WAGO 261-307 Durchgangsklemme: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 261-307 Durchgangsklemme – eine kompakte, vielseitige und äußerst zuverlässige Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen. Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeinstallation oder in anspruchsvollen Automatisierungsprojekten, diese 2-Leiter-Klemme bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für ein perfektes Ergebnis benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und jeder Handgriff muss sitzen. Sie wollen sich darauf verlassen können, dass jede Verbindung hält, dass alles reibungslos funktioniert. Mit der WAGO 261-307 haben Sie genau diese Sicherheit. Diese Klemme ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen – ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und eine problemlose Installation.
Kompakt, Robust, Zuverlässig: Die Vorteile der WAGO 261-307
Die WAGO 261-307 Durchgangsklemme überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien. Sie ist speziell für Leiterquerschnitte von 0,08 bis 2,5 mm² ausgelegt und bietet somit ein breites Anwendungsspektrum.
- Federkraftanschluss: Vergessen Sie das lästige Schrauben! Der innovative Federkraftanschluss von WAGO ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose Installation und sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung, die auch Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält.
- Kompakte Bauform: Sparen Sie wertvollen Platz in Ihrem Schaltschrank oder Ihrer Verteilerdose. Die geringen Abmessungen der WAGO 261-307 ermöglichen eine hohe Packungsdichte und optimieren die Raumnutzung.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die hochwertige Feder sorgt für einen optimalen Anpressdruck und gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Kontaktierung der Leiter.
- Vielseitigkeit: Ob feindrähtige, eindrähtige oder mehrdrähtige Leiter – die WAGO 261-307 meistert jede Herausforderung.
- Farbe: Die Farbe ist grau, was die Klemme in vielen Anwendungen unauffällig macht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der WAGO 261-307 Durchgangsklemme übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussart | Federkraftanschluss |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Anzahl der Potentiale | 1 |
Anzahl der Klemmstellen | 2 |
Breite | 5 mm |
Farbe | Grau |
Einsatzbereiche der WAGO 261-307
Die WAGO 261-307 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Schaltschrankbau: Perfekt für die Verdrahtung von Steuerungen, Messgeräten und anderen elektronischen Komponenten.
- Gebäudeinstallation: Ideal für die Installation von Beleuchtungssystemen, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten im Haus.
- Automatisierungstechnik: Unverzichtbar für die sichere und zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungsmodulen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Robustheit und Zuverlässigkeit der Verbindungen.
Warum Sie sich für die WAGO 261-307 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die WAGO 261-307 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Mit dieser Klemme investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart. Dank der einfachen Installation und der hohen Lebensdauer können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Projekt vor sich und sind auf der Suche nach der perfekten Verbindungslösung. Sie wollen sich keine Sorgen machen müssen, ob die Verbindungen halten oder ob es zu Ausfällen kommt. Mit der WAGO 261-307 haben Sie die Gewissheit, dass alles reibungslos funktioniert. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Ziele erreichen.
Die WAGO 261-307 ist nicht nur eine Klemme, sondern ein Baustein für Ihren Erfolg. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für die WAGO 261-307 – Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
So einfach ist die Installation
Die Installation der WAGO 261-307 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Abisolieren Sie den Leiter auf die empfohlene Länge (ca. 10 mm).
- Öffnen Sie die Klemmstelle, indem Sie den Betätigungsdrücker mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug betätigen.
- Führen Sie den abisolierten Leiter in die geöffnete Klemmstelle ein.
- Lassen Sie den Betätigungsdrücker los, um die Klemmstelle zu schließen.
- Überprüfen Sie den sicheren Sitz des Leiters.
Fertig! So einfach und schnell ist die Installation der WAGO 261-307.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 261-307
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur WAGO 261-307 Durchgangsklemme.
Ist die WAGO 261-307 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 261-307 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen die Klemme Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, empfehlen wir, auf speziell dafür geeignete Klemmen mit entsprechendem Schutzgrad zurückzugreifen.
Kann ich mit der WAGO 261-307 auch Aluminiumleiter anschließen?
Die WAGO 261-307 ist hauptsächlich für Kupferleiter ausgelegt. Für den Anschluss von Aluminiumleitern empfehlen wir die Verwendung von speziellen Klemmen, die für Aluminiumleiter geeignet sind, oder die Verwendung von geeigneten Kontaktpasten, um Korrosion zu vermeiden.
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der WAGO 261-307?
Für die Installation der WAGO 261-307 benötigen Sie im Grunde kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug zum Betätigen des Öffnungsmechanismus reicht aus.
Wie viele Leiter kann ich maximal in einer WAGO 261-307 anschließen?
Die WAGO 261-307 ist eine 2-Leiter-Klemme, das heißt, Sie können pro Klemme zwei Leiter anschließen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Durchgangsklemme und einer Schutzleiterklemme?
Eine Durchgangsklemme dient dazu, einen Stromkreis ohne Unterbrechung fortzuführen. Eine Schutzleiterklemme (PE-Klemme) hingegen dient dazu, Gehäuseteile oder andere leitfähige Teile mit dem Schutzleitersystem zu verbinden, um im Fehlerfall eine sichere Ableitung von Fehlerströmen zu gewährleisten.
Kann ich die WAGO 261-307 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 261-307 ist sowohl für starre als auch für flexible Leiter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie flexible Leiter gegebenenfalls mit Aderendhülsen versehen, um ein Aufspleißen der Leiter zu vermeiden und einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
Welchen Temperaturbereich kann die WAGO 261-307 standhalten?
Der zulässige Betriebstemperaturbereich der WAGO 261-307 liegt typischerweise zwischen -35 °C und +85 °C. Bitte beachten Sie die genauen Angaben im technischen Datenblatt des Herstellers.