WAGO 261-331 Durchgangsklemme: Verbinden Sie Ihre Visionen sicher und zuverlässig
In der Welt der Elektrotechnik und Automation zählt jede Verbindung. Sie ist das Fundament, auf dem Innovationen entstehen und Projekte zum Leben erweckt werden. Die WAGO 261-331 Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Steuerungssystem oder einer anspruchsvollen Beleuchtungsanlage. Jede einzelne Verbindung muss sitzen, muss halten, muss funktionieren. Genau hier kommt die WAGO 261-331 ins Spiel. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen nicht nur heute, sondern auch morgen höchsten Ansprüchen genügen.
Diese kompakte und robuste 4-Leiter-Durchgangsklemme ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine sichere und dauerhafte Verbindung von Drähten mit einem Durchmesser von 0,08 bis 2,5 mm² ankommt. Ob in der Gebäudeinstallation, im Schaltschrankbau oder in der industriellen Automatisierung – die WAGO 261-331 überzeugt durch ihre einfache Handhabung, ihre hohe Kontaktsicherheit und ihre lange Lebensdauer. Mit ihrem 1-poligen Design ermöglicht sie eine flexible und platzsparende Verdrahtung, während die bewährte WAGO-Technologie für eine dauerhaft zuverlässige Verbindung sorgt.
Die Vorteile der WAGO 261-331 auf einen Blick
Was macht die WAGO 261-331 Durchgangsklemme so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und innovativer Technologie, die sie zu einer herausragenden Lösung für Ihre Verbindungsprobleme macht.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ob feindrähtige, eindrähtige oder mehrdrähtige Leiter – die WAGO 261-331 nimmt es mit allen auf. Der große Klemmbereich von 0,08 bis 2,5 mm² bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Auswahl Ihrer Leiter.
- Schnelle und einfache Installation: Dank der bewährten WAGO-Federkrafttechnik können Sie Ihre Leiter werkzeuglos anschließen und lösen. Das spart Zeit und Kosten bei der Installation und Wartung.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die Federkrafttechnik sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen können Sie sich auf die WAGO 261-331 verlassen.
- Kompakte Bauform: Die geringe Baugröße der Klemme ermöglicht eine platzsparende Verdrahtung, insbesondere in beengten Umgebungen wie Schaltschränken.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer der Klemme, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die WAGO 261-331 erfüllt alle relevanten internationalen Standards und Normen und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Die WAGO 261-331 Durchgangsklemme überzeugt nicht nur durch ihre praktischen Vorteile, sondern auch durch ihre technischen Daten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Anzahl der Klemmstellen | 4 |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Isolierstoff | Polyamid 6.6 (PA 6.6) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Betriebstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die Robustheit der WAGO 261-331. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemme auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbeispiele: Wo die WAGO 261-331 glänzt
Die WAGO 261-331 Durchgangsklemme ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Klemme eingesetzt werden kann:
- Gebäudeinstallation: Ob in der Elektroinstallation von Wohnhäusern, Bürogebäuden oder Industrieanlagen – die WAGO 261-331 sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung von Stromkreisen.
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken ist Platz oft Mangelware. Die kompakte Bauform der WAGO 261-331 ermöglicht eine platzsparende Verdrahtung und sorgt für Ordnung und Übersicht.
- Industrielle Automatisierung: In der Automatisierungstechnik werden hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Vibrationsfestigkeit von Verbindungen gestellt. Die WAGO 261-331 erfüllt diese Anforderungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen.
- Beleuchtungstechnik: In Beleuchtungsanlagen ist eine sichere und dauerhafte Verbindung von entscheidender Bedeutung. Die WAGO 261-331 gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Leuchten.
- Erneuerbare Energien: Auch im Bereich der erneuerbaren Energien, z.B. in Photovoltaikanlagen oder Windkraftanlagen, kommt die WAGO 261-331 zum Einsatz. Sie sorgt für eine sichere und effiziente Verbindung von Stromkreisen.
Diese Beispiele zeigen, dass die WAGO 261-331 ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein Ingenieur im Bereich der Automatisierungstechnik sind – mit der WAGO 261-331 treffen Sie die richtige Wahl.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen für die Elektrotechnik und Automation. Seit über 70 Jahren steht der Name WAGO für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Produkte von WAGO werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Wenn Sie sich für eine WAGO-Klemme entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Verbindungen sicher und dauerhaft sind. WAGO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Elektrotechnik und Automation zu entwickeln. Mit WAGO sind Sie immer einen Schritt voraus.
Bestellen Sie Ihre WAGO 261-331 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der WAGO 261-331 Durchgangsklemme und bestellen Sie noch heute! Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie einen kompetenten Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Investieren Sie in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die WAGO 261-331!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-331
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-331 Durchgangsklemme. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Kann ich die WAGO 261-331 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Die WAGO 261-331 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Bei der Verwendung von Aluminiumleitern ist es wichtig, die Kompatibilität des Materials zu prüfen und gegebenenfalls spezielle Kontaktpasten zu verwenden, um Korrosion zu vermeiden.
2. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der WAGO 261-331?
Für die Installation der WAGO 261-331 benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Die Leiter werden werkzeuglos durch Federkrafttechnik geklemmt. Ein Abisolierwerkzeug zum Entfernen der Isolierung von den Leitern ist jedoch empfehlenswert.
3. Ist die WAGO 261-331 wartungsfrei?
Die WAGO 261-331 ist grundsätzlich wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Verbindungen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fest und korrosionsfrei sind.
4. Welche Normen und Standards erfüllt die WAGO 261-331?
Die WAGO 261-331 erfüllt relevante internationale Normen und Standards wie IEC 60947-7-1 und UL 94 V0. Die genauen Zertifizierungen und Zulassungen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
5. Wie viele Leiter kann ich in eine WAGO 261-331 Klemme einführen?
Die WAGO 261-331 ist eine 4-Leiter-Klemme mit einem Pol. Sie können also bis zu vier Leiter in die Klemme einführen, sofern diese innerhalb des angegebenen Querschnittsbereichs von 0,08 bis 2,5 mm² liegen.
6. Was bedeutet die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94?
Die Brennbarkeitsklasse V0 nach UL 94 bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist. Nach Entfernung der Zündquelle erlischt die Flamme innerhalb von 10 Sekunden, und es dürfen keine brennenden Tropfen entstehen. Dies bietet einen hohen Brandschutz.
7. Kann ich die WAGO 261-331 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 261-331 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Substanzen empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Klemmen mit entsprechendem Schutzgrad.
8. Wo finde ich das Datenblatt zur WAGO 261-331?
Das Datenblatt zur WAGO 261-331 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Online-Shop im Produktbereich. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Zulassungen.