie den verfügbaren Raum optimal nutzen und Ihre Installationen übersichtlich gestalten.
Anwendungsbereiche der Schutzleiterklemme
Die WAGO 264-701 Schutzleiterklemme ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektrotechnik und Installation. Hier einige Beispiele:
- Gebäudeinstallation: Erdung von Steckdosen, Schaltern und anderen elektrischen Geräten
- Schaltschrankbau: Verbindung von Schutzleitern in Schaltschränken und Verteilern
- Industrieautomation: Erdung von Maschinen, Anlagen und Steuerungen
- Erneuerbare Energien: Erdung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen
- Beleuchtungstechnik: Erdung von Leuchten und Beleuchtungssystemen
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 264-701 ist die ideale Lösung für sichere und zuverlässige Schutzleiterverbindungen.
Warum WAGO? Qualität und Innovation aus Tradition
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit WAGO-Produkten setzen Sie auf bewährte Technologie und höchste Sicherheitsstandards.
Die WAGO 264-701 Schutzleiterklemme ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft von WAGO. Sie vereint bewährte Technologie mit modernem Design und höchster Funktionalität. Mit dieser Klemme investieren Sie in eine sichere und zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Vergleich mit anderen Schutzleiterklemmen
Es gibt viele Schutzleiterklemmen auf dem Markt, aber die WAGO 264-701 zeichnet sich durch ihre besonderen Vorteile aus. Hier ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Optionen:
Merkmal | WAGO 264-701 | Schraubklemme | Federkraftklemme (andere Hersteller) |
---|---|---|---|
Installation | Werkzeuglos, Push-in | Werkzeug erforderlich | Werkzeug teilweise erforderlich |
Zeitaufwand | Sehr schnell | Langsamer | Schnell bis mittel |
Kontaktsicherheit | Sehr hoch, dauerhaft | Abhängig vom Anzugsdrehmoment | Hoch, aber abhängig von der Federqualität |
Platzbedarf | Sehr kompakt | Oft größer | Variiert |
Flexibilität | Hoher Anschlussbereich | Eingeschränkter | Variiert |
Wie die Tabelle zeigt, bietet die WAGO 264-701 deutliche Vorteile in Bezug auf Installation, Zeitaufwand, Kontaktsicherheit und Platzbedarf. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine effiziente und zuverlässige Lösung legen.
So installieren Sie die WAGO 264-701 richtig
Die Installation der WAGO 264-701 Schutzleiterklemme ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie den Leiter auf die empfohlene Länge ab (ca. 10 mm).
- Leiter einführen: Stecken Sie den abisolierten Leiter vollständig in die Öffnung der Klemme.
- Sitz prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Leiter fest in der Klemme sitzt.
- Fertig: Die Verbindung ist hergestellt!
Dank der Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ist keine Werkzeug erforderlich. Die Klemme sorgt automatisch für einen sicheren und dauerhaften Kontakt.
Sicherheitshinweise
Auch wenn die Installation der WAGO 264-701 einfach ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Geeignete Leiter: Verwenden Sie nur Leiter, die für die Klemme geeignet sind (Querschnitt beachten).
- Korrekte Abisolierung: Isolieren Sie die Leiter korrekt ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Fachgerechte Installation: Lassen Sie die Installation von einem Fachmann durchführen, wenn Sie sich unsicher sind.
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und sorgen Sie für eine fachgerechte Installation.
Die WAGO 264-701: Mehr als nur eine Klemme
Die WAGO 264-701 Schutzleiterklemme ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Elektroinstallation und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte bei. Mit dieser Klemme investieren Sie in Qualität, Innovation und eine sichere Zukunft.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Schutzleiterverbindungen optimal geschützt sind. Die WAGO 264-701 gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 264-701
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 264-701 Schutzleiterklemme:
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 264-701 geeignet?
Die WAGO 264-701 ist für Leiterquerschnitte von 0,08 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, dank der Push-in CAGE CLAMP®-Technologie ist keine Werkzeug für die Installation erforderlich.
3. Ist die WAGO 264-701 für den Außeneinsatz geeignet?
Die WAGO 264-701 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz sollten Sie auf geeignete, witterungsbeständige Klemmen zurückgreifen.
4. Kann ich die WAGO 264-701 auch für andere Anwendungen als Schutzleiter verwenden?
Die WAGO 264-701 ist primär für Schutzleiteranwendungen konzipiert. Für andere Anwendungen sollten Sie die entsprechenden Klemmen verwenden.
5. Was bedeutet „Push-in CAGE CLAMP®“?
„Push-in CAGE CLAMP®“ ist die innovative Verbindungstechnologie von WAGO, die eine werkzeuglose Installation ermöglicht. Der Leiter wird einfach in die Klemme gesteckt und durch eine Federkraft sicher fixiert.
6. Ist die WAGO 264-701 wiederverwendbar?
Die Klemme ist für eine dauerhafte Verbindung ausgelegt. Ein mehrmaliges Lösen und Verbinden kann die Kontaktsicherheit beeinträchtigen. Im Zweifelsfall sollten Sie eine neue Klemme verwenden.
7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zur WAGO 264-701?
Detaillierte technische Datenblätter finden Sie auf der WAGO-Website oder direkt hier in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“.