WAGO 252-903 – Die perfekte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie mit der WAGO 252-903 Lötstiftleiste eine erstklassige Lösung für Ihre Elektronikverbindungen. Diese 3-polige Stiftleiste im Rastermaß 3,5 mm ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für zuverlässige und dauerhafte Verbindungen in Ihren Projekten. Ob für Hobbybastler, ambitionierte Maker oder professionelle Ingenieure – die WAGO 252-903 ist die ideale Wahl, wenn es um präzise und sichere Kontaktierung geht.
Die WAGO 252-903 steht für Qualität und Innovation. WAGO ist ein Name, der in der Elektronikbranche für seine hochwertigen und durchdachten Produkte bekannt ist. Mit dieser Lötstiftleiste erhalten Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Erleben Sie, wie einfach und effizient die Integration dieser Stiftleiste in Ihre Schaltungen sein kann und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die WAGO auszeichnet.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Spezifikationen der WAGO 252-903 sprechen für sich. Hier ein Überblick über die wichtigsten Eigenschaften:
- Polzahl: 3
- Rastermaß: 3,5 mm
- Anschlusstechnik: Lötanschluss
- Material: Hochwertige, temperaturbeständige Kunststoffe
- Kontaktmaterial: Verzinnte Kupferlegierung für optimale Leitfähigkeit
- Nennstrom: Bis zu 8 A (abhängig von der Anwendung)
- Nennspannung: Bis zu 160 V (abhängig von der Anwendung)
- Flammschutz: Entspricht den gängigen Normen (z.B. UL 94 V-0)
Diese Eigenschaften gewährleisten, dass die WAGO 252-903 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Die WAGO 252-903 Lötstiftleiste ist ein echtes Multitalent. Sie findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz:
- Prototypenbau: Ideal für das schnelle und unkomplizierte Aufbauen von Testschaltungen.
- Kleinserienfertigung: Perfekt für die Herstellung von Elektronikprodukten in kleiner Auflage.
- Reparatur und Wartung: Zum Austausch defekter oder veralteter Verbindungen in bestehenden Geräten.
- Hobbyelektronik: Für alle, die ihre eigenen Elektronikprojekte verwirklichen möchten.
- Lehr- und Forschungszwecke: Ein unverzichtbares Werkzeug in Laboren und Bildungseinrichtungen.
Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem entwickeln oder eine einfache LED-Schaltung aufbauen – die WAGO 252-903 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Die einfache Handhabung und die robuste Konstruktion machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt.
Warum WAGO? – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
WAGO steht für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualitätsstandards. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine zuverlässigen und langlebigen Produkte, die in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt werden. Die WAGO 252-903 Lötstiftleiste ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von WAGO für Exzellenz.
Wenn Sie sich für eine WAGO Lötstiftleiste entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung von WAGO und vertrauen Sie auf eine Marke, die sich dem Fortschritt verschrieben hat.
Die Vorteile der Lötanschlusstechnik
Die Lötanschlusstechnik bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders für bestimmte Anwendungen attraktiv macht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe mechanische Festigkeit: Lötverbindungen sind sehr widerstandsfähig gegen Vibrationen und mechanische Belastungen.
- Gute elektrische Leitfähigkeit: Lötverbindungen bieten einen geringen Übergangswiderstand, was zu einer effizienten Energieübertragung führt.
- Dauerhafte Verbindung: Richtig ausgeführte Lötverbindungen sind sehr langlebig und stabil.
- Vielseitigkeit: Lötanschlüsse können für eine Vielzahl von Draht- und Leiterplattenmaterialien verwendet werden.
Die Lötanschlusstechnik ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und eine dauerhafte Verbindung erforderlich sind. Die WAGO 252-903 Lötstiftleiste bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Vorteile in Ihren Projekten zu nutzen.
Einfache Integration in Ihre Projekte
Die Integration der WAGO 252-903 Lötstiftleiste in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Die Stiftleiste lässt sich problemlos auf Leiterplatten löten und bietet eine sichere und zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Bauteile. Dank des standardisierten Rastermaßes von 3,5 mm ist die Stiftleiste mit einer Vielzahl von Steckverbindern und anderen Bauelementen kompatibel.
Mit der WAGO 252-903 können Sie Ihre Projekte schnell und effizient realisieren. Die einfache Handhabung und die robuste Konstruktion machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt.
Wo finde ich die passende Gegenstelle?
Für die WAGO 252-903 Lötstiftleiste gibt es eine Vielzahl passender Gegenstücke, die eine nahtlose Verbindung ermöglichen. Achten Sie beim Kauf auf das Rastermaß von 3,5 mm und die passende Polzahl, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Steckverbindern und Buchsenleisten, die perfekt auf die WAGO 252-903 abgestimmt sind.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Die WAGO 252-903 Lötstiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit dieser Stiftleiste erhalten Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Erleben Sie, wie einfach und effizient die Integration dieser Stiftleiste in Ihre Schaltungen sein kann und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die WAGO auszeichnet.
Bestellen Sie jetzt die WAGO 252-903 Lötstiftleiste und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und den Vorteilen dieses Produkts. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 252-903
1. Was bedeutet das Rastermaß von 3,5 mm?
Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. In diesem Fall beträgt der Abstand 3,5 mm, was eine standardisierte Größe für viele elektronische Anwendungen ist.
2. Kann ich die WAGO 252-903 auch für höhere Ströme als 8 A verwenden?
Der Nennstrom von 8 A ist ein Richtwert. Ob die Stiftleiste für höhere Ströme geeignet ist, hängt von den spezifischen Bedingungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Leiterbahnen. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste für Ihre Anwendung geeignet ist.
3. Welches Lot ist für die Verarbeitung der WAGO 252-903 am besten geeignet?
Für die Verarbeitung der WAGO 252-903 empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittel. Achten Sie darauf, dass das Lot für die Verarbeitung von elektronischen Bauteilen geeignet ist.
4. Ist die WAGO 252-903 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 252-903 entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit frei von schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber und Cadmium.
5. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zur WAGO 252-903?
Detaillierte technische Datenblätter zur WAGO 252-903 finden Sie auf der offiziellen WAGO-Website oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
6. Kann ich die WAGO 252-903 auch für Anwendungen im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 252-903 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen die Stiftleiste Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, empfehlen wir die Verwendung von speziellen, dafür geeigneten Produkten mit entsprechendem Schutzgrad.
7. Gibt es eine Mindestbestellmenge für die WAGO 252-903?
Nein, es gibt keine Mindestbestellmenge für die WAGO 252-903. Sie können die Stiftleiste einzeln oder in größeren Mengen bestellen, je nach Ihrem Bedarf.