WAGO 261-316: Die kompakte Lösung für sichere Verbindungen in Ihrer Elektroinstallation
Sie suchen nach einer zuverlässigen und platzsparenden Lösung für Ihre Elektroinstallationen? Die WAGO 261-316 Durchgangsklemme bietet Ihnen genau das. Diese innovative 2-Leiter-Klemme ermöglicht eine schnelle, sichere und werkzeuglose Verbindung von feindrähtigen, ein- und mehrdrähtigen Leitern. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit der WAGO 261-316 meistern Sie Ihre Projekte mit Bravour.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltschrank, in dem jeder Millimeter zählt. Mit der WAGO 261-316 sparen Sie wertvollen Platz und sorgen gleichzeitig für eine übersichtliche und professionelle Verdrahtung. Die Klemme ist ideal für den Einsatz in vielfältigen Anwendungen, von der Gebäudeautomation bis zum Maschinenbau. Ihre robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details im Überblick
Die WAGO 261-316 Durchgangsklemme überzeugt mit ihren technischen Eigenschaften:
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Leiterquerschnitt: 0,08 – 2,5 mm²
- Polzahl: 1
- Nennspannung: 800 V
- Nennstrom: 24 A
- Isolierstoff: Polyamid 6.6 (PA 6.6)
- Farbe: Grau
- Abmessungen (B x H x T): Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
Diese technischen Daten sprechen für sich: Die WAGO 261-316 ist ein echtes Multitalent, das Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leistet. Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine werkzeuglose Verdrahtung, was Ihnen Zeit und Nerven spart. Einfach den Leiter einführen, und schon ist die Verbindung sicher und dauerhaft hergestellt.
Ihre Vorteile mit der WAGO 261-316
Was macht die WAGO 261-316 Durchgangsklemme so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Werkzeuglose Verdrahtung: Dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie sparen Sie Zeit und benötigen kein Spezialwerkzeug.
- Sichere und zuverlässige Verbindungen: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Kontakte.
- Platzsparende Bauweise: Die kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Gebäudeautomation, im Schaltschrankbau oder in der Maschinenbau – die WAGO 261-316 ist für viele Anwendungen geeignet.
- Hohe Nennspannung und Nennstrom: Die Klemme ist für hohe Belastungen ausgelegt und bietet Ihnen somit zusätzliche Sicherheit.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung macht die Installation zum Kinderspiel, auch für weniger erfahrene Anwender.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren ein neues Beleuchtungssystem in Ihrem Haus. Mit der WAGO 261-316 können Sie die einzelnen Leuchten schnell und einfach miteinander verbinden, ohne sich Gedanken über lose Verbindungen oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Die Klemme sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche der WAGO 261-316
Die WAGO 261-316 Durchgangsklemme ist ein wahrer Allrounder und findet in vielen Bereichen Anwendung:
- Gebäudeautomation: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten
- Schaltschrankbau: Verdrahtung von Komponenten und Baugruppen
- Maschinenbau: Elektrische Verbindung von Maschinenteilen und Anlagen
- Beleuchtungstechnik: Installation von Leuchten und Lichtsystemen
- Heimwerkerprojekte: Vielfältige Anwendungen im Haus und Garten
Ob Sie nun eine komplexe Steuerung für Ihre Smart-Home-Anwendung aufbauen oder einfach nur eine Lampe anschließen möchten – die WAGO 261-316 ist die richtige Wahl. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Elektriker und Heimwerker.
So einfach ist die Installation
Die Installation der WAGO 261-316 ist denkbar einfach:
- Leiter abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung des Leiters auf die erforderliche Länge.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter in die Öffnung der Klemme ein.
- Fertig: Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie sorgt für eine automatische und sichere Verbindung.
Kein Schrauben, kein Klemmen, kein Spezialwerkzeug – einfach einführen und fertig. So sparen Sie Zeit und minimieren das Risiko von Fehlern bei der Installation.
Warum WAGO?
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungslösungen für die Elektrotechnik und Elektronik. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit den Produkten von WAGO können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine problemlose Funktion Ihrer Installationen verlassen.
WAGO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Ihnen immer die neuesten und besten Lösungen anbieten zu können. Die Produkte sind nicht nur technisch ausgereift, sondern auch einfach zu bedienen und nachhaltig. Mit WAGO setzen Sie auf eine Marke, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat und die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und Verwendung der WAGO 261-316 Durchgangsklemme folgende Sicherheitshinweise:
- Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung ab.
- Verwenden Sie nur Leiter, die für die angegebene Nennspannung und den Nennstrom geeignet sind.
- Achten Sie auf die korrekte Abisolierlänge der Leiter.
- Überprüfen Sie die Verbindungen regelmäßig auf festen Sitz.
- Bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen die Klemme nicht weiter verwenden und austauschen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und zuverlässige Installation zu gewährleisten.
Die WAGO 261-316 – Mehr als nur eine Klemme
Die WAGO 261-316 ist mehr als nur eine einfache Durchgangsklemme. Sie ist ein Baustein für Ihre erfolgreichen Elektroinstallationen. Mit ihrer Hilfe schaffen Sie sichere, zuverlässige und platzsparende Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie ein Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WAGO 261-316 wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen zu einem perfekten Ergebnis verhelfen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für die WAGO 261-316 Durchgangsklemme und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-316
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-316 Durchgangsklemme.
1. Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 261-316 anschließen?
Mit der WAGO 261-316 können Sie Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 2,5 mm² anschließen. Dies gilt sowohl für feindrähtige als auch für ein- und mehrdrähtige Leiter.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der WAGO 261-316 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Dank der Push-in CAGE CLAMP® Technologie können Sie die Leiter einfach werkzeuglos in die Klemme einführen.
3. Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal an die Klemme anlegen?
Die WAGO 261-316 ist für eine Nennspannung von 800 V und einen Nennstrom von 24 A ausgelegt. Achten Sie darauf, diese Werte nicht zu überschreiten.
4. Ist die WAGO 261-316 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Die WAGO 261-316 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse vor Witterungseinflüssen zu schützen.
5. Kann ich die Klemme auch für Aluminiumleiter verwenden?
Die WAGO 261-316 ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluminiumleiter empfehlen wir spezielle Klemmen, die für diesen Zweck geeignet sind.
6. Was bedeutet „Push-in CAGE CLAMP®“?
„Push-in CAGE CLAMP®“ ist die von WAGO entwickelte Technologie, die eine werkzeuglose und sichere Verbindung von Leitern ermöglicht. Der Leiter wird einfach in die Klemme eingeführt und durch eine Federkraft automatisch fixiert.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 261-316?
Weitere technische Informationen zur WAGO 261-316 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers WAGO oder auf der offiziellen WAGO-Website.