WAGO 264-336 – Die kompakte Endklemme für sichere Verbindungen
Verbindungen sind das A und O jeder elektronischen Installation. Sie entscheiden über Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit der WAGO 264-336 Endklemme erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, das diese Anforderungen auf höchstem Niveau erfüllt. Diese kompakte 4-Leiter-Klemme ist ideal für vielfältige Anwendungen und bietet eine einfache, schnelle und sichere Verbindung von Leitern mit einem Durchmesser von 0,08 bis 2,5 mm.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung kritisch ist. Mit der WAGO 264-336 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass jede einzelne Ader sicher und zuverlässig verbunden ist. Die innovative Technik und die hochwertige Verarbeitung dieser Klemme sorgen für eine dauerhafte und störungsfreie Funktion Ihrer Installationen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die WAGO 264-336 Endklemme ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile, die diese Klemme zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Anzahl der Leiter: 4-Leiter-Klemme – Ermöglicht die Verbindung von bis zu vier Leitern.
- Polzahl: 1-polig – Ideal für Anwendungen, bei denen eine einzelne Phase oder ein einzelner Stromkreis benötigt wird.
- Leiterquerschnitt: Ø 0,08 – 2,5 mm – Breiter Anwendungsbereich für feindrähtige und eindrähtige Leiter.
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP® – Schnelle, werkzeuglose Installation und sichere Verbindung.
- Nennspannung: Bis zu 400 V (abhängig von der Anwendung und den geltenden Normen) – Geeignet für viele Niederspannungsanwendungen.
- Nennstrom: Bis zu 24 A (abhängig vom Leiterquerschnitt und den Umgebungsbedingungen) – Hohe Belastbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
- Material: Hochwertiger, schwer entflammbarer Kunststoff – Erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und in anderen Anwendungen.
- Prüföffnung: Ermöglicht eine einfache und sichere Überprüfung der Verbindung.
- Farbe: Grau – Standardfarbe für Endklemmen, ermöglicht eine einfache Identifizierung.
Warum die WAGO 264-336 die richtige Wahl für Ihre Projekte ist
Die WAGO 264-336 Endklemme ist mehr als nur eine Verbindungskomponente. Sie ist ein Schlüsselelement für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Klemme entscheiden sollten:
- Zeitersparnis: Dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie können Sie Leiter schnell und werkzeuglos anschließen. Das spart wertvolle Zeit bei der Installation.
- Sicherheit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung. Das minimiert das Risiko von Ausfällen und Kurzschlüssen.
- Flexibilität: Der breite Leiterquerschnittsbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Egal ob Sie feindrähtige oder eindrähtige Leiter verwenden, die WAGO 264-336 bietet die passende Lösung.
- Platzersparnis: Die kompakte Bauweise der Klemme ermöglicht eine platzsparende Installation. Das ist besonders wichtig in Schaltschränken und anderen beengten Umgebungen.
- Einfache Wartung: Die integrierte Prüföffnung ermöglicht eine einfache und sichere Überprüfung der Verbindung. Das erleichtert die Wartung und Instandhaltung Ihrer Anlagen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer der Klemme. Das reduziert die Wartungskosten und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Installationen.
Anwendungsbereiche der WAGO 264-336 Endklemme
Die Vielseitigkeit der WAGO 264-336 Endklemme macht sie zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Die WAGO 264-336 ist ein unverzichtbares Element im Schaltschrankbau. Sie ermöglicht die sichere und zuverlässige Verbindung von Steuerleitungen, Stromversorgungsleitungen und anderen Komponenten.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeinstallation wird die WAGO 264-336 für die Verbindung von Beleuchtungsanlagen, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten eingesetzt.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau sorgt die WAGO 264-336 für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen elektrischen Komponenten.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik wird die WAGO 264-336 für die Verbindung von Steuerungen, Messgeräten und anderen Geräten eingesetzt.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet die WAGO 264-336 Anwendung, beispielsweise für die Verbindung von Motoren, LEDs und anderen elektronischen Bauteilen.
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie – Innovation für Ihre Verbindungen
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie von WAGO ist ein Meilenstein in der Verbindungstechnik. Sie ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose und sichere Verbindung von Leitern. Der Leiter wird einfach in die Klemme gesteckt und automatisch fixiert. Eine Feder sorgt für einen dauerhaften und zuverlässigen Kontakt. Zum Lösen der Verbindung wird einfach ein Schraubendreher in die dafür vorgesehene Öffnung gesteckt. Diese innovative Technologie bietet zahlreiche Vorteile:
- Schnelle Installation: Leiter einfach einstecken – fertig!
- Werkzeuglose Installation: Keine Spezialwerkzeuge erforderlich.
- Sichere Verbindung: Dauerhafter und zuverlässiger Kontakt durch Federkraft.
- Einfache Demontage: Leiter mit Schraubendreher lösen.
- Vibrationsfestigkeit: Die Federkraft sorgt für eine sichere Verbindung auch bei Vibrationen.
- Gasdichtigkeit: Die Verbindung ist gasdicht, was Korrosion verhindert und die Lebensdauer erhöht.
Montagehinweise für die WAGO 264-336 Endklemme
Die Montage der WAGO 264-336 Endklemme ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie den Leiter auf die erforderliche Länge ab. Die genaue Länge ist auf der Klemme angegeben.
- Leiter einführen: Stecken Sie den Leiter vollständig in die Klemme. Bei feindrähtigen Leitern kann es hilfreich sein, eine Aderendhülse zu verwenden.
- Verbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob der Leiter sicher in der Klemme fixiert ist.
- Demontage: Zum Lösen der Verbindung stecken Sie einen Schraubendreher in die dafür vorgesehene Öffnung und ziehen Sie den Leiter heraus.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Installation die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen. Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Warum WAGO? – Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von elektrischen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. WAGO Produkte werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und haben sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit bewährt. Wenn Sie sich für ein WAGO Produkt entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 264-336
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die WAGO 264-336 geeignet?
Die WAGO 264-336 ist für Leiterquerschnitte von 0,08 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
2. Benötige ich für die installation spezielles werkzeug?
Nein, für die Installation der WAGO 264-336 ist kein spezielles Werkzeug erforderlich. Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Installation. Zum Lösen der Verbindung wird lediglich ein Schraubendreher benötigt.
3. Ist die WAGO 264-336 für den außenbereich geeignet?
Die WAGO 264-336 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie spezielle, für den Außenbereich geeignete Klemmen verwenden, die vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt sind.
4. Welche spannung darf ich maximal an die WAGO 264-336 anschließen?
Die maximale Nennspannung der WAGO 264-336 beträgt bis zu 400 V, abhängig von der Anwendung und den geltenden Normen. Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.
5. Kann ich auch feindrähtige Leiter ohne aderendhülsen verwenden?
Ja, Sie können auch feindrähtige Leiter ohne Aderendhülsen verwenden. Es wird jedoch empfohlen, Aderendhülsen zu verwenden, um eine optimale Kontaktierung und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
6. Welche vorteile bietet die push-in cage clamp® technologie?
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine schnelle und werkzeuglose Installation, eine sichere und dauerhafte Verbindung, Vibrationsfestigkeit und Gasdichtigkeit.
7. Wo finde ich weitere technische informationen zur WAGO 264-336?
Weitere technische Informationen zur WAGO 264-336 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers auf der WAGO-Website oder in unserem Online-Shop.
8. Gibt es alternative produkte zur WAGO 264-336?
Ja, es gibt alternative Produkte zur WAGO 264-336, beispielsweise andere Endklemmen oder Reihenklemmen mit ähnlichen technischen Daten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Produkts für Ihre Anwendung.