WAGO 236-601 – Die zuverlässige Leiterplattenklemme für Ihre Projekte
Entdecken Sie die WAGO 236-601, eine anreihbare Leiterplattenklemme, die mit ihrer Robustheit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Mit einem Rastermaß von 10,16 mm und ihrer grauen Farbgebung fügt sie sich nahtlos in Ihre Elektronikprojekte ein. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, diese Klemme bietet die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen.
Warum die WAGO 236-601 die ideale Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Die WAGO 236-601 Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um genau das zu bieten: eine sichere, dauerhafte und unkomplizierte Verbindung für Ihre Leiterplatten. Vergessen Sie mühsames Löten oder unsichere Klemmverbindungen. Mit der WAGO 236-601 setzen Sie auf eine Lösung, die Ihnen Zeit und Nerven spart.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein einziger Wackelkontakt kann das gesamte System zum Erliegen bringen. Mit der WAGO 236-601 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn diese Klemme hält, was sie verspricht. Ihre robuste Konstruktion und das bewährte WAGO-Klemmprinzip sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile der WAGO 236-601 auf einen Blick
- Anreihbar: Dank ihrer anreihbaren Bauweise lässt sich die WAGO 236-601 flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erweitern Sie Ihre Schaltungen einfach und unkompliziert.
- Rastermaß 10,16 mm: Das großzügige Rastermaß erleichtert die Verdrahtung und bietet ausreichend Platz für Ihre Leiter.
- Robuste Konstruktion: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung langlebiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Handhabung: Die WAGO 236-601 ist werkzeuglos bedienbar und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Sichere Verbindung: Das bewährte WAGO-Klemmprinzip sorgt für eine dauerhafte und vibrationssichere Verbindung.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in der Automatisierungstechnik, der Gebäudeinstallation oder im Modellbau – die WAGO 236-601 ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten der WAGO 236-601 für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 236-601 |
Rastermaß | 10,16 mm |
Farbe | Grau |
Anzahl der Pole | – (abhängig von der Konfiguration) |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0,5 – 4 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0,5 – 2,5 mm² |
Bemessungsspannung | 630 V |
Bemessungsstrom | 24 A |
Isolierstoff | Polyamid 6.6 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Betriebstemperatur | -60 °C bis +105 °C |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die WAGO 236-601 Leiterplattenklemme ist so vielseitig, dass sie in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren:
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik ist eine zuverlässige Verbindung unerlässlich. Die WAGO 236-601 sorgt für eine sichere Daten- und Stromübertragung in Ihren Anlagen.
- Gebäudeinstallation: Ob für die Installation von Beleuchtungssystemen, Heizungssteuerungen oder anderen elektronischen Komponenten – die WAGO 236-601 bietet eine sichere und komfortable Lösung.
- Modellbau: Im Modellbau kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die WAGO 236-601 ermöglicht Ihnen den Aufbau komplexer Schaltungen mit minimalem Aufwand.
- Elektronikentwicklung: Bei der Entwicklung neuer Elektronikprodukte ist eine flexible und zuverlässige Verbindung wichtig. Die WAGO 236-601 unterstützt Sie bei Ihren Prototypen und Testaufbauten.
- Reparatur und Wartung: Wenn es um die Reparatur oder Wartung elektronischer Geräte geht, ist die WAGO 236-601 eine praktische und zeitsparende Lösung.
Montage und Anschluss – So einfach geht’s
Die Installation der WAGO 236-601 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterenden sauber und abisoliert sind. Die empfohlene Abisolierlänge beträgt ca. 9 mm.
- Öffnen der Klemme: Öffnen Sie die Klemme, indem Sie den Betätigungshebel mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug nach oben drücken.
- Einführen des Leiters: Führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die geöffnete Klemme ein.
- Schließen der Klemme: Schließen Sie die Klemme, indem Sie den Betätigungshebel wieder nach unten drücken. Der Leiter ist nun sicher und dauerhaft verbunden.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Leiter vollständig in der Klemme sitzt und der Betätigungshebel sicher geschlossen ist. Überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz, bevor Sie die Schaltung in Betrieb nehmen.
Die WAGO-Qualität – Ein Versprechen für Ihre Projekte
WAGO steht seit Jahrzehnten für innovative Verbindungstechnik und höchste Qualität. Die WAGO 236-601 Leiterplattenklemme ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von WAGO, Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Vertrauen Sie auf die bewährte WAGO-Qualität und profitieren Sie von einer sicheren und zuverlässigen Verbindung für Ihre Elektronikprojekte.
Die WAGO 236-601 ist nicht nur eine Klemme, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die WAGO 236-601 – die ideale Lösung für Ihre Leiterplattenverbindungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 236-601
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WAGO 236-601 Leiterplattenklemme:
1. Kann ich die WAGO 236-601 für flexible Leiter verwenden?
Ja, die WAGO 236-601 kann sowohl für eindrähtige als auch für feindrähtige (flexible) Leiter verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der zulässige Leiterquerschnitt für feindrähtige Leiter geringer sein kann.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der WAGO 236-601?
Nein, für die Installation der WAGO 236-601 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug kann hilfreich sein, um den Betätigungshebel zu öffnen und zu schließen.
3. Was ist der Unterschied zwischen der WAGO 236-601 und anderen Leiterplattenklemmen?
Die WAGO 236-601 zeichnet sich durch ihre Anreihbarkeit, das großzügige Rastermaß von 10,16 mm und das bewährte WAGO-Klemmprinzip aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einer besonders flexiblen und benutzerfreundlichen Lösung.
4. Ist die WAGO 236-601 RoHS-konform?
Ja, die WAGO 236-601 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
5. Kann ich die WAGO 236-601 auch im Außenbereich verwenden?
Die WAGO 236-601 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie auf Klemmen mit einem höheren Schutzgrad zurückgreifen, um die Klemme vor Witterungseinflüssen zu schützen.
6. Welche maximale Temperatur darf die WAGO 236-601 ausgesetzt werden?
Die maximale Betriebstemperatur der WAGO 236-601 beträgt +105 °C.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zur WAGO 236-601?
Weitere technische Informationen zur WAGO 236-601 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers WAGO. Dieses können Sie in unserem Shop oder direkt auf der WAGO-Website herunterladen.