WAGO 2626-3101 – Die Verbindung für Ihre Visionen: Leiterplattenklemme für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik ist eine sichere, zuverlässige und effiziente Verbindung das A und O. Die WAGO 2626-3101 Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für Ihre innovativen Ideen und Projekte. Sie ermöglicht nicht nur eine einfache und werkzeuglose Verdrahtung, sondern auch eine dauerhafte und sichere Verbindung, die Ihren Produkten die nötige Stabilität verleiht. Tauchen Sie ein in die Welt der WAGO-Verbindungstechnik und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertige Leiterplattenklemme bietet.
Die WAGO 2626-3101 ist eine einpolige Leiterplattenklemme mit einem Rastermaß von 7,5 mm und einem Kabelquerschnitt von bis zu 6 mm². Sie wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden. Ob in der Industrieautomation, der Gebäudeinstallation oder in anspruchsvollen Elektronikprojekten – diese Klemme ist die ideale Lösung für eine sichere und effiziente Verbindung.
Die Vorteile der WAGO 2626-3101 im Überblick
Die WAGO 2626-3101 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Ihre Projekte machen:
- Werkzeuglose Bedienung: Dank der bewährten Push-in CAGE CLAMP®-Technologie können Sie Leiter einfach und schnell ohne Werkzeug anschließen und lösen. Das spart Zeit und Kosten bei der Installation.
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die hochwertige Verarbeitung und das innovative Design gewährleisten eine dauerhafte und sichere Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexibilität: Die Klemme ist für verschiedene Leiterquerschnitte bis zu 6 mm² geeignet und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Verdrahtung.
- Kompakte Bauweise: Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation auf der Leiterplatte und optimiert somit die Nutzung des verfügbaren Raums.
- Hohe Strombelastbarkeit: Die Klemme ist für hohe Strombelastungen ausgelegt und gewährleistet somit eine sichere Stromübertragung, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Internationale Zulassungen: Die WAGO 2626-3101 verfügt über eine Vielzahl von internationalen Zulassungen und ist somit weltweit einsetzbar.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten der WAGO 2626-3101 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in folgender Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 2626-3101 |
Polzahl | 1 |
Rastermaß | 7,5 mm |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Leiterquerschnitt (starr) | 0,5 – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (flexibel) | 0,5 – 6 mm² |
Bemessungsspannung | 630 V |
Bemessungsstrom | 41 A |
Isolierstoff | Polyamid (PA66) |
Brennbarkeitsklasse | V0 (UL 94) |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche – Wo die WAGO 2626-3101 glänzt
Die WAGO 2626-3101 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Industrieautomation: In der Automatisierungstechnik ist eine zuverlässige und sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen unerlässlich. Die WAGO 2626-3101 gewährleistet eine stabile und dauerhafte Verbindung, auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
- Gebäudeinstallation: Ob in der Beleuchtungstechnik, der Heizungs- und Klimatechnik oder der Sicherheitstechnik – die WAGO 2626-3101 bietet eine einfache und effiziente Lösung für die Verdrahtung von elektrischen Komponenten in Gebäuden.
- Elektronikentwicklung: Bei der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Geräten und Baugruppen ist eine präzise und zuverlässige Verbindung von großer Bedeutung. Die WAGO 2626-3101 ermöglicht eine einfache und sichere Verdrahtung von Leiterplatten und Komponenten.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik- und Windkraftanlagen ist eine sichere und zuverlässige Stromübertragung von entscheidender Bedeutung. Die WAGO 2626-3101 gewährleistet eine stabile und dauerhafte Verbindung, auch unter extremen Witterungsbedingungen.
- Verkehrstechnik: In Zügen, Bussen und anderen Verkehrsmitteln ist eine robuste und zuverlässige Verbindung von elektrischen Komponenten unerlässlich. Die WAGO 2626-3101 bietet eine sichere und dauerhafte Lösung für die Verdrahtung in der Verkehrstechnik.
Installation und Anwendungstipps
Die Installation der WAGO 2626-3101 ist denkbar einfach und schnell. Dank der Push-in CAGE CLAMP®-Technologie benötigen Sie kein Werkzeug, um die Leiter anzuschließen. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Isolieren Sie den Leiter ab.
- Drücken Sie den abisolierten Leiter einfach in die Öffnung der Klemme, bis er sicher einrastet.
- Um den Leiter zu lösen, drücken Sie mit einem Schraubendreher oder einem geeigneten Werkzeug auf den Betätigungsdrücker und ziehen Sie den Leiter heraus.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Leiterquerschnitt mit den Spezifikationen der Klemme übereinstimmt, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie bei flexiblen Leitern Aderendhülsen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
Qualität und Zertifizierungen – Vertrauen Sie auf WAGO
WAGO steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation in der Verbindungstechnik. Die WAGO 2626-3101 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten internationalen Standards und Normen. Die Klemme verfügt über zahlreiche Zulassungen, darunter:
- VDE
- UL
- CSA
- RoHS
Diese Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit der WAGO 2626-3101 und geben Ihnen die Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, auf das Sie sich verlassen können.
Warum Sie die WAGO 2626-3101 jetzt kaufen sollten
Die WAGO 2626-3101 ist mehr als nur eine Leiterplattenklemme – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Projekte. Mit ihrer einfachen Handhabung, ihrer robusten Bauweise und ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungstechnik stellen. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt die WAGO 2626-3101, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das von einer zuverlässigen Verbindung abhängt. Mit der WAGO 2626-3101 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Ihre Verbindungen sicher und stabil sind. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Ihre Kreativität und Ihre Ideen – und überlassen Sie die Verbindungstechnik den Experten von WAGO.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur WAGO 2626-3101
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2626-3101:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2626-3101 anschließen?
Sie können starre und flexible Leiter mit einem Querschnitt von 0,5 bis 6 mm² anschließen.
- Benötige ich Werkzeug, um die Leiter anzuschließen?
Nein, dank der Push-in CAGE CLAMP®-Technologie benötigen Sie kein Werkzeug, um die Leiter anzuschließen. Zum Lösen der Leiter benötigen Sie einen Schraubendreher oder ähnliches Werkzeug.
- Kann ich auch feindrähtige Leiter anschließen?
Ja, Sie können auch feindrähtige Leiter anschließen. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von Aderendhülsen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Ist die WAGO 2626-3101 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 2626-3101 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal an die WAGO 2626-3101 anlegen?
Die Bemessungsspannung beträgt 630 V und der Bemessungsstrom 41 A.
- Kann ich die WAGO 2626-3101 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 2626-3101 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir die Verwendung von speziellen Klemmen mit Schutzart IP68.
- Wo finde ich weitere Informationen zur WAGO 2626-3101?
Weitere Informationen zur WAGO 2626-3101 finden Sie auf der WAGO-Website oder in den technischen Datenblättern, die Sie in unserem Shop herunterladen können.