WAGO 2606-1103 – Die sichere Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Die WAGO 2606-1103 Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Stabilität, Sicherheit und Effizienz in Ihren Projekten. Mit einem Rastermaß von 7,5 mm und einer Kapazität für Leiter bis zu 6 mm² bietet diese 3-polige Klemme die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Steuerungssystem. Jede Verbindung muss sitzen, jede Komponente muss zuverlässig arbeiten. Hier kommt die WAGO 2606-1103 ins Spiel. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf bewährte WAGO-Qualität und bringen Sie Ihre Projekte sicher zum Erfolg.
Technische Details im Überblick:
Die WAGO 2606-1103 Leiterplattenklemme zeichnet sich durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien aus. Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
- Hersteller: WAGO
- Artikelnummer: 2606-1103
- Typ: Leiterplattenklemme
- Rastermaß: 7,5 mm
- Anzahl der Pole: 3
- Leiterquerschnitt: bis zu 6 mm²
- Anschlusstechnik: Push-in CAGE CLAMP®
- Nennspannung: gemäß Herstellerangaben (bitte Datenblatt beachten)
- Nennstrom: gemäß Herstellerangaben (bitte Datenblatt beachten)
- Isolierstoff: Hochwertiger, flammwidriger Kunststoff
- Farbe: Grau
Diese Spezifikationen garantieren eine sichere und zuverlässige Verbindung, selbst bei hohen Belastungen. Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Installation, was Zeit und Kosten spart.
Die Vorteile der Push-in CAGE CLAMP® Technologie
WAGO ist bekannt für seine innovativen Verbindungstechnologien, und die Push-in CAGE CLAMP® Technologie ist ein Paradebeispiel dafür. Aber was macht diese Technologie so besonders?
- Schnelle Installation: Einfach den Leiter einführen – fertig! Kein Schrauben, kein Werkzeug erforderlich.
- Sichere Verbindung: Die Federkraft der CAGE CLAMP® sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, auch bei Vibrationen und Temperaturschwankungen.
- Zeitersparnis: Die werkzeuglose Installation spart wertvolle Zeit bei der Montage und Inbetriebnahme.
- Zuverlässigkeit: Die CAGE CLAMP® Technologie ist millionenfach bewährt und garantiert eine zuverlässige Verbindung über die gesamte Lebensdauer der Anlage.
- Wartungsfreundlichkeit: Verbindungen können jederzeit einfach gelöst und wiederhergestellt werden, was die Wartung und Reparatur erleichtert.
Mit der Push-in CAGE CLAMP® Technologie der WAGO 2606-1103 setzen Sie auf eine Verbindungstechnik, die höchsten Ansprüchen genügt. Sie sparen Zeit, reduzieren Kosten und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen.
Anwendungsbereiche der WAGO 2606-1103
Die WAGO 2606-1103 Leiterplattenklemme ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Schaltschränken und Anlagen sorgt die WAGO 2606-1103 für zuverlässige Verbindungen zwischen Sensoren, Aktoren und Steuergeräten.
- Gebäudeautomation: In modernen Gebäuden steuert und überwacht die Gebäudeautomation Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung und Sicherheitssysteme. Die WAGO 2606-1103 ist hier ein unverzichtbares Bauteil für die sichere Verbindung der Komponenten.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Erzeugung erneuerbarer Energien ist die WAGO 2606-1103 ein wichtiger Bestandteil für die zuverlässige Verbindung der elektrischen Komponenten.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Anlagen ist höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert. Die WAGO 2606-1103 erfüllt diese Anforderungen und sorgt für eine sichere Verbindung der elektrischen Komponenten.
- Verkehrstechnik: In Zügen, Bussen, Flugzeugen und anderen Verkehrsmitteln sorgt die WAGO 2606-1103 für zuverlässige Verbindungen in den elektrischen Systemen.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, die WAGO 2606-1103 ist die ideale Lösung für Ihre Verbindungsanforderungen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
Warum Sie sich für die WAGO 2606-1103 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die richtige Leiterplattenklemme ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum die WAGO 2606-1103 die beste Wahl ist:
- Bewährte WAGO-Qualität: WAGO steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Verbindungstechnologien.
- Zuverlässige Verbindungen: Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie garantiert dauerhaft sichere Verbindungen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Die werkzeuglose Installation spart Zeit und Kosten.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Die WAGO 2606-1103 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer der Klemme.
- Sicherheit: Die flammwidrigen Materialien und die sichere Anschlusstechnik sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
Investieren Sie in die WAGO 2606-1103 und profitieren Sie von einer sicheren, zuverlässigen und effizienten Verbindungslösung für Ihre Elektronikprojekte. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden – wählen Sie WAGO und setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Technische Daten im Detail:
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen der WAGO 2606-1103 zu geben, finden Sie hier eine tabellarische Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bemessungsstoßspannung | 4 kV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Bemessungsspannung EN | 400 V |
Bemessungsstrom EN | 24 A |
Bemessungsspannung UL | 300 V |
Bemessungsstrom UL | 20 A |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Anzahl der Potentiale | 1 |
Anzahl der Klemmstellen | 3 |
Leiterquerschnitt eindrähtig | 0,2 … 6 mm² / 24 … 10 AWG |
Leiterquerschnitt feindrähtig | 0,2 … 6 mm² / 24 … 10 AWG |
Leiterquerschnitt feindrähtig mit Aderendhülse | 0,25 … 4 mm² / 22 … 12 AWG |
Abisolierlänge | 12 … 13 mm / 0.47 … 0.51 inch |
Rastermaß | 7,5 mm / 0.295 inch |
Breite | 22,5 mm / 0.886 inch |
Höhe | 20,1 mm / 0.791 inch |
Tiefe | 27,9 mm / 1.098 inch |
Farbe | Grau |
Werkstoff Isolierstoff | Polyamid 66 (PA66) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, die WAGO 2606-1103 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 2606-1103
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 2606-1103 Leiterplattenklemme. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der WAGO 2606-1103 anschließen?
Die WAGO 2606-1103 kann Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 6 mm² (24 bis 10 AWG) aufnehmen. - Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 2606-1103?
Nein, die Installation erfolgt werkzeuglos durch die Push-in CAGE CLAMP® Technologie. Für das Lösen der Verbindung kann ein Schraubendreher verwendet werden. - Ist die WAGO 2606-1103 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die WAGO 2606-1103 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie Klemmen mit entsprechendem Schutzgrad wählen. - Welche Normen erfüllt die WAGO 2606-1103?
Die WAGO 2606-1103 erfüllt relevante Normen wie EN 60947 und UL 1059 (abhängig von der Ausführung und Anwendung). Bitte beachten Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen. - Kann ich die WAGO 2606-1103 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 2606-1103 ist auch für flexible Leiter geeignet. Wir empfehlen die Verwendung von Aderendhülsen für eine optimale Verbindung. - Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur der WAGO 2606-1103?
Die maximale Betriebstemperatur der WAGO 2606-1103 entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt des Herstellers. - Was bedeutet RM 7,5 mm?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!