WAGO 261-317 Durchgangsklemme: Verbinden Sie Ihre Ideen mit Präzision
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Die WAGO 261-317 Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Mit der WAGO 261-317 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn sie bietet eine robuste und sichere Verbindung für Ihre Leitungen. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieser hochwertigen Durchgangsklemme und erleben Sie, wie sie Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Die WAGO 261-317 im Detail: Technische Perfektion für Ihre Projekte
Die WAGO 261-317 ist eine 2-Leiter Durchgangsklemme, die sich durch ihre einfache Handhabung und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem Leiterquerschnittsbereich von 0,08 bis 2,5 mm² deckt sie ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Egal, ob Sie in der Gebäudeinstallation, im Schaltschrankbau oder in der Geräteverdrahtung tätig sind, diese Klemme ist Ihr zuverlässiger Partner. Ihre kompakte Bauweise spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine übersichtliche Verdrahtung. Die bewährte WAGO Federkrafttechnik sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung, die Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 261-317 |
Klemmenart | Durchgangsklemme |
Anzahl der Leiter | 2 |
Polzahl | 1 |
Leiterquerschnitt | 0,08 – 2,5 mm² |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Farbe | Grau |
Die hohe Nennspannung und der Nennstrom ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen. Die Federkrafttechnik garantiert eine gasdichte Verbindung, die Korrosion verhindert und die Lebensdauer Ihrer Installationen erhöht. Die einfache Handhabung, die werkzeuglose Betätigung und die klare Kennzeichnung der Klemmenpunkte machen die Installation zum Kinderspiel. Mit der WAGO 261-317 setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, die sich auszahlt.
Vorteile, die überzeugen: Warum die WAGO 261-317 die richtige Wahl ist
Die WAGO 261-317 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Projekte machen. Sie ist nicht nur einfach zu installieren, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Die Federkrafttechnik sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, die sich auch unter Vibrationen nicht löst. Das spart Ihnen Zeit und Nerven, da Sie sich keine Sorgen um lockere Verbindungen machen müssen. Die kompakte Bauweise der Klemme ermöglicht eine platzsparende Installation und sorgt für eine übersichtliche Verdrahtung. Das ist besonders wichtig in Schaltschränken, wo jeder Millimeter zählt.
Darüber hinaus ist die WAGO 261-317 äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Gebäudeinstallation bis hin zur Geräteverdrahtung. Die hohe Nennspannung und der Nennstrom ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die klare Kennzeichnung der Klemmenpunkte und die werkzeuglose Betätigung machen die Installation zum Kinderspiel. Mit der WAGO 261-317 investieren Sie in eine hochwertige Klemme, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Einfache Installation: Werkzeuglose Betätigung und klare Kennzeichnung
- Hohe Zuverlässigkeit: Dauerhaft sichere Verbindung dank Federkrafttechnik
- Platzsparend: Kompakte Bauweise für eine übersichtliche Verdrahtung
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Langlebig: Gasdichte Verbindung verhindert Korrosion
Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit der WAGO 261-317 überzeugen und erleben Sie, wie sie Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und setzen Sie auf die bewährte WAGO Technologie.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 261-317 glänzt
Die WAGO 261-317 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in der Elektrotechnik und Elektronik. Hier sind einige Beispiele, wo die WAGO 261-317 ihre Stärken ausspielt:
- Gebäudeinstallation: Verbinden Sie Lampen, Schalter und Steckdosen sicher und zuverlässig.
- Schaltschrankbau: Schaffen Sie eine übersichtliche und sichere Verdrahtung in Ihren Schaltschränken.
- Geräteverdrahtung: Verbinden Sie elektronische Bauteile in Ihren Geräten sicher und dauerhaft.
- Automatisierungstechnik: Realisieren Sie komplexe Steuerungs- und Regelungssysteme.
- Erneuerbare Energien: Verbinden Sie Solarmodule und Windkraftanlagen sicher und effizient.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die WAGO 261-317 ist die perfekte Lösung für Ihre Verbindungsanforderungen. Ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektriker, Elektroniker und Ingenieur.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine moderne Beleuchtungsanlage in einem Bürogebäude. Mit der WAGO 261-317 können Sie die zahlreichen Lampen und Schalter schnell und einfach verbinden. Die klare Kennzeichnung der Klemmenpunkte und die werkzeuglose Betätigung machen die Installation zum Kinderspiel. Dank der Federkrafttechnik sind die Verbindungen dauerhaft sicher und vibrationsfest. So können Sie sicher sein, dass Ihre Beleuchtungsanlage jahrelang zuverlässig funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-317
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-317 Durchgangsklemme. Wir möchten Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 261-317 verbinden?
Die WAGO 261-317 ist für Leiterquerschnitte von 0,08 bis 2,5 mm² geeignet.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 261-317?
Nein, die WAGO 261-317 lässt sich werkzeuglos bedienen. Zum Öffnen der Klemmstelle benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher oder einen Betätigungsdrücker.
- Ist die WAGO 261-317 vibrationsfest?
Ja, die Federkrafttechnik sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Kann ich die WAGO 261-317 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 261-317 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir den Einsatz von Klemmen mit entsprechender Schutzart.
- Welche Nennspannung hat die WAGO 261-317?
Die Nennspannung der WAGO 261-317 beträgt 800 V.
- Ist die WAGO 261-317 halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die genauen Materialeigenschaften dem technischen Datenblatt des Herstellers. In der Regel sind WAGO Klemmen aber halogenarm bzw. halogenfrei.
- Wo finde ich das technische Datenblatt für die WAGO 261-317?
Das technische Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihr Projekt, Unsere Leidenschaft: Starten Sie jetzt mit der WAGO 261-317
Die WAGO 261-317 Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist ein Baustein für Ihre Ideen, ein Partner für Ihre Projekte und ein Garant für Ihren Erfolg. Lassen Sie sich von der WAGO 261-317 inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Verbinden Sie Ihre Ideen mit Präzision und schaffen Sie etwas Großartiges. Bestellen Sie noch heute die WAGO 261-317 und erleben Sie den Unterschied.
Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses hochwertige Produkt anbieten zu können und sind überzeugt, dass es Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die bewährte WAGO Technologie und investieren Sie in Ihre Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.