WAGO 252-902 – Lötstiftleisten: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und effizienten Leiterplattenverbindungen mit der WAGO 252-902 Lötstiftleiste. Diese 2-polige Stiftleiste mit einem Rastermaß von 3,5 mm ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte elektronische Schaltungen. Ob für ambitionierte Hobbybastler, professionelle Elektronikentwickler oder industrielle Anwendungen, die WAGO 252-902 bietet die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Entdecken Sie, wie diese kleine, aber feine Komponente Ihre Arbeit vereinfachen und die Qualität Ihrer elektronischen Geräte verbessern kann. Die WAGO 252-902 ist nicht einfach nur ein Verbindungselement, sondern ein Versprechen für eine sorgenfreie Zukunft Ihrer Projekte.
Präzision und Qualität im Detail: Die Merkmale der WAGO 252-902
Die WAGO 252-902 Lötstiftleiste zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Das Rastermaß von 3,5 mm ermöglicht eine dichte Bestückung von Leiterplatten, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Die verzinnten Kontakte sorgen für eine optimale Lötbarkeit und minimieren das Risiko von Korrosion.
Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- 2-polige Ausführung: Ideal für einfache und übersichtliche Verbindungen.
- Rastermaß 3,5 mm: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Verzinnte Kontakte: Sorgen für eine hervorragende Lötbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Hochwertiges Material: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Einfache Montage: Problemloses Einlöten auf der Leiterplatte.
Diese Eigenschaften machen die WAGO 252-902 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 252-902 glänzt
Die Vielseitigkeit der WAGO 252-902 Lötstiftleiste kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungstechnik: Für zuverlässige Verbindungen in Steuerungen und Automatisierungssystemen.
- Haushaltsgeräte: In Elektronikkomponenten von Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
- Beleuchtungstechnik: Für die sichere Verbindung von LED-Modulen und anderen Beleuchtungselementen.
- Modellbau: Ideal für den Aufbau von elektronischen Schaltungen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Prototypenbau: Für schnelle und einfache Verbindungen beim Entwickeln neuer elektronischer Geräte.
- Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte oder beschädigte Stiftleisten.
Egal, ob Sie eine robuste Verbindung für eine industrielle Anwendung oder eine zuverlässige Komponente für ein Hobbyprojekt suchen, die WAGO 252-902 ist die richtige Wahl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten der WAGO 252-902 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Löten |
Nennspannung | 160 V |
Nennstrom | 10 A |
Material Kontakt | Kupferlegierung, verzinnt |
Material Isolierkörper | PA (Polyamid) |
Entflammbarkeit | V-0 nach UL 94 |
Temperaturbereich | -60 °C bis +100 °C |
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der WAGO 252-902. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Stiftleiste auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Montage und Verarbeitung: So einfach geht’s
Die Montage der WAGO 252-902 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der verzinnten Kontakte lässt sie sich problemlos auf der Leiterplatte verlöten. Achten Sie dabei auf eine saubere Lötstelle, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten.
Hier einige Tipps für die Montage:
- Reinigen Sie die Leiterplatte vor dem Löten gründlich.
- Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn.
- Achten Sie auf eine ausreichende Löttemperatur.
- Vermeiden Sie Überhitzung der Kontakte.
- Überprüfen Sie die Lötstellen auf kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Montage der WAGO 252-902 im Handumdrehen.
Warum WAGO? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WAGO ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken, elektronischen Komponenten und Automatisierungslösungen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Mit Produkten von WAGO setzen Sie auf bewährte Technik und zukunftsweisende Lösungen.
Die WAGO 252-902 Lötstiftleiste ist ein Paradebeispiel für die hohen Qualitätsstandards von WAGO. Sie wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Projekte zu bieten.
Ihr Vorteil: Zeitersparnis und Zuverlässigkeit
Investieren Sie in die WAGO 252-902 Lötstiftleiste und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Zeitersparnis: Dank der einfachen Montage sparen Sie wertvolle Zeit bei der Bestückung Ihrer Leiterplatten.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die WAGO 252-902 zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Qualität: Mit WAGO setzen Sie auf eine Marke, der Sie vertrauen können.
- Sicherheit: Die hohe Nennspannung und der hohe Nennstrom gewährleisten einen sicheren Betrieb Ihrer elektronischen Geräte.
Mit der WAGO 252-902 Lötstiftleiste investieren Sie in die Zukunft Ihrer elektronischen Projekte.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die WAGO 252-902 Lötstiftleiste in unserem Onlineshop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unseren günstigen Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für elektronische Bauelemente und stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.
Machen Sie den nächsten Schritt zu erfolgreichen Elektronikprojekten mit der WAGO 252-902!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 252-902
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 252-902 Lötstiftleiste:
- Was bedeutet das Rastermaß von 3,5 mm?
Das Rastermaß von 3,5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste an. Es ist wichtig, dass das Rastermaß mit dem Rastermaß der Leiterplatte übereinstimmt, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten. - Kann ich die WAGO 252-902 auch für höhere Spannungen als 160 V verwenden?
Nein, die WAGO 252-902 ist für eine Nennspannung von 160 V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden oder Gefahren führen. - Ist die WAGO 252-902 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 252-902 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. - Welches Lötzinn soll ich für die WAGO 252-902 verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen bleifreien Lötzinns mit Flussmittelseele. - Wie viele Lötzyklen hält die WAGO 252-902 aus?
Die WAGO 252-902 ist für mehrere Lötzyklen ausgelegt. Achten Sie jedoch darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. - Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Theoretisch ja, aber es wird nicht empfohlen, da dies die Kontakte beschädigen und die Leistung beeinträchtigen kann. - Wo finde ich ein Datenblatt für die WAGO 252-902?
Sie können das Datenblatt auf der WAGO-Website oder auf unserer Produktseite herunterladen. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen.